Navorska tree » Rose Schillinger (1905-1999)

Persönliche Daten Rose Schillinger 

  • Sie ist geboren am 30. Juni 1905 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .
    Source: Joel Fluth
  • Sie ist verstorben St. Valentines Day 1999 in fortasse, somewhere in SD, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Februar 1999 in Emery Comm. Cem., Taylor Twp., Hanson Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2022.

Familie von Rose Schillinger

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Oscar Otto Heiman) ist 94 Jahre jünger.

Sie ist verheiratet mit Oscar Otto Heiman.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1927 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Delores Marie Heiman  1928-1998 


Notizen bei Rose Schillinger

Rose Schillinger

Sources: Author: Fluth, Joel, Title: "Rose Schillinger Heiman," (Publication location: Emery, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Sept MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116864989/rose-heiman

"Photo [stone shared with Oscar Heiman] added by Khoward

Rose Schillinger Heiman Birth 30 Jun 1905 Death 14 Feb 1999 (aged 93) Burial Emery Community Cemetery
Emery, Hanson County, South Dakota, USA Plot Blk 4, Lot 5, Grave 7 Memorial ID 116864989

Spouse
[photo - stone shared with Rose Heiman] Oscar Otto Heiman 1899 - 1990

Children

[photo - stone shared with Alvin G. H. Plagmann] Delores Marie Heiman Plagmann 1928 - 1998
[photo - stone shared with James G. Buehler] Darlene Darlene Heiman Mattice 1932 -2015

Created by: Joel Fluth Added: 10 Sep 2013 Find a Grave Memorial ID: 116864989"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rose Schillinger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rose Schillinger

Rose Schillinger
1905-1999

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1905 lag zwischen 18,7 °C und 30,6 °C und war durchschnittlich 24,3 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Apollonowitsch Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905.
    • 25. Januar » Arnold Schönberg dirigiert im Großen Musikvereinssaal in Wien die Uraufführung seiner symphonischen Dichtung Pelleas und Melisande nach dem Drama von Maurice Maeterlinck.
    • 27. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 16. März als Gründungsdatum an.
    • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1927 lag zwischen 2,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
    • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
    • 29. Dezember » Die tragische Oper Sly ovvero La leggenda del dormiente risvegliato des deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari hat in Mailand Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schillinger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schillinger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schillinger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schillinger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45622.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Rose Schillinger (1905-1999)".