Navorska tree » Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland (1885-1971)

Persönliche Daten Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland 


Familie von Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland

Sie ist verheiratet mit Roy Williams Johns.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1906 in Hardin Co., IA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marcus Heetland Johns  1909-1994 


Notizen bei Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland

Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland

Sources: Author: Johns, Harold, Title: "Julia A. Heetland," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxiv Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LDXR-GS3

"... Julia A. Heetland Reason This Information Is Correct: There is another family by the name of Heitland. All other records I have found lists Julia's list name as Heetland. She was my grandmother and several members of her family lived in and AROUND Ackley. Last Changed: December 20, 2017 by Harold Johns Sex Female Birth 16 Apr 1885 , Douglas, Dakota Territory, USA Death 01 Jul 1971 Waterloo, Black Hawk, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This is my grandmother. Her DEATH date and place are from her BIRTH certificate. Burial Ackley, Franklin, Iowa, United States of America Reason This Information Is Correct: This information from find a grave Verifies Julia's birth and death years. She is buried in Oak Wood Cemetery at Ackley, Iowa. On the tombstone her name is listed only as Julia A.

Alternate Name Birth Name Julianna Heetland
Alternate Name Birth Name Julianne Heetland

Residence 1900 Etna Township Ackley town, Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: this census record lists the residence of the family of Henry and Mary Heetland and also their children. The last name is misspelled on this record. It should be Heetland not Hertland.

Residence 1910 Etna, Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This is the census record for Roy and Julia Johns and their children showing their residence in 1910. Who ever indexed this record apparently could not make out the "O" in Johns. It also verifies that Julia was born in South Dakota.

Residence 1920 Etna, Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This census record shows the residence of Roy and Julianna Johns in 1920 and also lists the names of their children and their approximate birth years

Residence 1930 Etna, Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: This record lists the family of Roy and Julianna Johns and shows there residence in 1930. It also gives their approximate birth years.
...
Residence 1940 Etna Township, Hardin, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: These two census records show the residence of Roy and Julianna Johs in 1920 and 1935. It also lists two sons that were living as home at that time and their approximate birth years.

Spouses and Children

Roy William Johns 1885-1972
Marriage: 24 Oct 1906 Hardin, Iowa, United States
Julia A. Heetland 1885-1971

Children of Julia A. Heetland and Roy William Johns (4)

[1 m] William Henry Johns 1907-1995
[2 f] Marian C. Johns 1908-1981
[3 m] Marcus Heetland Johns 1909-1994
[4 m] Frederick Roy Johns 1916-1985

Parents and Siblings

Henry Herman Heetland 1858-1923
Marriage: 22 May 1884 Franklin, Iowa, United States
Mary Louise Wessels 1864-1946

Children of Mary Louise Wessels and Henry Herman Heetland (7)

[1 f] Julia A. Heetland 1885-1971
[2 f] Remda Heetland 1886-1887
[3 photograph of stone shared with Anna Heetland] Rube Heetland 1888-1972
[4 m] Herman Heetland 1890-1983
[5 f] Remda Heetland 1898-1983
[6 f] Antje Ann Heetland 1900-1992
[7 f] Mary Grace Heetland 1903-1905"

Author: Bierma, Jacki, Title: "Julia Anna Heetland Johns," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Apr MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/145620808/julia-anna-johns

"Photo[graph of stone shared with Roy W. Johns] added by Howard

Julia Anna Heetland Johns Birth 1885 Death 1971 (aged 85-86) Burial Oak Wood Cemetery Ackley, Franklin County, Iowa, USA Plot OS1R3L85B5 Memorial ID 145620808

Spouse
Photo[graph of stne shared with Julia A Johns] Roy William Johns 1885-1972

Children

Photo[graph of stone shared with Howard L. Hembd] Marian Clara Johns Hembd 1908-1981
Photo[graph of stone shared with Gertrude C. Johns] Marcus H Johns 1909-1994
Photo[graph of stone shared with Margaret F. Johns] Frederick R Johns 1916-1985

Created by: Jacki Bierma Added: 26 Apr 2015 Find a Grave Memorial 145620808"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. April 1885 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 33%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
      • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
      • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
      • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
      • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
      • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1906 lag zwischen 5,8 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
      • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
      • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
      • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1971 lag zwischen 4,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (83%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der Eisenbahnunfall von Aitrang erweist sich als größtes Desaster in der Geschichte der Trans-Europ-Express-Züge. Das Entgleisen des TEE 56 verbunden mit der Kollision eines ihm entgegenkommenden Nahverkehrszuges verursacht 28 Tote und 42 Schwerverletzte.
      • 29. März » Die Geschworenen einer Jury in Los Angeles, Kalifornien, verurteilen Charles Manson und drei der Mitglieder seiner „Family“ wegen des Mordes an Leno und Rosemary LaBianca zum Tod in der Gaskammer, ein Urteil, das zwar bestätigt, aber nie vollstreckt wird.
      • 17. Mai » Die Uraufführung der musikalischen Show Der langwierige Weg in die Wohnung der Natascha Ungeheuer von Hans Werner Henze auf das Libretto von Gaston Salvatore erfolgt in Rom.
      • 11. Juli » In Chile werden nach einer Verfassungsänderung die Kupferminen entschädigungslos verstaatlicht. Das Erfüllen der Wahlkampfaussagen Salvador Allendes führt zum außenpolitischen Konflikt mit den Vereinigten Staaten. Aktionäre aus den USA halten unter anderem Anteile an der weltgrößten Kupfermine in Chuquicamata.
      • 28. Oktober » In Woomera startet Großbritannien mit der Trägerrakete Black Arrow erfolgreich den Satelliten Prospero.
      • 17. Dezember » Nach der endgültigen Beendigung des Bangladesch-Krieges durch einen Waffenstillstand zwischen Indien und Westpakistan wird Ostpakistan unter dem Namen Bangladesch endgültig unabhängig von Pakistan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Jaromír John, tschechischer Schriftsteller und Journalist
    • 1882 » Rudolf Jung, deutsch-österreichisch-tschechischer Politiker und SS-General, Theoretiker des Nationalsozialismus
    • 1885 » Frederick Chubb, kanadischer Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Komponist
    • 1885 » Leó Weiner, ungarischer Komponist
    • 1886 » Ernst Thälmann, deutscher kommunistischer Politiker, MdR, Kandidat für die Reichspräsidentenwahl, NS-Opfer im KZ Buchenwald
    • 1887 » Gordon Bennett, australischer General

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44060.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Julia (Julianna) (Julianne) Anna Heetland (1885-1971)".