Navorska tree » Frakke “Flora” Bakker (1873-1929)

Persönliche Daten Frakke “Flora” Bakker 

  • Sie ist geboren am 9. Juni 1873 in Emden, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Barb Farghum
  • Sie ist verstorben am 9. Oktober 1929 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA, sie war 56 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. Oktober 1929 in First Christian Ref. Chr. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2020.

Familie von Frakke “Flora” Bakker

Sie ist verheiratet mit Ludewig T. “Louie” Meints.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Louis (Lewis) I Meints  1915-1950 


Notizen bei Frakke “Flora” Bakker

Frakke "Flora" Bakker

Sources: Author: Farghum, Barb, Title: "Frakke "Flora" Bakker Meints," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/101651727/frakke-meints

"Photo[graph of her stone] added by KDB
Picture of [MEINTS family monumnet] Added by KDB

Frakke "Flora" Bakker Meints BIRTH 9 Jun 1873 Emden, Stadtkreis Emden, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany DEATH 9 Oct 1929 (aged 56) Shiloh Township, Grundy County, Iowa, USA BURIAL First Christian Reformed Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA MEMORIAL ID 101651727

Parents
Photo[graph of stone shared with Elske Bakker] Gerriet M Bakker 1829-1911
Photo[graph of stone shared with Gerriet M. Bakker] Elske Rademaker Bakker 1846-1923

Spouse
Photo[graph of his stone] Ludewig T. Meints 1870-1950 (m. 1893)

Siblings

Photo[graph of stone shared with Grace Bakker] Menne G. Bakker 1878-1930
Photo[graph of stone shared with Grace Bakker] Louis G. Bakker 1880-1950
Photo[graph of stone shared with Anna Bakker] John Gerriet Bakker 1883-1952

Children

Tjark L Meints 1894-1965
Photo[graph of stone shared with Bertha Meints] Charles L. Meints 1894-1965
Photo[graph of his stone] George L. Meints 1896-1967
Photo[graph of his stone] Wuebbo L. Meints 1899-1900
Willie L. Meints 1901-1961
Photo[graph of stone shared with Dick G. Freese] Ella Meints Freese 1904-1991
Photo[graph of her stone] Jennie Meints 1906-1908
Photo[graph of stone shared with Marvin E. Jeske] Jennie L. Meints Jeske 1909-1982
Photo[graph of stone shared with Pearl E. Meints] Louis I Meints 1915-1950

Inscription [headstone] MOTHER FLORA 1873-1929 [monument] MEINTS

Created by: Barb Farghum Added: 3 Dec 2012 Find a Grave Memorial 101651727"

Frauke is named as a child to Elske Rademaker née Bakker in Boyken's «u»Wo sind sie geblieben«/u», vol. 5 pg, 46. Elske was norn in Pilsum on 16 Mar 1848. - D. A. Navorska - xviii Oct MMXX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frakke “Flora” Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frakke “Flora” Bakker

Frakke “Flora” Bakker
1873-1929

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1873 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1929 lag zwischen 7,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 11,1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 18. März » Hamza Hakimzoda Niyoziy, der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in Shohimardon von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
    • 15. Mai » Die bis dahin von Mannschaften außerhalb Großbritanniens unbesiegte englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Länderspiel. Spanien behält in Madrid mit 4:3 Toren die Oberhand in der Begegnung.
    • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
    • 25. August » Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
    • 3. Oktober » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird durch eine neue Verfassung in Königreich Jugoslawien umbenannt und in neun Banschaften gegliedert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1925 » Hugo Preuß, deutscher Staatsrechtslehrer und Politiker, MdL, Reichsminister, gilt als Vater der Weimarer Reichsverfassung
  • 1926 » Waso Abaschidse, georgischer Schauspieler
  • 1933 » Friedrich Lach, österreichischer Maler und Grafiker
  • 1934 » Abu al-Qasim asch-Schabbi, tunesischer Dichter
  • 1934 » Alexander I., König der Serben, Kroaten und Slowenen, Königsdiktator von Jugoslawien
  • 1934 » Louis Barthou, französischer Politiker, Ministerpräsident, mehrfacher Minister

Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43064.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Frakke “Flora” Bakker (1873-1929)".