Navorska tree » Deacon Samuel Chapin (< 1590-1675)

Persönliche Daten Deacon Samuel Chapin 


Familie von Deacon Samuel Chapin

Er ist verheiratet mit Cicely Penny.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1623 in Paignton, Devon Co., Eng..


Kind(er):

  1. Catherine Chapin  1626-1712 


Notizen bei Deacon Samuel Chapin

Samuel Chapin

Sources: Author: ReginaBriteReginaBrite; shirleydubuqueshirleydubuque; GaleMeadeGaleMeade; JohnJacobsJohnJacobs; Douglas A. WickDouglas A. Wick; archerlaarcherla; et al.; Title: "Samuel Chapin," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i July MMXXIII)

Https://www.familysearch.org/tree/person/details/L13L-P5D

"... Samuel Chapin ... Last Changed: July 1, 2023 L. A. Archer Sex Male Last Changed: June 24, 2018 Marcella T.

Christening 8 October 1598 St John the Baptist Church, Paignton, Devonshire, England ... Last Changed: December 22, 2022 L. A. Archer

Death 11 November 1675 Springfield, Hampshire, Massachusetts ... Last Changed: March 18, 2022 John Jacobs

Burial 15 November 1675 Springfield Cemetery, Springfield, Hampshire, ... Last Changed: March 18, 2022 John Jacobs

Deacon Samuel Chapin ... Shirley Dubuque

Immigration 1635. Or after 1624 Roxbury, Massachusetts ... Arrival Last Changed: December 28, 2021 Gale Meade

Occupation 1641 Springfield, Hampshire, Massachusetts ... Freeman, Deacon, Magistrate, Farmer, Auditor Last Changed: April 17, 2023 Douglas A. Wick

Religious Affiliation Puritan Reason: He was a Puritan before coming to the "New World"!! Last Changed: April 18, 2023 L. A. Archer

National Origin English Last Changed: June 30, 2021 Gale Meade

Marriage 9 Feb 1623/1624 Saint John the Baptist Church of England Reason: Married in Saint John the Baptist Church of England, Paignton, Devon, England. Last Changed: June 8, 2023 Shirley Dubuque

Spouses & Children

Samuel Chapin Male 1598-1675
Cicely Penny Female 1601-1682
Marriage 9 February 1623/1624 Paignton, Devon, England

Children (10)

[1] Sarah Chapin Female 1623-1684
[2] David Chapin Male 1624-1672
[3] Catherine Chapin Female 1626-1712
[4] Captain Henry Chapin Male 1630-1718
[5] Samuel Chapin Male 1630-1634
[6] John Chapin Male 1632-1700
[7] Honor Chapin Female 1635-1635
[8] Josiah Chapin Male 1637-1726
[9] Japhet Chapin Male 1642-1711
[10] Hannah Chapin Female 1644-1719

Parents & Siblings

John Chapyn Male 1566-1600
Phillipe Easton Female 1569-1637
Marriage 14 September 1590 Paignton, Torbay, Devon, England

Children (5)

[1] Joane Chapin Female 1591-1617
[2] Thomas Chapin Male 1591-1596
[3] Thomas Chapin Male 1596-1628
[4] Samuel Chapin Male 1598-1675
[5] Margaret Chapin Female 1600-1600

Deacon Samuel Chapin
Magistrate; Town Commissioner; Church Deacon

Born before 8 October 1598 in Paignton, Devonshire, England. Died 11 November 1675 in Springfield, Massachusett Bay Colony, British Colonial America at age 77.
Married Cicely Penny 9 February 1623 in Paignton, Devonshire, England

A chronology of Samuel Chapin's activities:

1638: Samuel Chapin and wife Cicely were recorded at Roxbury. Came to Springfield, MA from Roxbury, MA.

1641, 2 Jun: Samuel Chapin of Springfield, MA, admitted Freeman.

1643: Town officer. He took a prominent part in all the affairs of the town, both religious and civil.

1644: Freeman

1648: A member of the Board of Selectmen on which Benjamin Cooley first served. A member of the first Board of Selectmen and served 9 consecutive years.

1649: Deacon.

1651: Commissioner.

