Navorska tree » Catherine Chapin (1626-1712)

Persönliche Daten Catherine Chapin 


Familie von Catherine Chapin

(1) Sie ist verheiratet mit Nathaniel Bliss.

Sie haben geheiratet am 20. November 1646 in Springfield, Hampshire Co., MA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Bliss  1651-1722 


(2) Sie ist verheiratet mit Thomas Gilbert.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1655 in Springfield, Hampshire Co., MA, sie war 29 Jahre alt.


(3) Sie ist verheiratet mit Samuel Marshfield.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1664 in Springfield, Hampshire Co., MA, sie war 38 Jahre alt.


Notizen bei Catherine Chapin

Catherine Chapin

Sources: Author: Curzon, Myrna; Howard, Evalyn Sharon; Rampton, Luana; Wilson, Barbara B. Nercesian; Hutchinson, C.; Jacobs, John; et al.; Title: "Catherine Chapin," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Feb MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LZC5-D65

"... Catherine Chapin Reason: As listed in the marriage record FS Film # 000185414 see attached MR

THIS DATABASE ALWAYS uses women's maiden names when known, adding Chapin Bliss as the surname is WRONG Last Changed: August 9, 2022 C Hutchinson Sex Female Last Changed: February 22, 2023 Barbara B. Nercesian Wilson

Birth 6 April 1626 Berry Pomeroy, Devon, England Reason: standardized place pre-UK Last Changed: February 5, 2022 Myrna Curzon

Christening 12 October 1626 Berry Pomeroy, Devon, England Last Changed: May 10, 2022 Evalyn Sharon Howard

Death 4 February 1712 Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ... Last Changed: January 6, 2023 Luana Rampton

Burial 6 February 1712 Springfield Cemetery, Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ...

Immigration 1635 Roxbury, Massachusetts Bay Colony, ... Reason: Standardized Last Changed: March 29, 2021 John Jacobs
Residence 20 November 1646 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ...

1st Marriage Reason: Update Standardized 1636-1662
Estate 5 March 1655 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ... of Katharine Bliss Widow late wife of Nathaniel Bliss Reason: Standardized 1636-1662
Residence 8 May 1692 Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ...
Death of Husband Reason: Update Standardized 1662-1776 Location name was changed in 1662-1776, prior to Formation of the United States
Will February 1712 Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America Reason: Standardized 1662-1776
...
Spouses & Children

Nathaniel Bliss Male 1622 - 1654
Catherine Chapin Female 1626 - 1712
Marriage 20 November 1646 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ...

Children (4)

[1] Samuel Bliss Male 1647 - 1749
[2] Margaret Bliss Female 1649 - 1745
[3] Mary Bliss Female 1651 - 1722
[4] Nathaniel Bliss Jr Male 1653 - 1736

Thomas Gilbert Male 1611 - 1662
Catherine Chapin Female 1626 - 1712
Marriage 31 July 1655 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ...

Children (4)Children (4)

[1] Sarah Gilbert Female 1655 - 1712
[2] John Gilbert Male 1657 - 1709
[3] Thomas Gilbert Male 1659 - 1698
[4] Henry Gilbert Male 1661 - 1740

Samuel Marshfield Male 1625 - 1692
Catherine Chapin Female 1626 - 1712
Marriage 28 December 1664 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ...

Children (4)

[1] Josiah Marshfield Male 1665 - 1712
[2] Esther Marshfield Female 1667 - 1714
[3] stillborn child Marshfield Male 1669 - 1669
[4] Margaret Marshfield Female 1670 - 1758

Parents & Siblings

Deacon Samuel Chapin Male 1598 - 1675
Cicely Penny Female 1601 - 1682
Marriage 9 February 1623 Paignton, Devon, England

Children (11)

[1] Sarah Chapin Female 1623 - 1684
[2] David Chapin Male 1624 - 1672
[3] Catherine Chapin Female 1626 - 1712
[4] Captain Henry Chapin Male 1630 - 1718
[5] Samuel Chapin Male 1630 - 1634
[6] John Chapin Male 1632 - 1700
[7] Josiah Chapin Sr Male 1634 - 1726
[8] Honor Chapin Female 1635 - 1635
[9] Samuel CHAPIN Male 1638 - Deceased
[10] Deacon Japhet Chapin Male 1642 - 1711
[11] Hannah Chapin Female 1644 - 1719
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Chapin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Chapin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Chapin

John Chapyn
< 1566-1600
Phillipe Easton
1569-> 1638
Henry Penny
1571-1630
Samuel Chapin
< 1590-1675
Cicely Penny
1601-1682

Catherine Chapin
1626-1712

(1) 1646
Mary Bliss
1651-1722
(2) 1655
(3) 1664

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
      • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
      • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
      • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
      • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
      • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
      • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
      • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
      • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
      • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
      • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
      • 20. April » Die Schlüsseltonne wird von den Elterleuten der Kaufmannschaft, die mit dem Bremer Tonnen- und Bakenwesen beauftragt sind, als Ersatz für eine bereits 1642 erwähnte Tonne als äußerstes Seezeichen der Fahrwassermarkierung der Weser nördlich von Wangerooge auf 11Faden Tiefe ausgelegt. Sie dient der Ansteuerung der Weser.
      • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
      • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
      • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
      • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1712 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
      • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
      • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
      • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
      • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
      • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1712 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
      • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
      • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
      • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
      • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
      • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chapin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chapin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chapin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chapin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46370.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Catherine Chapin (1626-1712)".