Navorska tree » Hermann Cornelius Holzenkämpfer (1930-1994)

Persönliche Daten Hermann Cornelius Holzenkämpfer 


Familie von Hermann Cornelius Holzenkämpfer

Er ist verheiratet mit Henriette Möhlmeyer.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Niedersachsen.


Kind(er):

  1. Hermann Holzenkämpfer  1957-< 2020
  2. Luise Holzenkämpfer  1957-< 2020
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hermann Cornelius Holzenkämpfer

Hermann Cornelius Holzenkämpfer

Sources: Author: Holzenkämpfer, Werner; Title: "Familienseite", (Publication site: Lehi UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xiii Dec MMXVII)

https://www.myheritage.com/research/record-1-78511913-1-24/hermann-cornelius-holzenkampfer-in-myheritage-family-trees

"... Hermann Cornelius Holzenkämpfer Birth Sep 18 1931 Mittegroßefehn

Parents
Hermann Holzenkämpfer
Magaretha Holzenkämpfer (geb. Ockenga) ?-1950

Wife
Henriette Holzenkämpfer (geb. Möhlmeyer) 1931-?

Siblings

[1 ?] Holzenkämpfer
[2 m] Bernhard Holzenkämpfer
[3 m] Hinrikus Holzenkämpfer

Children

[1 ?] Holzenkämpfer
[2 ?] Holzenkämpfer
[3 f?] Habirsky (geb. Holzenkämpfer)
[4 ?] Holzenkämpfer
[5 ?] Hackmann (geb. Holzenkämpfer)
[6 ?] Hartmann (geb. Holzenkämpfer)
[7 ?] Coker (geb. Holzenkämpfer)
[8 f] Erika Holzenkämpfer

Source

Familienseite Updated on Dec 13 2017 (2 years and 10 months ago) Werner Holzenkämpfer Site manager"

Author: Holzenkämpfer, Werner; Title: "Nachfahren von Hermann Heinrich Holzenkämpfer," (Publication site: Lunestedt, Niedersachsen, Publisher: WH, Publication date: vii Nov MMXX)

"Hermann Heinrich Holzenkämpfer * 12.12.1871 Ludwigsdorf + 18.10.1857 Sandhorst
...
ooIII um 1926 Margaretha Wohlbrechta Ockenga (Ocken, Okken) * aus Forlitz-Blaukirchen) + (oo GF # 1309 + AO # 1806) ...
..
[1] Karl Holzenkämpfer * 24.03.1927 Mittegroßfehn
...
[2] Hinrikus Hermann Johannes Holzenkämpfer * um 1928 Mittegroßefehn + 16.10.1932 Aurich
[3] Herman Cornelius Holzenkämpfer * 18.09.1930 Mittegroßefehn + 12.07.1994 Aurich (# OGF)
oo (FB GF #1309 - 0 Ki) - 8 Ki +++
Henriette Möhlmeyer * 10.05.1931 Warsingsfehn + 01.11.1997 Ostgroßefehn
[3a] Werner Holzenkämpfer * ( > MGF > Lunestedt b BRH)
ooI (Eheleute) Helga Heykes * 07.05.1952 Fiebing + 20.05.2005 ( # MFG- BundesStr.)
ooII (Eheleute) Margot (Holzenkämpfer) * 21.01.1953 Sellstedt
[3b] Hermann Holzenkämpfer + (10.2020: verstorben)
[3c] Luise Holzenkämpfer + (10.2020: verstorben)
[3d] Magreth Holzenkämpfer
[3e] Helga Holzenkämpfer
[3f] Elke % Holzenkämpfer
[3g] Erika % Holzenkämpfer + (10.2020: verstorben)
[3h] Henry Holzenkämpfer
[4] Bernhard Hinricus Theodor Holzenkämpfer * 04.03.1933 Mittegroßefehn ...
..."

My interpretation of * ( > MFG > Lunestedt b BRH) is "after his birth, Werner moved to Mittegroßefehn, then moved to the village Lunestedt by Bremerhaven." Lunestedt is in the Cuxhaven district.-D. A. Navorska-viii Nov MMXX-in proximo Grove, OK.

Fiebing, Mittegroßefehn
GF = Großefehn0000
OGF = Ostgroßefehn
MFG = Mittegroßefehn
AO = ? [fortasse Aurich Ortssippenbuch]
% = ? [fortasse twin]
Sellstedt (niederdeutsch Sells) ist eine Ortschaft in der Einheitsgemeinde Schiffdorf im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermann Cornelius Holzenkämpfer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermann Cornelius Holzenkämpfer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1930 lag zwischen 12,2 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 15,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
    • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
    • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
    • 24. Oktober » Nach einem Putsch durch die Große Koalition der Unzufriedenen wird Getúlio Dornelles Vargas Präsident von Brasilien mit diktatorischen Vollmachten. Der bisherige Präsident Washington Luís Pereira de Sousa wird festgenommen und ins Exil geschickt.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1994 lag zwischen 17,9 °C und 31,8 °C und war durchschnittlich 25,3 °C. Es gab 14,5 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der israelische Offizier und Siedler Baruch Goldstein tötet beim Massaker von Hebron 29 Muslime, die gerade in der Abraham-Moschee beten, und verletzt über 100 weitere. Anschließend wird er selbst getötet.
    • 16. April » Hutu-Soldaten beginnen in Ruanda damit, das Massaker von Nyarubuye unter den Tutsi anzurichten. Einschließlich des folgenden Tages sterben bis zu etwa 2.000 Menschen in der Stadt bei diesem Akt des Völkermords.
    • 28. April » Die evangelische Pfarrerin Gertraud Knoll wird im Burgenland zur ersten Superintendentin in Österreich gewählt.
    • 18. September » Heftige Vulkanausbrüche erfolgen auf der Insel Neubritannien, die die Stadt Rabaul fast gänzlich zerstören.
    • 13. November » Die Schweden entscheiden sich in einem landesweiten Referendum mit 52% für den Beitritt zur EU.
    • 15. Dezember » Die Altstadt von Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und die Eisenhütten von Völklingen im Saarland kommen auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holzenkämpfer


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43121.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Hermann Cornelius Holzenkämpfer (1930-1994)".