Navorska tree » Greanie K (Greanie K "Minnie") "Minnie" Hesebeck (1877-1958)

Persönliche Daten Greanie K (Greanie K "Minnie") "Minnie" Hesebeck 

  • Spitzname ist Minnie.
  • Sie ist geboren am 7. Oktober 1877 in Ocheyedan Twp., Osceola Co., IA.
  • Sie wurde getauft zwischen 1877 und 1881 in Lutheran faith, fortasse, somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Nancy Lawson; Joan Lienemann, Perseverance Majoni; R. Mendez, Gary Heidbrink, et al.
  • Sie ist verstorben am 17. Juni 1958 in Hartley, O'Brien Co., IA (Hand Hosp.), sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 19. Juni 1958 in Baker Twp., Osceola Co., IA (Baker Twp. Cem.).
  • Ein Kind von Johann H. G. Hesebeck und Dorothea (Dorathea) Mary Koenig
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2023.

Familie von Greanie K (Greanie K "Minnie") "Minnie" Hesebeck

Sie ist verheiratet mit Jacob Saienga.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1900 in in proximo, Melvin, Osceola Co., IA (Minnie's parents' home), sie war 22 Jahre alt.


Notizen bei Greanie K (Greanie K "Minnie") "Minnie" Hesebeck

Greanie K "Minnie" Hesebeck

Sources: Author: Lawson, Nancy; Title: "Minnie K 'Greanie' Hesebeck Saienga

https://www.findagrave.com/memorial/20895324/minnie-k-saienga

"Photo added by Erlene Mazotas Best (Bremmer)

Minnie K 'Greanie' Hesebeck Saienga Birth 7 Oct 1877 Ocheyedan, Osceola County, Iowa, USA Death 17 Jun 1958 (aged 80) Hartley, O'Brien County, Iowa, USA Burial Baker Township Cemetery Melvin, Osceola County, Iowa, USA Plot Row 10 NtoS, Plot 20 NW section Memorial ID 20895324

[obituary for Minnie] Added by: Erlene Mazotas Best (Bremmer) on 3 May 2015
[photo of] Minnie Saienga Added by: Barbara Rud on 2 May 2015
[photo of Minnie's stone] Minnie K. Saienga (October 7, 1877 - June 17,1958) Baker Township … Added by: Randy Howard on 31 May 2010
[photo of woman & man with caption:] 50th Anniversary Added by: Barbara Rud on 2 May 2015

Parents
[photo - Hesebeck family memorial stone] Johann H.G. Hesebeck 1843 - 1918
[photo - Hesebeck family memorial stone] Dorathea Mary Koenig Hesebeck 1846 - 1916

Spouse
[photo - man] Jacob Saienga 1876 - 1954

Siblings

[photo - stone shared with Claus Graves] Dorotha Elizabeth Hesebeck Graves 1869 - 1936
[photo - man] Henry Hesebeck 1870 - 1942
[photo - Anna's stone] Anna Hesebeck Vertheen 1872 - 1956
[photo - Edith's stone] Edith Margaret Hesebeck Kout 1874 - 1937
[photo - John's MN death certificte] John Henry William Hesebeck 1875 - 1944
[photo - stone shared with Anna B. Hesebeck] William John Earl Hesebeck 1879 - 1956
[photo - Maria's grave marker] Maria Louise Hesebeck Rouse 1882 - 1952
[photo - Lena's grave marker] Caroline Margaret Hesenbeck Blair 1884 - 1954
[photo - Albert's stone] Albert Helmuth Johnn Hesebeck 1885 - 1891
[photo - Mathilda's grave marker] Mathilda Johanna Friederika Hesebeck Rouse 1889 - 1955

Flowers

Geanie "Minnie" K Hesebeck Your 1st cousin 2x removed Left by Earl Henry Bremmer on 3 May 2015

Maintained by: Erlene Mazotas Best (Bremmer) Originally Created by: Nancy Lawson Added: 11 Aug 2007 Find a Grave Memorial ID: 20895324"

Obituary for Minnie Saienga, provenance unknown:

"MINNIE SAIENGA

Mrs. Minnie Hesebeck Saienga, resident of the Melvin community all of her life, passed away at the Hand Hospital in Hartley, Iowa, on Tuesday, June 17 at 1:15 p. m. She had been in fairly good health until she entered the hospital with a blood clot in her foot on May 29. She seemed to be improving rapidly, but suffered a heart attack and passed away at the age of 80 years, 8 months and 10 days.

Minnie Saienga was born in Ocheyeday Township a daughter of John and Dorothea Kink Hesebeck on October 7, 1877. She was the sixth of eleven children. All her brothers and sisters have preceded her in death.

As an infant she was brought in the Lord in the Sacrement of Holy Baptism at the altar of the Lutheran Church and was a member for 54 years of the Ladies Aid. She attended the rural school of Ocheyedan Township. She was also a member of the Mission Workers and Royal Neighbors of America.

On June 21, 1908, she was joined in marriage with Jacob Saienga of Melvin. The couple was married in the parental home of the bride. Eight years ago they were privileged to celebrate their golden wedding anniversary and many relatives amid many relatives and friends. No children were born to the couple. Aunt Minnie, as she was called, was much concerned about her nieces and nephews and loved to have them with her.

Mrs. Saienga was well known in the community, having lived here on a nearby farm all her life. She is preceded in death by her husband, parents, brothers and sisters. She is survived by a host of nephews, nieces and friends.

