Navorska tree » John Ingersoll (< 1626-1684)

Persönliche Daten John Ingersoll 


Familie von John Ingersoll

(1) Er ist verheiratet mit Dorothy Lord.

Sie haben geheiratet April 1651 in Hartford city, Hartford Co., CT.


Kind(er):

  1. Dorothy Ingersoll  1654-1689 


(2) Er ist verheiratet mit Abigail Bascom.

Sie haben geheiratet am 12. September 1657 in Northampton Co., MA.


(3) Er ist verheiratet mit Mary Hunt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1668 in Westfield, Hampshire Co., MA.


Notizen bei John Ingersoll

John Ingersoll

Sources: Author: Bauchet, Beth; Hill, Doris; Matthews, Kaaren Avril; Mont, Lisa; Phipps, Barbara E.; McCalib, Jeffrey; Gladson, M.; et al.; Title: "John Ingersoll," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L7X9-ZQ6

"... John Ingersoll Last Changed: September 14, 2019 Beth Bauchet Sex Male

Birth September 1626 Bedfordshire, England Reason: Born September 1626 in Bedford, England, and baptized at St. Werburgh, Derby, Derbyshire, England, 1 Sep 1626. The birth date on his FindAGrave memorial stone is for the wrong John Ingersoll! Last Changed: June 16, 2023 Larry Ridgley

Christening 26 September 1626 Derby St Werburgh, Derby, Derbyshire, England Reason: England Births & Christenings, 1538-1975 Last Changed: May 4, 2020 Kaaren Avril Matthews

Death 3 September 1684 Westfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ... Last Changed: October 16, 2022 M. Gladson

Burial 3 September 1684 Old Burying Ground, Westfield, Hampden, Massachusetts Bay Colony, ... Last Changed: June 8, 2023 Barbara E. Phipps

Deed 1643 Salem, Essex, Massachusetts Bay Colony, ...

Spouses & Children

John Ingersoll Male 1615 - 1684
Dorothy Lord Female 1629 - 1656
Marriage April 1651 Hartford, Hartford, Connecticut Colony, ...

Children (2)

[1] Hannah Ingersoll Female 1652 - 1754
[2] Dorothy Ingersoll Female 1654 - 1689

John Ingersoll Male 1615 - 1684
Abigail Bascom Female 1640 - 1668
Marriage 12 September 1657 Northampton, Massachusetts Bay Colony, ...

Children (4)

[1] Abigail Ingersoll Female 1658 - 1721
[2] Sarah Ingersoll Female 1660 - 1712
[3] Abijah Ingersoll Female 1663 - 1732
[4] Hester Ingersoll Female 1665 - 1705

John Ingersoll Male 1615 - 1684
Mary Hunt Female 1640 - 1690
Marriage 1668 Westfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ...

Children (9)

[1] Thomas Ingersoll Sr Male 1668 - 1732
[2] John Ingersoll Male 1669 - 1755
[3] Abel Ingersoll Male 1671 - 1745
[4] Ebenezer Ingersoll Male 1673 - 1682
[5] Joseph Ingersoll Male 1675 - 1704
[6] Mary Ingersoll Female 1677 - 1690
[7] Benjamin Ingersoll Male 1679 - 1704
[8] Jonathan Webster Ingersoll Male 1681 - 1760
[9] Thomas Ingersoll Male Deceased [<-to be deleted]

Parents & Siblings

Thomas Ingersoll Male 1593 - 1681
Margery Eaton Female 1604 - 1664
Marriage abt 1614 Derby, Derbyshire, England

Children (8)

[1] John Ingersoll Male 1615 - 1684
[2] Margaret Ingersall Female 1622 - 1673
[3] John Ingersoll Male 1624 - 1624
[4] Thomas Ingersoll Male 1628 - Deceased
[5] Sarah Ingersoll Female 1629 - 1681
[6] Hester Ingersoll Female 1631 - 1673
[7] Elizabeth Ingersoll Female 1633 - 1673
[8] Samuel Ingersoll Male 1638 - 1681

