Navorska tree » Elise Margaret (Elise Margaret "Elsie") "Elsie" Blumhoff (1928-2009)

Persönliche Daten Elise Margaret (Elise Margaret "Elsie") "Elsie" Blumhoff 

  • Alternative Name: Elise "Elsie" Blumhof (Elise "Elsie" Blumhof) Kuper
  • Spitzname ist Elsie.
  • Sie ist geboren am 6. September 1928 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: LaRie Hull
  • Sie ist verstorben am 18. März 2009 in Lennox, Lincoln Co., SD (Good Samaritan Ctr.), sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. März 2009 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Jurgen J. Blumhoff und Marake (Mareke) Camp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2017.

Familie von Elise Margaret (Elise Margaret "Elsie") "Elsie" Blumhoff

Sie ist verheiratet mit Harold Arthur Kuper.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1948 in Elise parents' home, Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 19 Jahre alt.

Harold A. Kuper oo Elise Margaret "Elsie" Blumhof

Marriage source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: The late Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Gaylen Ray Kuper  1958-2004 


Notizen bei Elise Margaret (Elise Margaret "Elsie") "Elsie" Blumhoff

Elise Margaret "Elsie" Blumhoff

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for name = Elsie Blumhof

Mrs. Hull cites her source: The late Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Obituary, "Elsie Kuper," (Publication location: Yankton, SD, Publisher: Yankton Daily Press & Dakotan, Publication date: xxi Mar MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://www.yankton.net/obituaries/article_50496649-f641-5b0d-aca4-85fa26fcd4c3.html

"Elise "Elsie" Kuper died Wednesday, March 18, 2009, at the Lennox Good Samaritan Center due to continued complications of a stroke suffered in October of 2008. She attained the age of 80 years, six months and 12 days.

Services will be held at Lennox Ebenezer Presbyterian Church, Lennox, at 11 a.m. Saturday (today), March 21, with Rev. David Young officiating.
Interment will take place at Lennox Cemetery.
Dindot-Klusmann Funeral Home is in charge of arrangements.
Honorary pallbearers are Terry Johnson, Brandt Kuper, John Schneiderman, Jared Kuper and Justin Kuper.
Elise Margaret Blumhoff was born in Lennox, South Dakota, on September 6, 1928, the only child of Jurgen and Mareke (Camp) Blumhoff. She attended rural schools in the Lennox and Tea area.
On July 24, 1948, she was united in marriage to Harold A. Kuper at her parents' home in Lennox. They farmed their entire married life south of Lennox.
Mrs. Kuper was a member of Turner County First Presbyterian Church, while she enjoyed and attended Lennox Ebenezer Presbyterian Church as she was able to in her later years. "Elsie" was an RSVP volunteer, a quilting volunteer, a driver for Meals On Wheels and did nursing home visitations.
Preceding her in death were her parents, Jurgen and Mareke Blumhoff; her husband, Harold A. Kuper, on December 16, 1971; and her son, Gaylen R. Kuper on June 13, 2004.
Surviving are her sons, Gary Kuper, Woodbury, MN; Gene Kuper, Arlington, TX; her daughter, Elonda Makins (Kuper), Yankton, SD; nine grandchildren; and six great-grandchildren.
Yankton Press & Dakotan
March 21, 2009"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elise Margaret (Elise Margaret "Elsie") "Elsie" Blumhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elise Margaret (Elise Margaret "Elsie") "Elsie" Blumhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elise Margaret Blumhoff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1928 lag zwischen 9,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
    • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1948 lag zwischen 9,0 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das US-amerikanische Experimentalflugzeug Douglas D-558-II, auch Skyrocket genannt, der United States Navy, absolviert seinen Erstflug.
    • 1. April » Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Autonomie der Färöer erhalten die Färöer von Dänemark eine weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten.
    • 14. Mai » Die Denkfabrik Rand Corporation entsteht als Non-Profit-Organisation nach einem Beratungsprojekt für die Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
    • 29. Juli » Nach dem Ausscheren der jugoslawischen Kommunisten unter Josip Broz Tito aus der sowjetischen Hegemonie beschließt die moskautreue Sozialistische Einheitspartei Deutschlands eine Politische Säuberung von entarteten und feindlichen Elementen aus der Partei.
    • 24. August » Bei Ausgrabungen in den Weinberghöhlen im bayerischen Mauern wird die Venus von Mauern gefunden, eine Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit.
    • 2. Oktober » Der Hessische Rundfunk wird gegründet.
  • Die Temperatur am 18. März 2009 lag zwischen -1.6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Deutschland wird das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ratifiziert. Infolgedessen wird das 9. Schulrechtsänderungsgesetz erlassen, in welchem die gesetzlichen Regelungen für die Inklusive Pädagogik enthalten sind.
    • 18. Mai » Velupillai Prabhakaran, Anführer der separatistischen Organisation Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE), wird auf der Flucht durch sri-lankische Soldaten getötet.
    • 1. Juni » Flug447 der Air France mit 228 Personen (216 Passagiere, 12 Besatzungsmitglieder) an Bord von Rio de Janeiro nach Paris wird über dem Atlantik vermisst.
    • 25. Oktober » Die Explosionen zweier Autobomben bei Selbstmordanschlägen in Bagdad nahe dem Justizministerium beziehungsweise am Sitz des Gouverneurs verursachen den Tod von 155 Menschen und verletzen Hunderte.
    • 29. November » Das Kirchen-Jahr der Stille 2010 beginnt.
    • 5. Dezember » Bei einem Brand in einem Restaurant mit Tanzbetrieb sterben im russischen Perm 155 Besucher.
  • Die Temperatur am 21. März 2009 lag zwischen -3.1 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
    • 5. Juli » Der Sondengänger Terry Herbert entdeckt erste Teile des Schatzes von Staffordshire, des bislang größten Hortfundes aus der Zeit der Angelsachsen.
    • 22. Juli » Über Indien, China und dem Pazifischen Ozean ereignet sich die längste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts.
    • 29. August » In Hagen wird im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers und des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert das Kunstquartier Hagen eröffnet. Das Museumsquartier, zu dem unter anderem das Osthaus Museum Hagen gehört, ist Prolog für RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas.
    • 5. Dezember » Bei einem Brand in einem Restaurant mit Tanzbetrieb sterben im russischen Perm 155 Besucher.
    • 20. Dezember » Mit einem 25:22-Finalsieg über Frankreich gewinnt die Russische Frauen-Handballnationalmannschaft in Nanjing die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blumhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blumhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blumhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blumhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5154.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elise Margaret (Elise Margaret "Elsie") "Elsie" Blumhoff (1928-2009)".