Navorska tree » Ludewig T. “Louie” Meints (1870-1950)

Persönliche Daten Ludewig T. “Louie” Meints 

  • Er wurde geboren am 1. Mai 1870 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Barb Farghum
  • Er ist verstorben am 7. März 1950 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 10. März 1950 in First Christian Ref. Chr. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2020.

Familie von Ludewig T. “Louie” Meints

Er ist verheiratet mit Frakke “Flora” Bakker.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Louis (Lewis) I Meints  1915-1950 


Notizen bei Ludewig T. “Louie” Meints

Ludewig T. "Louie" Meints

Sources: Author: Farghum, Barb, Title: "Ludewig T. 'Louie' Meints," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/101651680/ludewig-t.-meints

"Photo[graph of his stone] added by KDB
Picture of [family stone "MEINTS"] Added by KDB

Ludewig T. "Louie" Meints BIRTH 1 May 1870 Shiloh Township, Grundy County, Iowa, USA DEATH 7 Mar1950 (aged 79) Shiloh Township, Grundy County, Iowa, USA BURIAL First Christian Reformed Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA MEMORIAL ID 101651680

Louie T. Meints, 79, Tuesday at the home of his son-in-law and daughter, Mr. and Mrs. Dick Freese, three and a half miles southwest of Wellsburg; suffered stroke week ago Sunday; born May 1, 1870; leaves four sons, Charles, George, Willie and Louie, Jr., all of Steamboat Rock; three daughters, Mrs. Marvin Jeske, Eldora; Mrs. Peter B. Eckhoff, Wellsburg, and Mrs. Freese; one brother, Menne, Ackley; wife died 20 years ago; funeral 1 p.m. Friday at the Freese home, later at the First Christian Reformed church here; burial in the church cemetery.

Parents
Photo[graph of stone shared with Jantje Meints] Tjark Jans Meints 1830-1907 [cf. Boyken, Hans-Georg, «u»Wo Sind sie geblieben«/u», vol. 2, pg 165. Tjark was born in Loquard, Ostfriesland]

Photo[graph of stone shared with Tjark Meints] Jantje Grabhorn Meints 1827-1916

Spouse
Photo Frakke Bakker Meints 1873-1929 (m. 1893)

Siblings

Photo[graph of her stone] Wupke Meints Sietsema 1860-1890
Photo[graph of a man] John T Meints 1862-1942
Photo[graph of stone shared with Johanna Meints] Menno T Meints 1868-1950

Children

Tjark L Meints 1894-1965
Photo[graph of stone shared with Bertha Meints] Charles L. Meints 1894-1965
Photo[graph of his stone] George L. Meints 1896-1967
Photo[graph of his stone] Wuebbo L. Meints 1899-1900
Willie L. Meints 1901-1961
Photo[graph of stone shared with Dick G. Freese] Ella Meints Freese 1904-1991
Photo[graph of her stone] Jennie Meints 1906-1908
Photo[graph of stone shared with Marvin E. Jeske] Jennie L. Meints Jeske 1909-1982
Photo[graph of stone shared with Pearl E. Meints] Louis I Meints 1915-1950

Inscription [headstone] FATHER LUDEWIG 1870-1950 [monument] MEINTS

Created by: Barb Farghum Added: 3 Dec 2012 Find a Grave Memorial 101651680"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludewig T. “Louie” Meints?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ludewig T. “Louie” Meints

Ludewig T. “Louie” Meints
1870-1950

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1870 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
  • Die Temperatur am 7. März 1950 lag zwischen -1 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
    • 16. Juni » Hinsichtlich des zunehmenden Befalls der landwirtschaftlichen Anbaufläche mit Kartoffelkäfern beschuldigt die DDR-Führung die USA, die Schädlinge gezielt über ostdeutschen Äckern abzuwerfen, und beginnt eine Kampagne gegen den „Amikäfer“.
    • 25. Juni » Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
    • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
    • 6. August » In Stuttgart wird die tags zuvor von Vertretern der Vertriebenenverbände unterzeichnete Charta der deutschen Heimatvertriebenen feierlich proklamiert.
    • 29. September » Die Deutsche Demokratische Republik tritt dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe bei.
  • Die Temperatur am 10. März 1950 lag zwischen -0.7 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
    • 17. März » An der University of California, Berkeley, geben die Atomphysiker Albert Ghiorso und Glenn T. Seaborg die erfolgreiche Herstellung eines Transurans bekannt, dem sie den Namen Californium geben.
    • 9. Mai » Aufbauend auf Jean Monnets Idee legt Frankreichs Außenminister Robert Schuman im Salon de l'Horloge des Quai d’Orsay den Schuman-Plan vor. Darin schlägt er als Keimzelle einer europäischen Zusammenarbeit die Schaffung einer Kohle- und Stahl-Produktionsgemeinschaft vor.
    • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
    • 26. November » Nach dem Eingreifen chinesischer Truppen auf Seite des Nordens beginnt während des Koreakrieges die Schlacht um das Chosin-Reservoir, die bis zum 13. Dezember dauern wird.
    • 1. Dezember » In West-Berlin stellen die Britischen Streitkräfte die German Service Organisation Berlin (Watchmen´s Service) als Deutsche Dienstorganisation auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meints

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meints.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meints.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meints (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43063.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ludewig T. “Louie” Meints (1870-1950)".