Navorska tree » Iona (Iona "Tena") "Tena" Wilkens (1897-1973)

Persönliche Daten Iona (Iona "Tena") "Tena" Wilkens 

  • Spitzname ist Tena.
  • Sie ist geboren am 26. September 1897 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gregg Gropel; Jacqueline E. Hintz & Lance Veldboom; Charity Lutters
  • Sie ist verstorben am 7. Juli 1973 in Ashton, Osceola Co., IA, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. Juli 1973 in Gilman Twp. Cem., Gilman Twp., Osceola Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. September 2021.

Familie von Iona (Iona "Tena") "Tena" Wilkens

Sie ist verheiratet mit William Louis (Louis D.) Wynia.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1928 in Orange City, Black Hawk Co., IA, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marjorie Lou Wynia  1931-2020 


Notizen bei Iona (Iona "Tena") "Tena" Wilkens

Iona "Tena" Wilkens

Sources: Author: Gropel, Gregg, Title: "Tena Wilkens Wynia," (Publication location: Ashton, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/91453037/tena-wynia

"Photo[graph of stone shared with Louis D. Wynia] added by Mark

Tena Wilkens Wynia Birth 26 Sep 1897 Death 7 Jul 1973 (aged 75) Iowa City, Johnson County, Iowa, USA Burial Gilman Cemetery Ashton, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 91453037

Parents
Photo[grah of his stone] Berend Klaas Wilkens 1864 - 1923
Photo[graph of her stone] Henrietta Tillema Wilkens 1874 - 1964

Spouse
Photo[graph of stone shared with Tena Wynia] Louis D. Wynia 1901– 1975 (m. 1928)

Siblings

Photo[graph of her portion of stone shared with Jake Den Beste] Kate Wilkens Den Beste 1895 - 1971
Photo[graph of her broken stone] Dora Wilkens 1899 - 1901
Photo[graph of Wilkens family memorial] Clarence Wilkens 1904 - 1980
Photo[graph of stone shared with Abel VanderBurgh] Alice Wilkens VanderBurgh 1907 - 1992
Photo[graph of stone shared with Evangeline Wilkens] Cornelius Wilkens 1909 - 1985

Children

Photo[graph of a woman] Marjorie Lou Wynia Kannegieter 1931 - 2020
Photo[graph of stone shared with his sister Leslie Wynia] Paul Luverne Wynia 1940 - 1941
Photo[graph of stone shared with her brother Paul Wynia] Leslie Wynia 1942 - 1942

Created by: Gregg Gropel Added: 6 Jun 2012 Find a Grave Memorial 91453037"

Author: Hintze, Jacqueline E.; Veldboom, Lance; Title: "Tena Wilkins," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xi July MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTJD-HJR

"... Tena Wilkins Last Changed: July 24, 2017 by Jacqueline E. Hintze Sex Female Birth 26 Sep 1897 Iowa, United States Death 7 Jul 1973 Ashton, Osceola, Iowa, United States Burial Gilman Cemetery, Ashton, Osceola, Iowa, United States of America Last Changed: September 20, 2019 by Lance Veldboom

Residence 1900 Baker & Carroll Townships, O'Brien, Iowa, United States

Spouses and Children

William Louis Wynia 1901 - 1975
No Marriage Events
Tena Wilkins 1897 - 1973

Children of Tena Wilkins and William Louis Wynia (5)

[1] Donald William Wynia 1927 - 2011
[2] Dorothy Faye Wynia 1935 - Deceased
[3] Howard Dale Wynia 1936 - Deceased
[4] Paul Luverne Wynia 1940 - 1941
[5] Leslie Lee Wynia 1942 - 1942

Parents and Siblings

Benjamin Wilkens 1862 - 1923
No Marriage Events
Harietta Tillema 1874 - Deceased

Children of Harietta Tillema and Benjamin Wilkens (9)

[1] Kathryn Wilkins 1895 - Deceased
[2] Tena Wilkens 1897 - Deceased
[3] Tena Wilkins 1897 - 1973
[4] Dora Wilkins 1899 - Deceased
[5] Clarence Wilkens 1901 - 1980
[6] Clarence Wilkens 1905 - Deceased
[7] Alice Wilkins 1906 - Deceased
[8] Alice Wilkens 1907 - Deceased
[9] Cornelius Wilkens 1910 - Deceased"

Author: Lutters, Charity, Title: "Pedigree Resource File - Lutters/Farley Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xx Jan MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:32P5-SJY

"Iona Wilkens 26 Sep 1897 - 7 Jul 1973 ... Sex Female Birth 26 Sep 1897 Iowa, United States ... Death
7 Jul 1973 Ashton, Osceola, Iowa, United States Burial Ashton, Osceola County, Iowa, United States of America

Residence abt 1936

Alternate names (1) Tena Wilkins

Husband
William L. Wynia Marriage 21 Feb 1928 Orange City, Black Hawk, Iowa, USA
...
Sources (5)

[1] U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current
[2] U.S., Social Security Death Index, 1935-2014
[3] Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940
[4] Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999
[5] Ancestry Family Trees publisher: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Iona (Iona "Tena") "Tena" Wilkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Iona Wilkens

Iona Wilkens
1897-1973

1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1897 war um die 21,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1928 lag zwischen -0.3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1973 lag zwischen 15,1 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Bei Tönning im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein wird das größte Küstenschutz-Bauwerk Deutschlands, das Eidersperrwerk, eingeweiht.
    • 10. April » Der Besuch von Südvietnams Präsident Nguyễn Văn Thiệu in Bonn führt im Rahmen der Proteste gegen den Vietnamkrieg zu einer Reihe von Demonstrationen, bei denen unter anderem das Bonner Rathaus von 60 Vermummten besetzt wird.
    • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
    • 11. Juli » Auf dem VARIG-Flug 820 erstickten 122 Insassen durch ein Feuer an Bord der in Rio de Janeiro gestarteten Boeing 707. Bei der Außenlandung 5km vor dem Zielflughafen Paris-Orly kommt zusätzlich noch ein weiteres Besatzungsmitglied ums Leben.
    • 20. Dezember » Bei einem Bombenanschlag der ETA kommt der spanische Ministerpräsident Luis Carrero Blanco in Madrid ums Leben.
    • 21. Dezember » Das brasilianische Indianerstatut wird veröffentlicht. Es regelt die Beziehungen von Staat und anderer Bevölkerung zur indigenen Bevölkerung Brasiliens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilkens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44136.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Iona (Iona "Tena") "Tena" Wilkens (1897-1973)".