Navorska tree » Dr. Henry Charles Mueller (1877-1973)

Persönliche Daten Dr. Henry Charles Mueller 

  • Er wurde geboren am 23. März 1877 in Quincy, Adams Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Douglas Gilmore, Clayton Ritchey, Thomas Walker, et al.; Ken Keller
  • Er ist verstorben am 14. September 1973 in Quincy, Adams Co., IL, er war 96 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. September 1973 in Quincy, Adams Co., IL (Greenmount Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2024.

Familie von Dr. Henry Charles Mueller

Er ist verheiratet mit Hester Helena Naumann.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1904 in Quincy, Adams Co., IL, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dorothy Mueller  1906-2002 


Notizen bei Dr. Henry Charles Mueller

Dr. Henry Charles Mueller

Sources: Author: Gilmore, Douglas; Ritchey, Clayton; Walker, Thomas; et al.; Title: "Henry Charles Mueller," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: St. Patrick's Day MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMWY-9G3

"... Henry Charles Mueller ... Last Changed: November 4, 2018 Thomas Walker Sex Male ...

Birth 23 March 1877 Quincy, Adams, Illinois, ... Reason: WWI Draft Registration Last Changed: October 9, 2020 S. Choler Daher

Death 14 September 1973 Quincy, Adams, Illinois, ... Reason: Illinois, Mildred Hooper Obituary Collection, ca. 1959-1981 Last Changed: December 18, 2018 Al Tadel

Burial 1973 Greenmount Cemetery, Quincy, Adams, Illinois, ... Last Changed: October 9, 2020 S. Choler Daher

Residence 1880 Quincy, Adams, Illinois, ...
Residence 1900 Quincy, Adams, Illinois, ...
Residence 1910 Quincy, Adams, Illinois, ... Census
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Quincy, Adams, Illinois, ... Draft Registration
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Quincy, Adams, Illinois, ...
Residence 1920 Quincy, Adams, Illinois, ... Census
Residence 1930 Quincy, Adams, Illinois, ... Census
Residence 1935 Quincy, Adams, Illinois, ... [from 1940 census]
Residence 1940 Quincy, Adams, Illinois, ...
Obituary 1973 Illinois, ...
Occupation Dentist

Spouses & Children

Henry Charles Mueller Male 1877-1973 GMWY-9G3 [<-George E Eykamp's f-i-l]
Hester Helena Naumann Female 1877-1954 9CX8-587 [<-George E Eykamp's m-i-l]
Marriage 5 October 1904 Quincy, Adams, Illinois, ...

Children (3)

[1] Dorothy Mueller Female 1906-1973 GK38-GGT [<-oo George E Eykamp]
[2] Lowell C Mueller Male 1908-1988
[3] Virginia Mueller Female 1913-2017

Parents & Siblings

Stephen Mueller Male 1849-Deceased
Fredericka Pfeiffer Female 1850-Deceased
Marriage 1873 Adams, Illinois, ...

Children (5)

[1] Emma Mueller Female 1874-1919
[2] Henry Charles Mueller Male 1877-1973 GMWY-9G3 [<-George E Eykamp's f-i-l]
[3] Minna Mueller Female 1879-Deceased
[4] Louis W Mueller Male 1882-1955
[5] Anna G Mueller Female 1883-1957"

Author: Keller, Ken; Title: "Dr Henry Charles Mueller," (Publication site: Quincy IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Dec MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/156531083/henry_charles_mueller

"Photo [man] added by Ken Keller
Picture of [stone shared with Henry C. Mueller with part of cemetery in photo] Added by R&C
Picture of [stone shared with Henry C. Mueller with part of cemetery in photo] Added by Van Gable

Dr Henry Charles Mueller Birth 23 Mar 1877 Quincy, Adams County, Illinois, USA Death 14 Sep 1973 (aged 96) Quincy, Adams County, Illinois, USA Burial Greenmount Cemetery Quincy, Adams County, Illinois, USA Plot block M-lot 45-section N/W-grave S Memorial ID 156531083

Spouse

[photo-stone shared with Henry C. Mueller] Hester Helen Naumann Mueller 1877-1954 (m. 1904)

Children

Lowell C Mueller 1908-1988
[photo-woman] Virginia Mueller Huston 1913-2017

Created by: Arkieologist Added: Dec 30, 2015 Find a Grave Memorial ID: 156531190"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dr. Henry Charles Mueller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Charles Mueller

Henry Charles Mueller
1877-1973

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1877 war um die 1,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1904 lag zwischen 7,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
    • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
  • Die Temperatur am 14. September 1973 lag zwischen 7,7 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 8. August » Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
    • 28. August » Bei einem schweren Erdbeben in den mexikanischen Staaten Puebla, Veracruz und Oaxaca sterben etwa 1200 Menschen.
    • 3. November » Der deutsche Außenminister Walter Scheel erreicht in Moskau eine Einigung über die Frage der Vertretung von West-Berlin durch die Bundesrepublik Deutschland.
    • 17. November » In Griechenland wird der Aufstand der Studenten des Athener Polytechnikums gegen die herrschende Militärdiktatur blutig niedergeschlagen.
    • 19. November » Anlässlich der bestehenden Ölkrise ordnet der Deutsche Bundestag das erste Sonntagsfahrverbot für den 25. November an.
    • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 10 erreicht nach einer Reise von 21 Monaten den Planeten Jupiter und sendet Nahaufnahmen und Daten zur Erde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mueller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mueller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mueller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mueller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47664.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Dr. Henry Charles Mueller (1877-1973)".