Navorska tree » Gregory A. Stubbe (1952-2010)

Persönliche Daten Gregory A. Stubbe 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1952 in Eldora, Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Shelley Jo Boitnott & Kent Schneider
  • (Milit-Beg) im Jahr 1973 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten.Quelle 1
    army - U.S.
  • Er ist verstorben am 11. Dezember 2010 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Mercy Med. Ctr.), er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. Dezember 2010 in Osceola Twp., Franklin Co., IA (Oak Wood Cem.).
  • Ein Kind von LuVerne Stubbe und Kathryn B. “Kitty” Reece
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2021.

Familie von Gregory A. Stubbe

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1979 in Ackley, Franklin Co. / Hardin Co., IA (St. John's Chr.), er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gregory A. Stubbe

Gregory A. Stubbe

Sources: Author: Boitnott, Shelley Jo; & Schneider, Kent; Title: "Gregory A. Stubbe," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Dec MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/62949123/gregory-a.-stubbe

"Photo[graph of a man] added by Kent Schneider
Picture of [stone shared with Karen K. Stubbe [hers is pre-need]] Added by Iaed
Picture of [his military-style plaque mounted on reverse of shared stone] Added by Iaed

Gregory A. Stubbe Birth 15 Oct 1952 Eldora, Hardin County, Iowa, USA Death 11 Dec 2010 (aged 58) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Oak Wood Cemetery Ackley, Franklin County, Iowa, USA Memorial ID 62949123

son of LuVerne and Kathryn (Reece) Stubbe
U.S. Army veteran

Parents
Photo[graph of stone shared with Kitty B. Stubbe] LuVerne Stubbe 1926-1974
Photo[graph of stone shared with LUVERNE Stubbe] Kathryn B. Reece Stubbe 1932-1976

Siblings
Photo[graph of a man] Randy John Stubbe 1959-2020

Inscription Specialist 4, U. S. Army, Vietnam

Maintained by: Shelley Jo Boitnott Originally Created by: Kent Schneider Added: 15 Dec 2010 Find a Grave Memorial 62949123"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Gregory A. Stubbe (1952-2010)," (Publication location: Waterloo, IA, Publisher: The Courier, Publication date: xvi Dec MMX), Repository: The Cloud

Link: https://wcfcourier.com/lifestyles/announcements/obituaries/gregory-a-stubbe-1952-2010/article_3503fe48-0927-11e0-8aa7-001cc4c03286.html

"Gregory A. Stubbe (1952-2010)

ACKLEY - Gregory A. Stubbe, 58, of Ackley, died Tuesday, Dec. 14, at Mercy Medical Center, Mason City.

He was born Oct. 15, 1952, in Eldora, son of LuVerne and Kathryn Reece Stubbe. He married Karen Schipper on July 27, 1979, at St. John's Church, Ackley.

Mr. Stubbe graduated from Ackley-Geneva High School in 1970 and in 1973 enlisted in the U.S. Army. He worked as a mail contractor for Pearly Acres Trucking.

Survived by: his wife; a son, Jeremy of Ackley; a daughter, Kendsey of Altoona; two brothers, Terry (Connie) of Ackley and Randy of Newton; and a sister, Angela (Kevin) Montgomery of Beaman.

Preceded in death by: his parents; and a sister-in-law, Deb Stubbe.

Services: 10:30 a.m. Friday at St. John's United Church of Christ, with burial in Oakwood Cemetery, both in Ackley. Public visitation from 4 to 7 p.m. today at Sietsema Funeral Home, Ackley.

Memorial fund: has been established."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gregory A. Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gregory A. Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gregory A. Stubbe


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1952 lag zwischen 2,1 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 9,1 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Doktor Eisenbart, ein großmächtiges Spectaculum in sieben Bildern von Nico Dostal nach einem Libretto von Hermann Hermecke, wird in Nürnberg uraufgeführt.
      • 26. Mai » Deutschland schließt mit den westlichen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und USA den Deutschlandvertrag. Der Vertrag regelt das Ende des Besatzungsstatuts und gibt Deutschland den Status eines souveränen Staates, tritt allerdings erst 1955 als Teil der Pariser Verträge in Kraft.
      • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
      • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
      • 8. Oktober » Im nordwestlich von London gelegenen Bahnhof Harrow & Wealdstone ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der British Rail. 112 Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein Schnellzug den hinteren Teil eines Nahverkehrszugs rammt und ein weiterer Schnellzug in Gegenrichtung in die Unglücksstelle hineinfährt.
      • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1979 lag zwischen 11,7 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Konferenz von Guadeloupe zur Beilegung der Krise im Iran, die am 4. Januar begonnen hat, geht ohne formale Beschlüsse zu Ende. Die Konferenzteilnehmer sind sich jedoch darin einig, Schah Mohammad Reza Pahlavi nicht weiter zu unterstützen.
      • 1. Mai » Grönland erhält von Dänemark die Selbstverwaltung sowie innere Autonomie mit eigenem Parlament und eigener Regierung. Erster Ministerpräsident wird Jonathan Motzfeldt.
      • 11. August » Im indischen Bundesstaat Gujarat ereignet sich bei der Stadt Morvi ein Bruch der Machhu-II-Talsperre nach schweren Regenfällen. Die ausströmenden Wassermassen der Stauanlage kosten zwischen 2.000 und 2.500 Menschen das Leben. Unwetter und Stürme in jener Zeit verursachen in dieser Region etwa 30.000 Tote insgesamt.
      • 28. September » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Earnie Shavers im Caesars Palace, Las Vegas, Nevada, durch technischen k. o.
      • 12. Oktober » Mit „Die drei??? und der Super-Papagei“ erscheint das erste Hörspiel von Die drei??? unter dem Label Europa.
      • 27. Oktober » In der Karibik wird der Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen unabhängig.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 2010 lag zwischen 6,0 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der weltweit einmalige Mischbetrieb von konventioneller und automatischer U-Bahn in Nürnberg wird komplett auf automatischen Betrieb umgestellt.
      • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
      • 30. Mai » Die Handballer des THW Kiel siegen im Finale der EHF Champions League 2009/10 in der Lanxess Arena in Köln gegen den FC Barcelona mit 36:34 und sichern sich diesen Titel damit zum zweiten Mal nach 2007.
      • 31. Mai » Beim Ship-to-Gaza-Zwischenfall entert die Israelische Marine in internationalen Gewässern sechs Schiffe, mit denen verschiedene Gruppen rund 10.000 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen und damit eine Seeblockade brechen wollen, die Israel seit 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der Hamas eingerichtet hat. Bei der Enterung des Schiffes Mavi Marmara werden neun auf dem Schiff befindliche Personen getötet.
      • 13. Oktober » Die beim Grubenunglück von San José in der Tiefe eingeschlossenen 33 Minenarbeiter können gerettet werden.
      • 25. Oktober » Durch ein Erdbeben vor Sumatra und einen darauf folgenden Tsunami, der die Mentawai-Inseln trifft, kommen mehr als 400 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43863.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Gregory A. Stubbe (1952-2010)".