John was the second of seven children born to Thomas and Margery (Easton) Ingersoll. John was born in England and immigrated to America (Salem, Mass.), at the age of 14, with his older brother, Richard. He later moved to Hartford, Conn. He was married to: (1) Dorothy (Lord) in 1651 and they had three daughters: Hannah, Dorothy and Margery 'Mary'. He next married (2) Abigail (Bascom) in 1657 and they had five children: Abigail, Sarah, Abijah, Hester and Thomas. Later he married (3) Mary (Hunt) in 1668 and they had seven children: John, Abel, Ebenezer, Joseph, Mary, Benjamin and Jonathan.

John Ingersoll was in Hartford, Connecticut by 1651, where he married Dorothy Lord, daughter of Thomas and Dorothy Lord. In 1655, John removed to Northampton, Massachusetts where his wife died, January, 1656.

On 12 December 1657, John married for his second wife, Abigail Bascom, daughter of Thomas Bascom, one of the first settlers of Windsor, Connecticut, but who resided later at Northampton.

In 1666, John removed with his family to Woronoco, which was the Indian name by which Westfield, Massachusetts was then known. In April, 1666, his wife Abigail died. During the following year he married for his third wife, Mary Hunt, a daughter of John and Mary (Webster) Hunt

In the year 1666 land was granted to John Ingersoll and others. In 1669 an additional grant was given to the first one of 20 acres. In 1679 he was one of the "Seven Pillars" or "Foundation Men" who united to form the church at Westfield.

John Ingersoll died in Westfield, 3 September 1684 and is buried in the old Westfield Cemetery. His widow died 18 August,1690

The clue to his English origin and his parents is found in his public relation of religious experience at Westfield, Massachusetts in which he stated "The first time, to my rememberance, that God met with me was by a Sermon I heard at Darby in old England upon Ps 15.1,2, when I was about 18 years old..."

Westfield Cemetery per The Ingersolls of Hampshire: a genealogical history of the family from their settlement in America, in the line of John Ingersoll of Westfield, Massachusetts, Charles Stedman Ripley, 1893

Last Changed: June 10, 2023 Doris Hill

Notes (5)

[1] Article of New Gravestone for John Ingersoll
https://thewestfieldnews.com/descendants-of-city-settler-help-lay-new-gravestone/
[2] First of Hartford, Ct., then, 1655 of No
[3] First of Hartford, Ct., then, 1655 of Northampton, Mass.
[4] BURIAL: Old Westfield Cemetery
[5] BURIAL: Old Westfield Cemetery
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Ingersoll?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Ingersoll

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Ingersoll

Roase Smaley
1570-1617
John Heyton
< 1590-< 1645
Alice Gowrde
< 1590-< 1606
Margery Eaton
< 1604-< 1664

John Ingersoll
< 1626-1684

(1) 1651

Dorothy Lord
1629-1656

(2) 1657
(3) 1668

Mary Hunt
1640-1690


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
      • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
      • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
      • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
      • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
      • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
      • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
      • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
      • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
      • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
      • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
      • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
      • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
      • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1658 » Hans Jakob Ammann, Schweizer Wundarzt, Ägyptenreisender und Reiseschriftsteller
    • 1658 » Oliver Cromwell, Lordprotektor von England, Schottland und Irland
    • 1667 » Alonso Cano, spanischer Maler, Bildhauer und Architekt
    • 1680 » Anna Elisabeth, Prinzessin von Anhalt-Bernburg und Herzogin von Württemberg-Bernstadt
    • 1700 » Johann Jacob Merklein, deutscher Barbierchirurg, Ostindien-Reisender und Reiseschriftsteller
    • 1708 » Christian Liebe, deutscher Komponist und Organist

    Über den Familiennamen Ingersoll

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ingersoll.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ingersoll.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ingersoll (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46432.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Ingersoll (< 1626-1684)".