Über den Tag » Dienstag 21. Februar 1928Kalender-Konvertierer

22. Februar 1928 Nächste SeiteVorherige Seite 20. Februar 1928


Geboren am Dienstag 21. Februar 1928
Gestorben am Dienstag 21. Februar 1928

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom21. Februar 1928 auf Delpher


Geboren am 21. Februar
  • 1927 » Erma Bombeck, US-amerikanische Schriftstellerin
  • 1927 » Paul Raabe, deutscher Literaturwissenschaftler und Bibliotheksfachmann
  • 1927 » Pierre Mercure, kanadischer Komponist und Fernsehproduzent
  • 1927 » Reinhard Appel, deutscher Journalist, Redakteur und Intendant
  • 1927 » Walter S. Hartley, US-amerikanischer Komponist
  • 1928 » Cecil Sandford, britischer Motorradrennfahrer
  • 1929 » Gert Günther Hoffmann, deutscher Synchronsprecher
  • 1929 » Heidi Abel, Schweizer Ansagerin und Moderatorin
  • 1929 » Horst Brünner, deutscher General, stv. Minister im Ministerrat der DDR, Chef der Polit. Hauptverwaltung der NVA, Verurteilter im Mauerschützenprozess
  • 1929 » Nestor Assogba, beninischer Alterzbischof

Gestorben am 21. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1928
Beliebte frauliche Vornamen in 1928

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1928
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
  • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
  • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
  • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
  • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
  • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
  • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
Wetter 21. Februar 1928

Die Temperatur am 21. Februar 1928 lag zwischen -0,6 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI