Navorska tree » Nathaniel Bliss (1622-1654)

Persönliche Daten Nathaniel Bliss 


Familie von Nathaniel Bliss

Er ist verheiratet mit Catherine Chapin.

Sie haben geheiratet am 20. November 1646 in Springfield, Hampshire Co., MA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Bliss  1651-1722 


Notizen bei Nathaniel Bliss

Nathaniel Bliss

Sources: Author: Adams, Billie; Cade, Camy; Davis, Christine P.; Ledbury, Barb; McGrew, Cathy; McLean, Sharon; Rampton, Luana; Strack, Gina; Stoddert, Joel; Thomas, J. L.; Jacobs, John; Lynch, James Porter; et al.; Title: "Nathaniel Bliss," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: ix Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9HLJ-LBF

"... Nathaniel Bliss Last Changed: April 4, 2012 J. L. Thomas Sex Male Last Changed: April 4, 2012

Birth 8 Dec 1622 Rodborough, Stroud District, Gloucestershire, England Reason: Standardized though there's no source other than Find a Grave for Rodborough Last Changed: October 18, 2022 Gina Strack

Christening 28 December 1622 Rodorough, Gloucestershire, England Reason: Written Family History in my possession Last Changed: March 6, 2023 Sharon McLean

Death 8 November 1654 Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ... Last Changed: January 6, 2023 Luana Rampton

Burial 18 November 1654 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ... Last Changed: January 5, 2023 Billie Adams

Baptism 28 December 1622 Rodborough, Gloucestershire, England St. Nicholas Church Reason: Standardized Last Changed: May 3, 2021 John Jacobs

Immigration 1635 Last Changed: November 15, 2020 Barb Ledbury
Property about 1640 Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ...

Nathaniel had been granted a planting lot between the Connecticut and Agawam Rivers, 80rods by 10rods, a house lot stretching between the Connecticut River and Main Street (between those of Nathaniel Pritchard and George Langdon), and wood lot.

Reason: Mass not West Virginia Last Changed: November 15, 2020 Cathy McGrew
Arrival 1646 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ...
emigrated 1646 Massachusetts Bay Colony, ...

Oath of Fidelity 6 February 1649 Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, ...

Oath of Fidelity 6 February 1649 Springfield, Hampshire, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America
He, along with other males in the community, took an Oath of Fidelity on 6 Feb 1648/9 Last Changed: November 15, 2020 Cathy McGrew

will WILL PROV. 8 NOV 1654 Mass. Last Changed: December 28, 2016 James Porter Lynch Jr.

Cemetary November 1654 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ... Springfield Cemetery Last Changed: April 19, 2021 Joel Stoddert

FamilySearch Id LHRW-T65 Last Changed: January 5, 2023 Billie Adams

Spouses & Children

Nathaniel Bliss Male 1622 - 1654
Catherine Chapin Female 1626 - 1712
Marriage 20 November 1646 Springfield, Massachusetts Bay Colony, ...

Children (4)

[1] Samuel Bliss Male 1647 - 1749
[2] Margaret Bliss Female 1649 - 1745
[3] Mary Bliss Female 1651 - 1722
[4] Nathaniel Bliss Jr Male 1653 - 1736

Parents & Siblings

Thomas Bliss Male 1583 - 1651
Margaret Snowe Female 1586 - 1621
Marriage 14 April 1616 Gloucester, Gloucestershire, England

Children (4)

[1] Thomas Bliss II Male 1617 - 1688
[2] Ann Bliss Female 1617 - 1685
[3] Sarah Bliss Female 1620 - 1620
[4] Nathaniel Bliss Male 1622 - 1654

Thomas Bliss Male 1583 - 1651
Margaret Hulins Female 1595 - 1684
Marriage 18 October 1621 St Nicholas' Church, Gloucester, Gloucestershire, England

Children (11)

