Navorska tree » Henriette Möhlmeyer (1931-1997)

Persönliche Daten Henriette Möhlmeyer 


Familie von Henriette Möhlmeyer

Sie ist verheiratet mit Hermann Cornelius Holzenkämpfer.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Niedersachsen.


Kind(er):

  1. Hermann Holzenkämpfer  1957-< 2020
  2. Luise Holzenkämpfer  1957-< 2020
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Henriette Möhlmeyer

Henriette Möhlmeyer

Sources: Holzenkämpfer, Werner; Title: "Familienseite", (Publication site: Lehi UT, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xiii Dec MMXII)

https://www.myheritage.com/research/record-1-78511913-1-23/henriette-holzenkampfer-geb-mohlmeyer-in-myheritage-family-trees

"... Henriette Holzenkämpfer (born Möhlmeyer) Alias name Henriette Holzenkämpfer Birth Aug 10 1931

Parents
Hermann Grass
Luise Marks (geb. Möhlmeyer)

Husband
Hermann Cornelius Holzenkämpfer 1931-?

Siblings

[1 ?] Grasslüttmann
[2 ?] Marks
[3 f] Karla Vryze (geb. Marks)
[4 m] Heinz Marks
[5 ?] Bischoff
[6 ?] Bischoff
[7 m] Detleff Bischoff

Children

[1 ?] Holzenkämpfer
[2 ?] Holzenkämpfer
[3 f?] Habirsky (geb. Holzenkämpfer)
[4 ?] Holzenkämpfer
[5 ?] Hackmann (geb. Holzenkämpfer)
[6 ?] Hartmann (geb. Holzenkämpfer)
[7 ?] Coker (geb. Holzenkämpfer)
[8 f] Erika Holzenkämpfer

Source

Familienseite Updated on Dec 13 2017 (2 years and 10 months ago) Werner Holzenkämpfer Site manager"

Author: Holzenkämpfer, Werner; Title: "Nachfahren von Hermann Heinrich Holzenkämpfer," (Publication site: Lunestedt, Niedersachsen, Publisher: W.H., Publication date: vii Nov MMXX)

"Hermann Heinrich Holzenkämpfer * 12.12.1871 Ludwigsdorf + 18.10.1857 Sandhorst
...
ooIII um 1926 Margaretha Wohlbrechta Ockenga (Ocken, Okken) * aus Forlitz-Blaukirchen) + (oo GF # 1309 + AO # 1806) ...
..
[1] Karl Holzenkämpfer * 24.03.1927 Mittegroßfehn
...
[3] Herman Cornelius Holzenkämpfer * 18.09.1930 Mittegroßefehn + 12.07.1994 Aurich (# OGF)
oo (FB GF #1309 - 0 Ki) - 8 Ki +++
Henriette Möhlmeyer * 10.05.1931 Warsingsfehn + 01.11.1997 Ostgroßefehn
[3a] Werner Holzenkämpfer * ( > MGF > Lunestedt b BRH)
ooI (Eheleute) Helga Heykes * 07.05.1952 Fiebing + 20.05.2005 ( # MFG- BundesStr.)
ooII (Eheleute) Margot (Holzenkämpfer) * 21.01.1953 Sellstedt
[3b] Hermann Holzenkämpfer + (10.2020: verstorben)
[3c] Luise Holzenkämpfer + (10.2020: verstorben)
[3d] Magreth Holzenkämpfer
[3e] Helga Holzenkämpfer
[3f] Elke % Holzenkämpfer
[3g] Erika % Holzenkämpfer + (10.2020: verstorben)
[3h] Henry Holzenkämpfer
..."

Notice: Werner Holzenkämpfer has changed the date of birth from 10 August 1931 to 10 May 1931 for Henriette Möhlmeyer.-D. A. Navorska-viii Nov MMXX-in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henriette Möhlmeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henriette Möhlmeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henriette Möhlmeyer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1931 lag zwischen 5,0 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der Horrorfilm Dracula von Regisseur Tod Browning nach dem gleichnamigen Roman von Bram Stoker mit Bela Lugosi in der Titelrolle wird in New York uraufgeführt.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
    • 2. Juli » Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
    • 4. August » In der Zeitschrift Die Weltbühne erscheint Kurt Tucholskys berühmt gewordene Aussage „Soldaten sind Mörder“.
    • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. November 1997 lag zwischen -1.1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Zwei Erdbeben im Nordosten des Iran kosten etwa 100 Menschen das Leben, mehrere Dörfer werden vernichtet.
    • 28. März » Eine Steinlawine tötet in Afghanistan etwa 380 Menschen.
    • 16. Mai » Unter der Führung von Laurent-Désiré Kabila gelingt Rebellen der Sturz des zairischen Diktators Mobutu Sese Seko.
    • 6. September » Die kleinen Uranus-Monde Caliban und Sycorax werden von Brett J. Gladman, Phil Nicholson, Joseph A. Burns und John J. Kavelaars mit Hilfe des 5 m-Spiegelteleskops des Hale-Observatoriums entdeckt.
    • 10. Dezember » In einer medienwirksamen Aktion klettert die amerikanische Umweltaktivistin Julia Butterfly Hill auf einen kalifornischen Küstenmammutbaum und lebt dort für 738 Tage, um ihn vor der Abholzung zu schützen.
    • 21. Dezember » Die brasilianische Fußballnationalmannschaft gewinnt die dritte Ausgabe des Confederations Cup, indem sie im Finale die australische Fußballnationalmannschaft mit 6:0 besiegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Möhlmeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Möhlmeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Möhlmeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Möhlmeyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43122.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Henriette Möhlmeyer (1931-1997)".