Navorska tree » Dorothy Mueller (1906-2002)

Persönliche Daten Dorothy Mueller 


Familie von Dorothy Mueller

Sie ist verheiratet mit George E Eykamp.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dorothy Mueller

Dorothy Mueller

Sources: Author: Kober, Charles Dale; Title: "Dorothy Mueller," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: St. Patrick's Day MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GK38-GGT

"... Dorothy Mueller Reason: Indiana, U.S., Death Certificates, 1899-2017 Last Changed: March 17, 2023 Charles Dale Kober Sex Female ...

Birth 2 June 1906 Quincy, Adams, Illinois, ... Reason: United States Census, 1940 Find A Grave Index Last Changed: March 17, 2023 Charles Dale Kober

Death 14 September 1973 Evansville, Vanderburgh, Indiana, ... Reason: Find A Grave Index Last Changed: March 17, 2023 Charles Dale Kober

Residence 1910 Quincy Ward 7, Adams, Illinois, ... Census
Residence 1920 Quincy Ward 4, Adams, Illinois, ... Census
Residence 1935 Same House [from 1940 census]
Residence 1940 Silver Lake, Silver Lake Village, Summit, Ohio, ...
Residence 1949 Knight Township, Vanderburgh, Indiana, ...
Residence 10 April 1950 Knight Township, Vanderburgh, Indiana, ...

Spouses & Children

George E Eykamp Male 1907-1993 GK38-BRL [<-blood rel.]
Dorothy Mueller Female 1906-1973 GK38-GGT
No Marriage Events

Children (0)

Parents & Siblings

Henry Charles Mueller Male 1877-1973 GMWY-9G3 [<-George Eykamp's f-i-l]
Hester Helena Naumann Female 1877-1954 9CX8-587 [<-George Eykamp's m-i-l]
Marriage 5 October 1904 Quincy, Adams, Illinois, ...

Children (3)

[1] Dorothy Mueller Female 1906-1973 GK38-GGT [<-oo George Eykamp]
[2] Lowell C Mueller Male 1908-1988 GM4V-LM8
[3] Virginia Mueller Female 1913-2017 G36P-D9J"

Author: NN (anonymous), Title: "Dorothy M Mueller Eykamp," (Publication site: Evansville IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Aug MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/115689845/dorothy_m_eykamp

"Photo [crypt shared with George E Eykamp] added by Linda Y

Dorothy M Mueller Eykamp Birth 2 Jun 1906 Quincy, Adams County, Illinois, USA Death 24 Aug 2002 (aged 96) Evansville, Vanderburgh County, Indiana, USA Burial Oak Hill Cemetery Evansville, Vanderburgh County, Indiana, USA Memorial ID 115689845

Spouse
[Photo-crypt shared with Dorothy M Eykamp] George E Eykamp 1907-1993

Maintained by: McCartan/Guinness Originally Created by: Jock-a-mo fi na ney Added: Aug 18, 2013 Find a Grave Memorial ID: 115689845"

Author: NN (anonymous), Title: " (Publication site: Princeton IN, Publisher: Princeton Daily Clarion, Publication date: xviii Aug MMII)

https://www.pdclarion.com/dorothy-m-eykamp/article_4b77ea47-bb9b-5963-8f8c-9623dc40794c.html

"Dorothy M. Eykamp Aug 28, 2002

EVANSVILLE--Dorothy M. Eykamp, 96, of Evansville died at 6:27 p.m. August 24, 2002, at Holiday Health Care in Evansville.

She was the wife of George Eykamp, who founded Mid-States Rubber Products, Inc. in 1944. She had been Secretary-Treasurer for 20 years, beginning in the late 1950's.

She and her husband supported science and arts education, the Buffalo Trace Council Boy Scout Camp, and the George and Dorothy Eykamp Scholarship Fund with the Gibson County Community Foundation. Recently Dorothy Eykamp was a major sponsor of the Evansville Philharmonic Youth Orchestra.