[1] Ann Bliss Female 1617 - 1685
[2] Nathaniel Bliss Male 1622 - 1654
[3] Samuel Bliss Male 1624 - 1720
[4] Mary Bliss Female 1626 - 1712
[5] Lawrence Bliss Male 1628 - 1676
[6] Hannah Bliss Female 1633 - 1661
[7] John Bliss Male 1635 - 1702
[8] Sarah Bliss Female 1635 - 1705
[9] Elizabeth Bliss Female 1637 - 1683
[10] Hester Bliss Female 1640 - 1683
[11] Thomas Bliss Male Deceased

http://archiver.rootsweb.ancestry.com/th/read/BLISS/2007-06/1182360837

The Bliss family is not from Belstone England. The older genealogies state this, but it's incorrect.
The most accurate current genealogy of the family is that compiled by Aaron T. Bliss, The Bliss Family in America, a three-volume set published in 1982. Many libraries have the set.
Please visit our North American site at http://www.usgennet.org/family/bliss/ for details and also the section labeled Early USA and Patriots at http://www.usgennet.org/family/bliss/usa.htm.
Hope this helps. Sincerely, Grace Elizabeth Bliss Smith, North American Honorable Secretary, Bliss Family History Society

NATHANIEL BLISS AND CATHERINE CHAPIN
THEY WERE MY 9TH GREAT GRANDPARENTS, THROUGH THE BIRD FAMILY LINEAGE.
Nathanial was baptized on 28 Dec. 1622 i
Nathanial was baptized on 28 Dec. 1622 in Rodborough, Gloucestershire, England and he immigra ted: 1637/38.
Nathanial was baptized on 28 Dec. 1622 in Rodborough, Gloucestershire, England and he immigrated: 1637/38.
...
Nathaniel Bliss was baptised 28 December 1622 at Rodborough , Gloucestershire, England and died 18 September, 8 Novembe r or 18 November 1654 at Springfield (now in Hampden Co.) , MA. He married Catherine Chapin 20 November 1646 at Spri ngfield (now in Hampden Co.), MA. She was born 6 April 163 0 at Paignton, Devonshire, England and died 4 February 1712 /3 at Springfield, Hampshire (now Hampden) Co., MA. They had the following children: Samuel Bliss b. 7 November 1647 at Springfield, Hampshire (now Hampden ) Co., MA d. 19 June 1749 at Springfield, Hampshire (now Hampden) Co ., MA m. 2 January 1671 to Sarah Stebbins Margaret Bliss b. 12 November 1649 d. 3 April 1745 m. 2 May 1672 to Nathaniel Foote III and had children Sara h Foote (1672-), Margaret Foote (1 Dec 1674-), Elizabeth Fo ote (23 June 1677-), Mary Foote (24 Nov 1679-) and Nathanie l Foote IV (1682-1774) for further information see the Foote Family Mary Bliss b. 23 September 1651 d. 1722 m. 27 February 1670 to Nathaniel Holcomb Nathaniel Bliss b. 27 March 1653
Nathaniel and Catherine had four known children.
...
Nathaniel signed Oath of Allegiance at Springfield. His father is named on the following site: http://www.uftree.com/UFT/WebPages/VikkiDonnelly/NEAL/d5/i0009330.htm#i6692
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nathaniel Bliss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nathaniel Bliss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nathaniel Bliss

Thomas Bliss
± 1550-± 1591
NN (NN-Bliss, Thomas)
± 1552-< 1663
John Hulings
1565-1639
Thomas Bliss
< 1583-1651

Nathaniel Bliss
1622-1654

1646
Mary Bliss
1651-1722

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Papst GregorXV. spricht Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Ávila, Isidor von Sevilla und Philipp Neri heilig.
      • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
      • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
      • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
      • 29. August » In der Schlacht bei Fleurus während des Dreißigjährigen Krieges liefern sich die Truppen von Ernst von Mansfeld und Christian von Halberstadt gegen die spanischen Truppen unter General Córdoba ein verlustreiches Gefecht.
      • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
      • 12. März » Papst GregorXV. spricht Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Ávila, Isidor von Sevilla und Philipp Neri heilig.
      • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
      • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
      • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
      • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
      • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
      • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
      • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
      • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
      • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
      • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bliss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bliss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bliss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bliss (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46369.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Nathaniel Bliss (1622-1654)".