Navorska tree » Milton Henry Tatro (1897-1966)

Persönliche Daten Milton Henry Tatro 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1897 in somewhere in MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Sharon Stanek Olson; Herb Deveney Campbell, Al David, Bob White
  • Er ist verstorben am 6. Januar 1966 in fortasse, somewhere in SD, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. Januar 1966 in Mobridge, Walworth Co., SD (Greenwood Cem.).
  • Ein Kind von Moses Henry Tatro und Ada Dodge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2022.

Familie von Milton Henry Tatro

Er ist verheiratet mit Cleo L. Mulder.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1933 in Walworth Co., SD, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Charlotte L. Tatro  1935-2013 
  4. Gail Yvonne Tatro  1936-2020 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Linda Tatro  1950-2018 
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Milton Henry Tatro

Milton Henry Tatro

Sources: Author: N.N. (anonymous), pseudonym = ca te), Title: "Pedigree Resource File - Vermont_Tetrault1," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xii Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:35MY-DTN

"Milton Henry Tatro 18 JUL 1897 - JAN 1966 ... Sex Male Birth 18 JUL 1897 Minnesota, USA Death JAN 1966 Burial greenwood cemetery, mobridge,walworth, south dakota
...
Census 1900 Hegland, Polk, Minnesota
Census 1910 Comstock, Marshall, Minnesota, USA
Census 1920 hegland, polk county, minnesota
Census 1930 Colburn, Chippewa, Wisconsin, USA
Census 1940 Colburn, Chippewa, Wisconsin, USA
Census 1945 campbell county, south dakota
World War I Draft Card Marshall, Minnesota, USA

Father Moses Henry Tatro
Mother Ada Dodge

Wife Cleo L Mulder Marriage 25 FEB 1933 Walworth, South Dakota, USA
...
Sources (2)

[1] Family Archive #110, Social Security Death Index: U.S. Ed. 9, Social Security Death Index author: Genealogy.com publisher: Name: Name: Release date: April 10, 2000;

[2] south dakota marriages"

Author: Olson, Sharon Stanek; Title: "Milton Henry Tatro," (Publication location: Mobridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Aug MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/202385706/milton-henry-tatro

"Photo [his military-style grave marker] added by Maxine White
Picture of [stone shared with Cleo L. Tatro. His military-style grave marker stands separately] Added by Maxine White
Picture of [stone shared with Cleo L. Tatro. His military-style grave marker stands separately] Added by Maxine White

Photo [area of cemetery with stone shared with Cleo L. Tatro in view] Added by: Maxine White on 6 Sep 2020
Memorial photo 191285143 [his military-style grave marker] Added by: Sharon Stanek Olson on 23 Aug 2019

Milton Henry Tatro Birth 18 Jul 1897 Death 6 Jan 1966 (aged 68) Burial Greenwood Cemetery Mobridge, Walworth County, South Dakota, USA Plot N 023 7 Memorial ID 202385706

Children: Joan, Charlotte, Gail, Frances, Carol, Linda, Cleone

Spouse
Photo [woman] Cleo L Mulder Tatro 1916 - 2006

Children

Photo [woman] Charlotte L. Tatro Anderson 1935 - 2013
Linda Tatro Shillingstad 1950 - 2018

Created by: Sharon Stanek Olson Added: 23 Aug 2019 Find a Grave Memorial 202385706"

Author: Campell, Herb Deveney; Davis, Al; White, Bob; Title: "Milton Henry Tatro," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Feb MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LXMG-WH4

"... Milton Henry Tatro Last Changed: August 9, 2019 by ca te Sex Male Last Changed: June 12, 2014 by Herb Deveney Campbell Birth 18 July 1897 Minnesota, United States Death January 1966

