Navorska tree » Moses Henry (Moses Henry "Mose") "Mose" Tatro (1867-1948)

Persönliche Daten Moses Henry (Moses Henry "Mose") "Mose" Tatro 

  • Spitzname ist Mose.
  • Er wurde geboren am 12. März 1867 in Medford, Steele Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sourcesa: Al Davis, Bob White, B. F. Rakes
  • Er ist verstorben am 20. Januar 1948 in Campbell Co., SD, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Januar 1948 in Warren, Marshall Co., MN (Greenwood Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2022.

Familie von Moses Henry (Moses Henry "Mose") "Mose" Tatro

Er ist verheiratet mit Ada Dodge.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Milton Henry Tatro  1897-1966 


Notizen bei Moses Henry (Moses Henry "Mose") "Mose" Tatro

Moses Henry "Mose"Tatro

Sources: Author: Davis, Al; White, Bob; Rakes, B. F.; Title: "Moses Henry Tatro," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: ii Feb MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M558-9L6

"Moses Henry Tatro Last Changed: May 26, 2012 by F. B. Rakes Sex Male Birth 12 March 1867 Medford, Steele, Minnesota, United States Last Changed: August 9, 2019 by ca te Death 20 January 1948 Campbell, South Dakota, United States Burial 1948 Warren, Marshall, Minnesota, United States of America
...
Residence 1870 Somerset Township, Steele, Minnesota, United States Last Changed: February 2, 2022 by Al Davis
Residence 1895 Comstock Township, Marshall, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: Minnesota State Census, 1895 Last Changed: November 21, 2016 by Bab White
Residence 1900 Brislet & Farley Townships & T.154/R.46, Polk, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1900
Residence 1910 Comstock Township, Marshall, Minnesota, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1910
Residence 1930 Campbell, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1930
...
Residence 1940 Franklin Township, Campbell, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1940

Spouses and Children

Show AllSpouses and Children

Moses Henry Tatro 1867 - 1948
No Marriage Events
Hatte Tatro 1861 - Deceased

Children of Hatte Tatro and Moses Henry Tatro (1)

[1] Bertrand Leslie Tatro 1893 - 1976

Moses Henry Tatro 1867 - 1948
No Marriage Events
Ada Dodge 1861 - 1902

Children of Ada Dodge and Moses Henry Tatro (5)

[1] Bertrand Leslie Tatro 1893 - 1976
[2] Harland Eval Tatro 1895 - 1971
[3] Milton Henry Tatro 1897 - 1966
[4] Mildred J Tatro 1901 - 1920
[5] Pearl Tatro 1902 - Deceased

Parents and Siblings

John Tatro 1842 - 1922
Marriage: 3 March 1866 Meriden, Steele, Minnesota, United States
Maria Cass or Case 1851 - 1897

Children of Maria Cass or Case and John Tatro (8)

[1] Moses Henry Tatro 1867 - 1948
[2] Herbert Delbert Tatro 1868 - 1953
[3] Eliza Ann Tatro 1869 - 1955
[4] Maria Louise Tatro 1870 - 1938
[5] George Franklin Tatro 1874 - 1959
[6] Pearl Alice Tatro 1876 - Deceased
[7] Elsie Pearl Tatro 1882 - 1952
[8] Bertha Alice Tatro 1888 - 1938"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Laketown man), Title: "Moses Henry 'Mose' Tatro," (Publication location: Warren, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Aug MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/168559727/moses-henry-tatro

"Moses Henry 'Mose' Tatro Birth 12 Mar 1867 Steele County, Minnesota, USA Death 20 Jan 1948 (aged 80) Campbell County, South Dakota, USA Burial Greenwood Cemetery Warren, Marshall County, Minnesota, USA Memorial ID 168559727

Created by: Laketownman Added: 16 Aug 2016 Find a Grave Memorial 168559727"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Moses Henry (Moses Henry "Mose") "Mose" Tatro?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Moses Henry Tatro

Moses Henry Tatro
1867-1948


Ada Dodge
1861-1902


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1867 war um die -5.3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1948 lag zwischen -1.1 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Berliner Studierende demonstrieren für eine Freie Universität Berlin und das Ende der politischen Einflussnahme auf die akademische Ausbildung an der Universität Berlin.
    • 4. Mai » Am Nourse Little Theatre, Carleton College, Northfield, Minnesota wird Bertolt Brechts Stück Der kaukasische Kreidekreis uraufgeführt.
    • 26. Juni » Beginn der Berliner Luftbrücke. Die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Gütern zur Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt.
    • 1. Juli » Als Ergebnis der Londoner Sechsmächtekonferenz übergeben die Vertreter der westlichen alliierten Besatzungsmächte den westdeutschen Ministerpräsidenten in Frankfurt am Main die Frankfurter Dokumente. Sie bilden eine Arbeitsgrundlage für das spätere Grundgesetz und damit für die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
    • 4. September » In Chile wird das umstrittene Gesetz zur Verteidigung der Demokratie (Ley de Defensa de la Democracia) beschlossen, mit dem die Kommunistische Partei verboten wird. Viele Parteimitglieder werden in das Konzentrationslager Pisagua deportiert.
    • 26. Dezember » Der ungarische Kardinal József Mindszenty wird von den kommunistischen Machthabern unter dem Vorwurf der angeblichen Spionage verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tatro

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tatro.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tatro.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tatro (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45266.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Moses Henry (Moses Henry "Mose") "Mose" Tatro (1867-1948)".