Navorska tree » William Louis (Louis D.) Wynia (1901-1975)

Persönliche Daten William Louis (Louis D.) Wynia 

  • Alternative Name: Louis D. (William Louis) Wynia
  • Er wurde geboren am 27. August 1901 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gregg Gropel; Jacqueline E. Hintze & Lance Veldboom: & Charity Lutters
  • Er ist verstorben am 7. Oktober 1975 in Ashton, Osceola Co., IA, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Oktober 1975 in Gilman Twp. Cem., Gilman Twp., Osceola Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2021.

Familie von William Louis (Louis D.) Wynia

Er ist verheiratet mit Iona Wilkens.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1928 in Orange City, Black Hawk Co., IA, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marjorie Lou Wynia  1931-2020 


Notizen bei William Louis (Louis D.) Wynia

Louis D. Wynia
William Louis Wynia

Sources: Author: Gropel, Gregg, Title: "Louis D. Wynia," (Publication location: Ashton, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/91453036/louis-d-wynia

"Photo[grah of stone shared with Tena Wynia] added by Mark

Louis D. Wynia Birth 27 Aug 1901 Iowa, USA Death 10 Jan 1975 (aged 73) USA Burial Gilman Cemetery Ashton, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 91453036

Parents
Photo[graph of stone share with Annie Wynia] William L Wynia 1872 - 1945
Photo[graph of stone shared with William L. Wynia] Annie C Den Hartog Wynia 1868 - 1951

Spouse
Photo[graph of stone shared with Louis D. Wynia] Tena Wilkens Wynia 1897 - 1973 (m. 1928)

Siblings
Photo[graph of his obisque] Lewis Wynia 1896 - 1898

Children

Photo[graph of a woman] Marjorie Lou Wynia Kannegieter 1931 - 2020
Photo[graph of stone shared with Leslie Wynia] Paul Luverne Wynia 1940-1941
Photo[graph of stone shared with Paul Wynia] Leslie Wynia 1942 - 1942

Created by: Gregg Gropel Added: 6 Jun 2012 Find a Grave Memorial 91453036"

Author: Hintze, Jacqueline E.; Veldboom, Lance; Title: "William Louis Wynia," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publicatiion date: xxx Sept MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LTJD-Z4L

"... William Louis Wynia Last Changed: July 24, 2017 by Jacqueline E. Hintz Sex Male Birth 27 Aug 1901 Iowa, United States Death 10 Jan 1975 Ashton, Osceola, Iowa, United States Burial Ashton, Osceola County, Iowa, United States of America

Residence 1910 Leota, Nobles, Minnesota, United States Last Changed: March 12, 2018 by Lance Veldboom
Residence 1925 Sioux Township, Sioux, Iowa, United States

Spouses and Children

William Louis Wynia 1901 - 1975
No Marriage Events
Tena Wilkins 1897 - 1973

Children of Tena Wilkins and William Louis Wynia (5)

[1] Donald William Wynia 1927 - 2011
[2] Dorothy Faye Wynia 1935 - Deceased
[3] Howard Dale Wynia 1936 - Deceased
[4] Paul Luverne Wynia 1940 - 1941
[5] Leslie Lee Wynia 1942 - 1942

Parents and Siblings

William L. Wynia 1872 - 1945
Marriage: 2 May 1894 Orange City, Sioux, Iowa, United States
Anna C. Den Hartog 1868 - 1951

Childrenof Anna C. Den Hartog and William L. Wynia (6)

[1] Lewis Wynia 1896 - 1898
[2] Mary Wynia 1897 - 1980
[3] Annie Wynia 1899 - 1993
[4] William Louis Wynia 1901 - 1975
[5] Nellie Wynia 1904 - 1990
[6] Henry Wynia 1912 - 1912"

Author: Lutters, Charity, Title: "Pedigree Resource File - Lutters/Farley Family Tree," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xx Jan MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:32P5-SJY

