Navorska tree » Abigail Bascom (1640-1668)

Persönliche Daten Abigail Bascom 

  • Sie ist geboren am 7. Juni 1640 in Windsor, Hartford Co., CT.
  • Sie wurde getauft am 27. Juni 1640 in Windsor, Hartford Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Connie Tatton, Shauna Tomii Verson, M. G.ladson, H. MacKay, et al.
  • Sie ist verstorben April 1668 in Springfield, Hampshire Co., MA, sie war 27 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas Bascom und Avis (NN-Bascom, Thomas)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2024.

Familie von Abigail Bascom

Sie ist verheiratet mit John Ingersoll.

Sie haben geheiratet am 12. September 1657 in Northampton Co., MA, sie war 17 Jahre alt.


Notizen bei Abigail Bascom

Abigail Bascom

Sources: Author: Tatton, Connie; Verson, Shauna Tomii; Gladson, M.; MacKay, H.; et al.; Title: "Abigail Bascom," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K2N8-6G8

"... Abigail Bascom Last Changed: September 19, 2019 M. Gladson Sex Female Last Changed: May 24, 2012

Birth 7 June 1640 Windsor, Hartford, Connecticut ... Last Changed: March 30, 2023 M. Gladson

Christening 27 June 1640 Windsor, Hartford, Connecticut ... Last Changed: March 26, 2023 Bill Woessner

Death April 1668 Springfield, Hampshire, Massachusetts ... Reason: ... "Massachusetts, Town Clerk, Vital and Town Records, 1626-2001," database with images, FamilySearch

(https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:XPJ5-J5M : 9 December 2022), Mrs. John Ingersoll, 8 Apr 1668; citing Death, Springfield, Hampshire, Massachusetts ..., Massachusetts Secretary of the Commonwealth, Boston; FHL microfilm 004375670. Last Changed: March 26, 2023 Bill Woessner

Alternate Name Birth Name Abigail Bascomb
Alt. Death 8 April 1668 Springfield, , Massachusetts, ...

Spouses & Children

John Ingersoll Male 1626-1684
Abigail Bascom Female 1640-1668
Marriage 12 September 1657 Northampton, Massachusetts ...

Children (5)

[1] Abigail Ingersoll Female 1658-1721
[2] Sarah Ingersoll Female 1660-1712
[3] Abijah Ingersoll Female 1663-1732
[4] Hester Ingersoll Female 1665-1705
[5] Thomas Ingersoll Sr Male 1668-1732

Parents & Siblings

Thomas Bascom Sr. Male 1602-1682
Avis Jessie Tanner Female 1616-1676
Marriage about 1630 England

Children (4)

[1] Hannah Bascom Female 1634-1691
[2] Abigail Bascom Female 1640-1668
[3] Thomas Bascom Jr. Male 1641-1689
[4] Hepzibah Bascom Female 1644-1690"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abigail Bascom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abigail Bascom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abigail Bascom

Thomas Bascom
1605-1682

Abigail Bascom
1640-1668

1657

John Ingersoll
< 1626-1684


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
    • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
    • 26. Oktober » Der zweite Bischofskrieg wird mit dem Vertrag von Ripon beendet. Der englische König Karl I. muss darin Schottland Zugeständnisse gewähren, die ihm Konflikte mit dem einberufenen Langen Parlament bereiten.
    • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
    • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
    • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bascom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bascom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bascom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bascom (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46652.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Abigail Bascom (1640-1668)".