Navorska tree » Roase Smaley (1570-1617)

Persönliche Daten Roase Smaley 

  • Sie ist geboren im Jahr 1570 in St. Werburghs, Derby, Derbyshire, Eng.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Nicole Moulton, Paul Narii Cave, Dolan Condie, et al.
  • Sie ist verstorben am 1. August 1617 in St. Werburghs, Derby, Derbyshire, Eng, sie war 47 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. Mai 1616 in Shropshire, Eng..

    Fout Pass auf: Beerdigt (30. Mai 1616) vor Sterbedatum (1. August 1617).

  • Ein Kind von John Saley und Hester Meriall
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2024.

Familie von Roase Smaley

Sie ist verheiratet mit John Ingersoll.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1592 in Derby, Derbyshire, Eng, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Ingersoll  1593-1681 


Notizen bei Roase Smaley

Roase Smaley

Sources: Author: Moulton, Nicole; Cave, Paul Narii Cave; Condie, Dolan; et al.; Title: "Roase Smaley," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii June MMXXIII0

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L25G-JWN

"... Roase Smaley Last Changed: March 24, 2023 Carolyn Lee Nelson Sex Female Last Changed: July 13, 2019 Beth Bauchet

Birth 1570 ST. WERBURGHS, DERBY, DERBYSHIRE, ENGLAND Last Changed: March 24, 2023 Carolyn Lee Nelson

Death 01 Aug 1617 ST. WERBURGHS, DERBY, DERBYSHIRE, ENGLAND Last Changed: March 24, 2023 Carolyn Lee Nelson

Burial 20 May 1616 Shropshire, England Last Changed: March 24, 2023 Carolyn Lee Nelson

Spouses & Children

John Ingersoll Male 1567-1617 LTKH-RKB [<-ancestor]
Roase Smaley Female 1570-1617 L25G-JWN [<-ancestress]
Marriage 2 December 1592 Derby, Derbyshire, England

Children (1)

[1] Thomas Ingersoll Male 1593-1681 LZBP-7L2 [<-ancestor]

Parents & Siblings

John Saley Male 1545-1582 GWPY-GBG [<-ancestor]
Hester Meriall Female 1547-1575 MG2S-BJT [<-ancestress]
Marriage 3 Oct 1575 Saint Dunstan, Stepney, Lomdon,

Children (1)

[1] Roase Smaley Female 1570-1617 L25G-JWN [<-ancestress]"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roase Smaley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roase Smaley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roase Smaley

Roase Smaley
1570-1617

1592

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der Friedensschluss von Stolbowo zwischen Russlands Zar Michael I. und dem schwedischen Heerführer Jakob De la Gardie beendet den Ingermanländischen Krieg und begründet Schwedens Großmachtstellung im Ostseeraum. Russland verzichtet auf alle Ansprüche in Estland und Livland, Schweden erhält die Festung Schlüsselburg und weitere Festungen in Ingermanland.
    • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
    • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
    • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
    • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
    • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1616: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Die niederländischen Seefahrer Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten gelangen erstmals auf dem Weg um das Kap Hoorn in den Pazifik.
    • 28. Februar » Die Rädelsführer des sogenannten Fettmilch-Aufstandes in Frankfurt am Main, Vincenz Fettmilch, Konrad Gerngroß, Konrad Schopp und Georg Ebel, werden auf dem Frankfurter Roßmarkt hingerichtet.
    • 5. März » Das Heilige Offizium der römischen Inquisition verbietet das Buch von Nikolaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, mit dessen heliozentrischem Weltbild.
    • 19. März » Sir Walter Raleigh wird nach dreizehn Jahren Haft aus dem Tower of London freigelassen.
    • 5. Juli » William Baffin und Robert Bylot entdecken die Einfahrt von der Baffin Bay in den Smithsund.
    • 25. Oktober » Mit dem Landgang auf der nach ihm benannten Dirk Hartog-Insel in der Shark Bay an der Westküste Australiens betritt der niederländische Seefahrer Dirk Hartog als zweiter Europäer australischen Boden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smaley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smaley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smaley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smaley (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46882.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Roase Smaley (1570-1617)".