Navorska tree » Marion Leonard Sindel (1871-1926)

Persönliche Daten Marion Leonard Sindel 


Familie von Marion Leonard Sindel

Er ist verheiratet mit Blanche Rachel Shaffer.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1898 in Delta, Fulton Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Marion Leonard Sindel oo Blanche Rachel Shaffer

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Title: «u»Fulton Co., OH Marriages 1864-1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI), pg. 157, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Sindel, M.L. - Shaffer, Blanche R. 9 Feb 1898 7-076"
<>

Kind(er):

  1. Elsie Leona Sindel  1898-1974 
  2. Marian Iona Sindel  1901-1967 
  3. Richard Arthur Sindel  1902-1968 
  4. Irene Elizabeth Sindel  1909-1992 


Notizen bei Marion Leonard Sindel

Marion Leonard Sindel

Sources: Author: Stahl, Harriet; Title: «u»Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co. PA«/u», (Publication site: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub., Inc., Publication date: MCMXCV), pg. 360, Repository: Lenig-Focht Lib., New Bloomfield PA for name = Leonard Sindel

cf. Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: T. Klaus, Publication date: June MCMXCI), pg. 4, Repository: Dallas TX pub. lib.

Title: «u»Fulton Co OH Marriages 1864-1927«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MCMXCVI) pg. 157, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH for name = M.L. Sindel

Title: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, pg 167A, microfilm, Repository: Dallas TX pub. lib.

"line 26/100/101/ Sindel, Leonard, head, white, male, born Mar 1871, age 29, married 2 yrs, born OH, parents born OH, farmer, can read/write, can speak Eng, owns a mortgaged farm, sch 96."

Author: Soles, Irene; Title: 'Sindel, M. Leonard Family' F418, «u»History of the Delta, OHio Area«/u», (Publication site: Dallas TX, Publisher: Curtis Media Corp, Publiction date: MCMXC), pg. 384, Repository: Dallas TX pub. lib.

"M. Leonard Sindel was born in 1870 and died in 1926. He married Blanche Shaffer ... To this union were born 5 children: Elsie, Marian, Richard, Robert and Irene."

"Leonard always said he never left the farm but had lived in Lenawee County, Michigan, Lucas and Fulton Counties in Ohio (this land formerly was Michigan territory, then Lucas Co before it became Fulton Co. in 1850). In his later yearshe lived and worked at the Markey Bronze Factory in Delta. He lived his entire married life on the family farm which was later taken over by his son Robert Sindel. He held several offices in Pike Township. The farm was later sold toBill and Ginny Schmidlin who have established a large greenhouse business on the farm."

Title: William Dixon And His Descendants 1940, (Publication site: Morristown NJ, Publisher: The Banner Printing Corp, Publiction date: MCMXL), pg. 64

"1. Marion Leonard, born 1871, died 1926. Buried in Winameg Cemetery, Winameg, Ohio. ... MARION LEONARD SINDEL, married, Blanche Shaffer of Pike Township in 1898. Born 1879, died 1921."

Author: Chonko, Sheila Marlatt; Title: Sindel GEDCOM file, (Publication site: Swanton OH, Publisher: SMC, Publication date: xxix Aug MM) for dob = 6 Mar 1871 & place of birth = Pike Twp., Fulton Co., OH.

Author: Allen, Peg; Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication site: Delta OH, Publisher: P.A., Publication date: xii Jan MMII)

"... Aurelius R. Shaffer. b. 1856 ... Married Ida Irene Dunbar. b. Nov 2, 1856 ... Dau: Blanche R. b. Sept 27, 1879-Wauseon-d. May 25, 1921-burried in Winameg. ... Blance married Marion Leonard Sindel on 9 Feb. 1898 - he was b. March 6,1871 in Delta, d. 16 Nov 1926 in Wauseon."

Marion's parents: John Milton & Elizabeth E. (Elliott) Sindel

Title: «u»Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886«/u», (Publication site: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 25, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Sindel, Marion Leonard b. Mar 6, 1871 Ohio Fulton Pike Male Father John M. Sindel Mother Elizabeth E. Elliot Parents Residence Pike"

https://www.familysearch.org/en/tree/person/details/L3SC-G5W for town of marriage.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marion Leonard Sindel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marion Leonard Sindel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marion Leonard Sindel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. März 1871 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1898 war um die 3,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
      • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
      • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
      • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
    • Die Temperatur am 16. November 1926 lag zwischen 8,4 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Aus dem Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr entsteht die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa AG.
      • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
      • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
      • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
      • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
      • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sindel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sindel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sindel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sindel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6890.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Marion Leonard Sindel (1871-1926)".