1652: John Pynchon, Elizur Holyoke and Samuel Chapin were appointed Commissioners, or Magistrates, to hear and determine all cases and offenses, both civil and criminal, 'that reach not to life, limbe and banishment.'

1653: The General Court appointed him and John Pynchon to lay out Northampton and its bounds, and they made purchase of the lands from the Indians.

1664: He petitioned the General Court for some land for services done.

1669: The General Court granted him 200 acres as laid out 4 miles from Mendon, bounded as in the platt which is on file, provided it did not exceed 200 acres and that it did not take in any of the meadows now granted to Mendon.

1674, 4 Mar (1st mo.): Samuel Chapin wrote his will. Bequeathed to wife, son Henry, grandson Thomas Gilbert.

1676, 24 Mar: Will probated. Son Japhet Chapin with his wife Abilene deposed.

"The Puritan" - a bronze statue in Merrick Park next to the Public Library in Springfield, Mass. honors one of the town's founders, the Deacon Samuel Chapin. The artist was Augustus St. Gauden and it was commissioned by Chester W. Chapin, Springfield's railroad magnate, in 1885. The statue was originally unveiled on Thanksgiving Day in 1887 in Stearns Square, and remained there for twelve years before being moved to its current location. In moving the statue, the beautiful bronze fountain and pink granite bench that were constructed to compliment the artwork were relocated to other parts of the city. The working model is now owned by the Carnegie Museum of Art.

http://freepages.rootsweb.com/~scanderson/genealogy/deacon_chapin.HTM

"Samuel was a Deacon. Deacon Samuel Chapin was born in Paignton, Devonshire, England on October 8, 1598. He left his native England in 1635 to escape religious persecution. He settled for a time in Roxbury, Massachusetts, before moving his family and helping to found a site they called Agawam. Four years later, Agawam was renamed Springfield, and Deacon Chapin became one of the leading men in the government of the town, and held many public offices during his life, including: Selectmen, Auditor and Magistrate, and he was Deacon of the church. During his life, he became a symbol of the new country's religious founders. Over two centuries after his death, he was immortilized by master sculptor Augustus Saint-Gaudens in bronze with his work called "The Puritan", an 8 foot 7 1/2 inch, 1887 piece that can now be found in Springfield's Merrick Park, to emphasize the piety and perhaps moral rigidity of the country's religious founders. Smaller variants of the work can be found in various museums, including the Museum of Fine Arts, Boston, Massachusetts, at City Hall Square, Philadelphia, Pennsylvania, and the Louvre, Paris, France. A book was written about the life of Deacon Chapin, titled "Life of Deacon Samuel Chapin of Springfield".

Last Changed: April 21, 2022 L. A. Archerla"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Deacon Samuel Chapin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Deacon Samuel Chapin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Chapin

Roger Chapyn
1534-1588
John Chapyn
< 1566-1600
Phillipe Easton
1569-> 1638

Samuel Chapin
< 1590-1675

1623

Cicely Penny
1601-1682


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1598: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Nach dem Tod von Zar Fjodor I. übernimmt der Bojar Boris Godunow die Macht in Russland.
      • 13. Januar » Der Londoner Stalhof der Hanse wird auf Weisung der Königin Elisabeth I. geschlossen und alle Ware beschlagnahmt. Sie reagiert damit auf die Schließung der Stader Niederlassung der Merchant Adventurers durch Kaiser Rudolf II.
      • 1. September » Boris Godunow wird zum russischen Zaren gekrönt.
      • 13. September » Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. wird Philipp III. König von Spanien.
      • 25. September » Im Konflikt um die schwedische Krone unterliegt Sigismund III. Wasa, in Personalunion König von Polen und von Schweden, seinem Onkel Karl in der Schlacht von Stångebro.
      • 21. Dezember » Rebellierenden Mapuche unter Führung des Kriegshäuptlings Pelantaro gelingt in der Schlacht von Curalaba in Chile ein Sieg über den spanischen Gouverneur Martín García Óñez de Loyola und seine Soldaten.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
      • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
      • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
      • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
      • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
      • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
      • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
      • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
      • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
      • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
      • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
      • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
      • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chapin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chapin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chapin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chapin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46480.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Deacon Samuel Chapin (< 1590-1675)".