Dorothy is survived by two sons and daughters-in-law: G. Richard and Rita Eykamp of Evansville; and Dr. William and Myriel Eykamp of Arlington Mass.; four grandsons: Dr. Paul Eykamp, of Alamo Calif.; Philip Eykamp of Evansville; Christopher Eykamp of Portland, Ore.; and Colin Eykamp of Boulder. Colo.; four great-grandchildren; a sister, Virginia Huston, of Quincy Ill.; and nephews.

Funeral services will be at 11 a.m., Friday, Aug. 30, 2002, at Alexander East Chapel in Evansville. The Rev. Stephen Johnson will officiate. Entombment will be at Oak Hill Cemetery in Evansville.

Friends may call from 2-8 p.m. Thursday, Aug. 29, and from 10-11 a.m. Friday at the funeral home. Donations may be made to Evansville Philharmonic Youth Orchestra or Trinity United Methodist Church. Arrangements are by Alexander East Chapel, 2115 Lincoln Avenue."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Mueller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Mueller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Mueller


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1906 lag zwischen 4,3 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
    • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
    • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
    • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
  • Die Temperatur am 24. August 2002 lag zwischen 14,9 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Euro wird in allen Ländern der Europäischen Währungsunion als Bargeld eingeführt und löst die bisherigen Währungen der jeweiligen Länder ab.
    • 27. Januar » In Lagos ereignen sich etwa 30 Explosionen in einem brennenden Munitionsdepot der nigerianischen Armee. Sie zerstören angrenzende Gebäude und lösen eine panische Flucht tausender Menschen aus, die weitere Tote verursacht. Insgesamt verlieren über tausend Menschen ihr Leben.
    • 28. Februar » Zwei Monate nach Ausgabe des Euro-Bargeldes werden die jeweiligen früheren Landeswährungen in der Eurozone letztmals regulär von Handel und Banken angenommen.
    • 14. März » Die von Microsoft entwickelte Spielkonsole XBox wird in Europa veröffentlicht.
    • 26. April » Robert Steinhäuser erschießt bei einem Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 16 Menschen sowie sich selbst.
    • 19. November » Der am 13. November leck geschlagene Tanker Prestige bricht auseinander und sinkt vor der galicischen Küste. 64.000 t Schweröl laufen aus und verpesten 2.900km der französischen und spanischen Küste. Rund 250.000 Seevögel verenden.
  • Die Temperatur am 30. August 2002 lag zwischen 12,4 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Im Bürgenstock in der Schweiz schließen Vertreter der Konfliktparteien im Sezessionskrieg im Südsudan einen Waffenstillstand, das Bürgenstock-Abkommen. In den darauf folgenden Gesprächen einigt man sich drei Jahre später auf ein Friedensabkommen für die sudanesische Region, in dem dem Südsudan Autonomierechte zugestanden werden.
    • 27. Januar » In Lagos ereignen sich etwa 30 Explosionen in einem brennenden Munitionsdepot der nigerianischen Armee. Sie zerstören angrenzende Gebäude und lösen eine panische Flucht tausender Menschen aus, die weitere Tote verursacht. Insgesamt verlieren über tausend Menschen ihr Leben.
    • 29. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation, der ersten nach den Anschlägen des 11. September, rechnet US-Präsident George W. Bush Nordkorea, Iran und Irak zu einer „Achse des Bösen“.
    • 31. Januar » Von der Antarktis löst sich der Larsen-B-Eisschelf, eine 3250km² große Eisplatte, die zuvor seit mehr als 10.000 Jahren stabil geblieben ist.
    • 24. September » In Bahrain wird ein Gesetz zur Gründung von freien Gewerkschaften erlassen.
    • 30. November » Die sterblichen Überreste des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas werden 132 Jahre nach seinem Tod im Pariser Ruhmestempel Panthéon beigesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mueller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mueller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mueller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mueller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47663.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Dorothy Mueller (1906-2002)".