"William L. Wynia 27 Aug 1901 - 10 January 1975 ... Sex Male Birth 27 Aug 1901 Iowa Death 10 January 1975 Ashton, Osceola, Iowa, USA Burial Ashton, Osceola County, Iowa, USA

Residence 1910 Leota, Nobles, Minnesota, USA
...
Residence 1920 Havana, Deuel, South Dakota, USA

Father William L Wynia
Mother Anna C. Den Hartog

Wife Iona Wilkens Marriage 21 Feb 1928 Orange City, Black Hawk, Iowa, USA
...
Sources (8)

[1] 1920 United States Federal Census author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.
[2] U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.
[3] 1910 United States Federal Census author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations Inc
[4] U.S., Social Security Death Index, 1935-2014 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations Inc [5] Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.
[6] Web: Iowa Gravestones Index author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.
[7] Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940 author: Ancestry.com publisher: Ancestry.com Operations, Inc.
[8] Ancestry Family Trees publisher: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Louis (Louis D.) Wynia?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Louis (Louis D.) Wynia

William Louis (Louis D.) Wynia
1901-1975

1928

Iona Wilkens
1897-1973


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1901 lag zwischen 11,1 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (50%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1928 lag zwischen -0.3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Die Kuomintang erklärt die Chinesische Wiedervereinigung als vollendet.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1975 lag zwischen 8,0 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Der aus den Reihen der Zyperntürken stammende Politiker Rauf Denktaş proklamiert den Türkischen Bundesstaat von Zypern auf der Insel Zypern. Bei Zyperngriechen und der internationalen Politik stößt er damit auf Ablehnung.
    • 24. April » Die RAF-Terroristen Hanna Krabbe, Karl-Heinz Dellwo, Lutz Taufer, Bernhard Rössner, Ulrich Wessel sowie Siegfried Hausner überfallen die deutsche Botschaft in Stockholm, nehmen zwölf Geiseln und ermorden zwei Diplomaten.
    • 14. September » In der Siedlung Te Hapua beginnt auf der Nordinsel Neuseelands der Māori-Landmarsch. Mit der 29 Tage dauernden Aktion protestieren die Nachkommen der Ureinwohner gegen Enteignungen, Landnahme und Verkäufe von Māori-Land.
    • 1. November » In der Nacht zum 2. November brechen im Kölner Dom drei Einbrecher mittels Bergsteigerausrüstung in die alte Domschatzkammer im nördlichen Querhaus ein und stehlen wertvolle Monstranzen und Kreuze. Die Täter können später mit Hilfe der Kölner Unterwelt gefasst und zu höheren Freiheitsstrafen verurteilt werden. Einen Teil der Beute haben sie einschmelzen lassen.
    • 21. November » Die britische Rockband Queen veröffentlicht ihr viertes Studioalbum namens A Night at the Opera. Das Album gilt als eine der größten Leistungen der Band.
    • 25. November » Die Geheimdienste der südamerikanischen Diktaturen Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Paraguay und Uruguay beschließen die grenzübergreifende Operation Condor mit dem Ziel, linke politische und oppositionelle Kräfte weltweit zu verfolgen. CIA und FBI unterstützen die Operation logistisch und Frankreich stellt erprobte Unterdrückungsmechanismen zur Verfügung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Hermann von Valta, deutscher Bobfahrer
  • 1900 » René Delacroix, französischer Filmregisseur
  • 1901 » Ernst Wilm, deutscher Pfarrer und Kirchenfunktionär
  • 1901 » Fritz Berg, deutscher Unternehmer, erster Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
  • 1901 » Heinrich Hauser, deutscher Schriftsteller, Seemann, Weltenbummler, Farmer und Fotograf
  • 1901 » Pierre Villon, französischer Architekt und Politiker, Mitglied der Résistance, Zeitungsgründer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wynia

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wynia.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wynia.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wynia (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44135.php : abgerufen 4. Mai 2025), "William Louis (Louis D.) Wynia (1901-1975)".