Military Enlistment 21 Oct Last Changed: February 2, 2022 by Al Davis
Residence 1900
Brislet & Farley Townships & T.154/R.46, Polk, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1900 Last Changed: November 21, 2016 by Bob White
Residence 1910 Comstock Township, Marshall, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1910
Draft Registration from 1917 to 1918 Marshall, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 Milton Henry Tatro
Military Enlistment 21 Oct 1919
Residence 1920 Helgeland, Polk, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: Same parent, same age and place of birth, same siblings.
Residence 1930 Colburn, Chippewa, Wisconsin, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1930 Milton H Tatro
...
Residence 1940 Colburn Town, Chippewa, Wisconsin, United States
Military Service Warren, Marshall, Minnesota, United States

Spouses and Children

Milton Henry Tatro 1897 - 1966
Marriage: 25 February 1933 Walworth, South Dakota, United States
Cleo L Mulder 1916 - 2006

Children of Cleo L Mulder and Milton Henry Tatro (2)

[1] Joan V. Tatro 1933 - Deceased
[2] Charlotte Tatro 1935 - 2013

Parents and Siblings

Moses Henry Tatro 1867 - 1948
No Marriage Events
Ada Dodge 1861 - 1902

Children of Ada Dodge and Moses Henry Tatro (5)

[1] Bertrand Leslie Tatro 1893 - 1976
[2] Harland Eval Tatro 1895 - 1971
[3] Milton Henry Tatro 1897 - 1966
[4] Mildred J Tatro 1901 - 1920
[5] Pearl Tatro 1902 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Milton Henry Tatro?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Milton Henry Tatro

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Milton Henry Tatro


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1897 war um die 22,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1933 lag zwischen -5.1 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Franz von Papen trifft sich im Kölner Haus des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder mit Adolf Hitler zu Geheimverhandlungen, bei denen sie eine gemeinsame Regierungsübernahme und die Reichskanzlerschaft Hitlers vereinbaren.
    • 27. Februar » Das Reichstagsgebäude in Berlin brennt auf Grund von Brandstiftung ab. Als Tatverdächtige für den Reichstagsbrand werden trotz fehlender Beweise Marinus van der Lubbe und andere junge Kommunisten verhaftet.
    • 12. Mai » Da die Werke von Oskar Maria Graf der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland nicht zum Opfer fallen, sie im Gegenteil von den Nationalsozialisten sogar zur Lektüre empfohlen werden, verfasst er in der Wiener Arbeiter-Zeitung die Forderung Verbrennt mich!
    • 26. September » In London und New York erscheint zeitgleich James Hiltons Erfolgsroman Lost Horizon, der den Mythos von Shangri-La begründet.
    • 12. November » Die NSDAP führt eine Reichstagswahl durch, bei der nur sie wählbar ist, sowie eine „Volksabstimmung über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund“.
    • 29. Dezember » In den USA hat der Laurel und Hardy-Film Die Wüstensöhne seine Uraufführung. Er wird einer der zehn erfolgreichsten Streifen des Jahres 1934 in den US-Kinos.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1966 lag zwischen -1.8 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Juli » Frankreich führt den ersten oberirdischen Kernwaffentest auf dem Mururoa-Atoll im Pazifik durch.
    • 11. Juli » Die Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England beginnt. Im Eröffnungsspiel trennen sich Gastgeber England und Uruguay 0:0.
    • 18. Juli » Die Gemini 10-Mission startet mit John Young und Michael Collins an Bord.
    • 30. Juli » England wird bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land durch einen 4:2-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland zum ersten Mal Fußballweltmeister. Geoff Hurst erzielt dabei das berühmte Wembley-Tor zum zwischenzeitlichen 3:2.
    • 19. August » In der Volksrepublik China beginnen die Roten Garden nach Lin Biaos Aufforderung vom Vortag die Kampagne Zerschlagt die Vier Alten. Die Kulturrevolution kommt ins Rollen.
    • 15. Oktober » Im westlichen Texas wird der Guadalupe-Mountains-Nationalpark geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tatro

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tatro.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tatro.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tatro (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45265.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Milton Henry Tatro (1897-1966)".