Navorska tree » Louis (Lewis) I Meints (1915-1950)

Persönliche Daten Louis (Lewis) I Meints 


Familie von Louis (Lewis) I Meints

Er ist verheiratet mit Pearl Evelyn Heetland.

Sie haben geheiratet am 20. April 1938 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.

Louis I Meints oo Pearl Evelyn Heetland

Marriage sources: Author: Conway, Karen, Title: "Our past and present," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix May MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Pearl HEETLAND ... Sex: F Birth: EST 1917 ... Change Date: 6 Apr 2008 ...
...
Marriage 1 Lewis MEINTS b: EST 1913 Married: EST 1938
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Louis (Lewis) I Meints

Louis (Lewis) I Meints

Sources: Author: Farghum, Barb, Title: "Louis I Meints," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/101697170/louis-i-meints

"Photo[graph of stone shared with Pearl E. Meints] added by KDB

Louis I Meints BIRTH 25 Sep 1915 Grundy County, Iowa, USA DEATH 8 Sep 1950 (aged 34) Iowa City, Johnson County, Iowa, USA BURIAL First Christian Reformed Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA MEMORIAL ID 101697170

Funeral services were held Monday at the First Christian Reformed church of Wellsburg for Louis Meints, 34, who died Friday of histoplasmosis, a very rare tissue disease, at Iowa City. The Rev. Joseph Vande Keift was in charge of the service. Music was furnished by a men's quartet, Claus Primus, Harvey Eiten, Alfred Eiten and Robert Cooper. Mrs. Arthur Cooper was organist. Flower attendants were Mrs. Edward Mennenga and Mrs. Carl Reiter. Casketbearers were Chris Christians, Harry Eckhoff, Edward Mennenga, Emery Riekena, Carl Reiter and Herman J. Eckhoff. Burial was made in the cemetery beside the church.

Louis Meints was born Sept. 25, 1915, as the youngest child of Ludwig Meints and Flora Bakker Meints. He spent all of his life near the place of his birth on the Hardin-Grundy county line, four miles northeast of Steamboat Rock.

On April 20, 1938, he was united in marriage with Miss Pearl Heetland of Ackley. Into this home were born three children, Larry Paul, Dennis LuRae and Lois Jane. These all survive, also three brothers, Charles, George and Willie Meints of Steamboat Rock, and three sisters, Mrs. Peter B. Eckhoff of Wellsburg, Mrs. Dick Freese of Steamboat Rock and Mrs. Marvin Jeske of Eldora. Mr. Meints was a member of the Christian Reformed church of Wellsburg.

Parents
Photo[graph of his stone] Ludewig T. Meints 1870-1950
Photo[graph of her stone] Frakke Bakker Meints 1873-1929

Spouse
Photo[graph of a woman] Pearl Evelyn Heetland Meints Harms 1917-2012 (m. 1938)

Siblings

Tjark L Meints 1894-1965
Photo[graph of stone shared with Bertha Meints] Charles L. Meints 1894-1965
Photo[graph of his stone] George L. Meints 1896-1967
Photo[grapj of his stone] Wuebbo L. Meints 1899-1900
Willie L. Meints 1901-1961
Photo[graph of stone shared with Dick G. Freese] Ella Meints Freese 1904-1991
Photo[graph of her stone] Jennie Meints 1906-1908
Photo[graph of stone shared with Marvin E. Jeske] Jennie L. Meints Jeske 1909-1982

Created by: Barb Farghum Added: 4 Dec 2012 Find a Grave Memorial 101697170"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis (Lewis) I Meints?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis (Lewis) I Meints

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis (Lewis) I Meints


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1915 lag zwischen 13,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
    • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
    • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
    • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
    • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
  • Die Temperatur am 20. April 1938 lag zwischen -0.3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
    • 30. März » Der achte Prototyp des deutschen Jagdflugzeugs Heinkel He100, die He100V8, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 746,61km/h, was zu dieser Zeit den absoluten Geschwindigkeitsweltrekord bedeutet.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.
    • 14. November » Im Rahmen der Novemberpogrome ordnet Reichserziehungsminister Bernhard Rust die sofortige Entlassung jüdischer Schüler aus staatlichen Schulen an. Die Teilnahme am Unterricht wird ihnen verboten.
    • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.
  • Die Temperatur am 8. September 1950 lag zwischen 9,3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen.
    • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
    • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
    • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.
    • 19. Oktober » Die Volksrepublik China greift mit dem Entsenden einer „Freiwilligenarmee“ an der Seite Nordkoreas in den Koreakrieg ein.
    • 22. November » Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz, während in Saarbrücken die saarländische Auswahl die B-Mannschaft der Schweiz mit 5:3 besiegt.
  • Die Temperatur am 11. September 1950 lag zwischen 14,3 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 27. April » Der belgische Unternehmer Gérard Blitz gründet den Club Méditerranée als Non-Profit-Organisation und realisiert seine Idee eines Urlaubs all inclusive für Reisende noch im selben Jahr.
    • 14. Mai » Die ungarische Fußballnationalmannschaft verliert im Wiener Praterstadion mit 3:5 gegen die Auswahl Österreichs, die letzte Niederlage der Goldenen Elf um Ferenc Puskás bis zum WM-Finale im Berner Wankdorfstadion am 4. Juli 1954.
    • 29. September » Die Deutsche Demokratische Republik tritt dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe bei.
    • 26. November » Nach dem Eingreifen chinesischer Truppen auf Seite des Nordens beginnt während des Koreakrieges die Schlacht um das Chosin-Reservoir, die bis zum 13. Dezember dauern wird.
    • 13. Dezember » Nach der Schlacht um den Changjin-Stausee im Koreakrieg müssen sich die Amerikaner aus Nordkorea zurückziehen, fügen den chinesischen Truppen jedoch schwere Verluste zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meints

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meints.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meints.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meints (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22792.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Louis (Lewis) I Meints (1915-1950)".