Funeral services were held at the American Lutheran Church in Melvin on Thursday, June 19. Rev. G. R. Woodrich of Melvin officiating. The male quartet consisting of Lewis Guetschow, Ronald Schultz, Tom Graves and Merland Wackerbarth sang favorite songs with Mrs. Reinhart Riessen as organist.

Burial was made at Baker Township Cemetery. Pallbears were Dr. C. J. Primising, Ott Klatt, George Year, Wm. Riecks, Edgar Pohlman and Karl Jacobs. After the funeral refreshments were served in the church parlors for the relation."

Author: Lienemann, Joan; Majoni, Perseverance; Mendez, R.; Heidbrink, Gary; et al.; Title: "Geanie K Hesebeck," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: vii Feb MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KP34-YQ6

"... Geanie K Hesebeck Last Changed: January 28, 2016 Joan Lienemann Sex Female Last Changed: May 29, 2012 Gary Heidbrink

Birth 7 October 1877 Ocheyedan Township, Osceola, Iowa, ...

Death 17 June 1958 Hartley, O'Brien, Iowa, ...

Burial 19 June 1958 Baker Township Cemetery, Osceola County, Iowa

Birth Name Minnie Last Changed: May 29, 2012 R. Mendez
Birth Name Minnie Hesebeck
Nickname Minnie
Residence 1880 Ocheyedan, Osceola, Iowa, ... Last Changed: June 10, 2015 Erlene NN (family name not given)
...
Pension from 1934 to 1946 Iowa, ...
Residence 1940 Baker Township, O'Brien, Iowa, ... Last Changed: February 7, 2023 Perseverance Majoni

Spouses & Children

Jacob Saienga Male 1876 - 1954
Geanie K Hesebeck Female 1877 - 1958
Marriage 21 Jun 1900 Ocheyedan, Osceola, Iowa

Parents & Siblings

Johann H G Hesebeck Jr. Male 1843 - 1918
Dorothea Mary Koenig Female 1846 - 1916
Marriage 10 June 1868 Westfield Town, Sauk County, Wisconsin

Children (11)

[1] Dorotha Elizabeth Hesebeck Female 1869 - 1936
[2] Henry C Hesebeck Male 1870 - 1942
[3] Anna E Hesebeck Female 1872 - 1956
[4] Edith Margaret Hesebeck Female 1874 - 1937
[5] John Henry William Hesebeck Male 1875 - 1944
[6] Geanie K Hesebeck Female 1877 - 1958
[7] William John Earl Hesebeck Male 1879 - 1956
[8] Dora Mary Louise Hesebeck Female 1882 - 1952
[9] Carolina Augusta Margaret Hesebeck Female 1884 - 1954
[10] Albert Hellmuth Johann Hesebeck Male 1885 - 1891"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Greanie K (Greanie K "Minnie") "Minnie" Hesebeck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Greanie K (Greanie K "Minnie") "Minnie" Hesebeck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Greanie K Hesebeck

Greanie K Hesebeck
1877-1958

1900

Jacob Saienga
1876-1954


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1877 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1900 war um die 14,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1958 lag zwischen 12,9 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (32%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Der Unterwasserberg Ripple Rock zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland, der eine ständige Gefahr für die Schifffahrt dargestellt hat, wird mit 1.375 Tonnen Sprengstoff gesprengt. Es handelt sich um eine der größten konventionellen Sprengungen der Geschichte.
    • 26. April » Die vom Architekten Hugh Stubbins entworfene Berliner Kongresshalle wird als Geschenk von der Benjamin-Franklin-Stiftung an die Stadt, vertreten durch den Regierenden Bürgermeister Willy Brandt, übergeben.
    • 1. Juni » General Charles de Gaulle wird in der Vierten Französischen Republik Regierungschef.
    • 26. Oktober » Die Fluggesellschaft PanAm nimmt den Linienbetrieb mit Düsenflugzeugen über den Atlantik auf.
    • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.
    • 28. Dezember » In der Overtime gewinnen die Baltimore Colts in New York City das NFL Championship Game gegen die New York Giants mit 23-17. Die dramatischen Schlussminuten machen das Spiel zum The Greatest Game Ever Played in der Geschichte des American Football.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1958 lag zwischen 5,2 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
    • 2. März » Die Commonwealth Trans-Antarctic Expedition unter dem Polarforscher Vivian Fuchs und mit Edmund Hillary trifft in Scott Base ein. Sie hat den antarktischen Kontinent durchquert und dabei in 99 Tagen 3440km zurückgelegt.
    • 12. März » Der Power Forward der Cincinnati Royals Maurice Stokes stürzt im letzten Basketballspiel der Saison kopfüber aufs Parkett, kann jedoch weiterspielen. Drei Tage später fällt er mit einer posttraumatischen Enzephalitis ins Koma und ist fortan gelähmt.
    • 9. Juni » Die britische Königin ElisabethII. eröffnet den Gatwick Airport in London.
    • 3. September » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Madame Scandaleuse von Peter Kreuder findet in Wien statt.
    • 9. Dezember » In Indianapolis wird die John Birch Society gegründet, deren politisches Denken von Verschwörungstheorien geprägt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hesebeck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hesebeck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hesebeck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hesebeck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46599.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Greanie K (Greanie K "Minnie") "Minnie" Hesebeck (1877-1958)".