Navorska tree » Hester Helena Naumann (1877-1954)

Persönliche Daten Hester Helena Naumann 

  • Sie ist geboren am 12. Januar 1877 in Quincy, Adams Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Patricia Anne Arnold, Douglas Gilmore, Clayton Ritchey, et al.
  • Sie ist verstorben am 10. Januar 1954 in Quincy, Adams Co., IL, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. Januar 1954 in Quincy, Adams Co., IL (Greenmount Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2024.

Familie von Hester Helena Naumann

Sie ist verheiratet mit Henry Charles Mueller.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1904 in Quincy, Adams Co., IL, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dorothy Mueller  1906-2002 


Notizen bei Hester Helena Naumann

Hester Helena Naumann

Sources: Author: Arnold, Patricia Anne; Gilmore, Douglas; Ritchey, Clayton; et al.; Title: "Hester Helena Naumann," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: St. Patrick's Day MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9CX8-587

"... Hester Helena Naumann ... Last Changed: September 13, 2019 Melinda [NN-family name not given] Sex Female Last Changed: June 20, 2012 Drausch Kolb

Birth about 1877 Illinois, ... Last Changed: September 13, 2019 Melinda [NN-family name not given]

Death 10 January 1954 Reason: Date from Findagrave, and 1954 is engraved on her tombstone. Last Changed: November 4, 2021 Patricia Anne Arnold

Burial 1954 Greenmount Cemetery, Quincy, Adams, Illinois, ...

Reason: https://www.findagrave.com/memorial/156531190/hester-helen-mueller Last Changed: November 4, 2021

Patricia Anne Arnold

Residence 1880 Muscatine, Muscatine, Iowa, ... Census
Residence 1900 Quincy, Adams, Illinois, ...
Residence 1910 Quincy, Adams, Illinois, ... Census
Residence 1920 Quincy, Adams, Illinois, ... Census
Residence 1930 Quincy, Adams, Illinois, ... Census
Residence 1935 Quincy, Adams, Illinois, ... [from 1940 census]
Residence 1940 Quincy, Adams, Illinois, ...

Spouses & Children

Henry Charles Mueller Male 1877-1973 GMWY-9G3 [<-George E Eykamp's f-i-l]
Hester Helena Naumann Female 1877-1954 9CX8-587 [<-George E Eykamp's m-i-l]
Marriage 5 October 1904 Quincy, Adams, Illinois, ...

Children (3)

[1] Dorothy Mueller Female 1906-1973 GK38-GGT [<-oo George E Eykamp]
[2] Lowell C Mueller Male 1908-1988
[3] Virginia Mueller Female 1913-2017

Parents & Siblings

Philip Naumann Male 1827-1920
Melvina Frederick Female 1835-1909
Marriage 18 October 1863 Decatur, Macon, Illinois, ...

Children (8)

[1] Charles Kinkel Naumann Male 1861-Deceased
[2] Julia Naumann Female 1865-1909
[3] George Naumann Male 1868-1868
[4] Ellen Carolina Naumann Female 1869-1909
[5] Julia Naumann Female 1870-1875
[6] Dr. Heinrich Friedrich "Henry" Naumann Male 1871-1967
[7] Ella Naumann Female 1872-1875
[8] Hester Helena Naumann Female 1877-1954 9CX8-587" [<-George E Eykamp's m-i-l]

Author: Gable, Van; Title: "Hester Helen Naumann Mueller," (Publication site: Quincy IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Dec MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/156531190/hester-helen-muelle

"Hester Helen Naumann Mueller

Photo [stone shared with Henry C. Mueller] added by R&C
Picture of [stone shared with Henry C. Mueller with part of cemetery in photo] Added by Van Gable
Picture of [stone shared with Henry C. Mueller with part of cemetery in photo] Added by Van Gable

Hester Helen Naumann Mueller Birth 12 Jan 1877 Quincy, Adams County, Illinois, USA Death 10 Jan 1954 (aged 76) Quincy, Adams County, Illinois, USA Burial Greenmount Cemetery Quincy, Adams County, Illinois, USA Plot block M-lot 45-section N/W-grave C Memorial ID 156531190

Parents
[photo-stone shared with Melvina Naumann] Rev Philip Naumann 1827-1920
[photo-stone shared with Philip Naumann] Melvina Frederick Kinkel Naumann 1835-1909

Spouse

[photo-man] Dr Henry Charles Mueller 1877-1973 (m. 1904)

Siblings

[photo-Charles' stone] Charles William Nauman 1861-1929
[photo-man] Dr Henry F. Naumann 1871-1967

Half Siblings

Minnie Naumann Rauschkolb 1853-1933
[photos-groups of people] Amelia Melvinia "Emilie" Naumann Luedde 1856-1923
[photo-stone shared with Rev. John G. Rapp] Sarah Ann Nauman Rapp 1861-1921

Children

Lowell C Mueller 1908-1988
[photo-woman] Virginia Mueller Huston 1913-2017

Created by: Arkieologist Added: Dec 30, 2015 Find a Grave Memorial ID: 156531190"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hester Helena Naumann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hester Helena Naumann

Hester Helena Naumann
1877-1954

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1877 war um die 2,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1904 lag zwischen 7,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
    • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
    • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
    • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
    • 31. Dezember » Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1954 lag zwischen 0.5 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird eröffnet.
    • 18. Juni » Rund 400 von der CIA ausgebildete „Freiheitskämpfer“ dringen auf Intervention der United Fruit Company in Guatemala ein, um den demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit der Operation PBSUCCESS zu stürzen.
    • 24. August » Der brasilianische Präsident Getúlio Dornelles Vargas tötet sich mit einem Pistolenschuss selbst, nachdem er am Tag zuvor wegen einer vorausgegangenen Attentatsaffäre die Unterstützung des Militärs verloren hat. An seine Stelle tritt João Café Filho.
    • 24. August » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterschreibt den Communist Control Act of 1954, ein Gesetz, das die Mitgliedschaft in und die Unterstützung der Kommunistischen Partei der USA kriminalisiert.
    • 9. September » Ein Erdbeben der Stärke 6,8 in Orléansville, jetzt Ech Cheliff, Algerien fordert ca. 1.250 Menschenleben.
    • 16. Dezember » Dem Chemiker Tracy Hall gelingt es mit einer selbst entwickelten Presse synthetische Diamanten reproduzierbar herzustellen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Naumann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naumann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naumann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naumann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47665.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Hester Helena Naumann (1877-1954)".