Navorska tree » Raymond Harold (Raymond Harold "Ray") "Ray" Heetland Jr. (1953-2019)

Persönliche Daten Raymond Harold (Raymond Harold "Ray") "Ray" Heetland Jr. 


Familie von Raymond Harold (Raymond Harold "Ray") "Ray" Heetland Jr.

Er ist verheiratet mit Rebecca Faye Luinstra.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1973 in May City, Osceola Co., IA, er war 20 Jahre alt.


Notizen bei Raymond Harold (Raymond Harold "Ray") "Ray" Heetland Jr.

Raymond Harold Heetland, Jr.

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Raymond H. Heetland, Jr.," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: Miller Funeral Home, Publication date: circa Apr MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.millerfh.com/memsol.cgi?user_id=2168242

"Raymond H. Heetland, Jr. October 07, 1953 - April 08, 2019

Raymond "Ray" Harold Heetland, Jr., passed away peacefully on April 8, 2019. He was 65 years old.

The Memorial Service will be held at 11:00 a.m. on Saturday, April 13, 2019, at Miller Southside Chapel, 7400 South Minnesota Avenue, Sioux Falls, SD. A lunch will immediately follow with the family present.

Ray was born on October 7, 1953, to Raymond, Sr., and Florence (Glade) Heetland in Hartley, IA. The youngest of five children, Ray grew up in northwest Iowa and attended Sheldon High School, where he was a talented athlete and excelled in wrestling and football. He graduated in 1971, then attended the University of South Dakota, where he received his Bachelor of Science Degree in Business Administration with emphasis in accounting in 1975. He worked as a Certified Public Accountant for 40+ years, with over 30 years at Henry Scholten & Company and Eide Bailly in Sioux Falls, SD. He then semiretired and went into private practice.

On December 28, 1973, Ray married his former spouse, Rebecca Luinstra, in May City, IA. They welcomed home their son, Josh, by way of adoption in August 1983, and resided in Sioux Falls, SD. He was a longtime member of Faith Lutheran Church and served as an elder and treasurer for many years.

In his free time, Ray enjoyed riding his motorcycle and taking trips to the Sturgis Bike Rally with his friends. He also liked hunting and fishing and made countless fishing trips to Battle Lake, MN, and Canada with his close group of friends, as well as to the Missouri River with his son and granddaughter, Gracelyn. He also spent many of his weekends with friends and family in Okoboji, IA.

Ray loved selflessly and was always there to help a friend in need. He was an attentive and caring father and doting grandfather, who adored his granddaughter and made every effort to attend all of her soccer practices. He made it a priority to spend time with family, and often treated his son, daughter-in-law, and granddaughter to lunch. He will be remembered for his sense of humor and generosity. His presence will be greatly missed.

Grateful for having shared his life are his son, Joshua (Julie), Sioux Falls, SD; granddaughter, Gracelyn; sister, Colleen Ferns, Saint Cloud, MN; sister, Pat Rose (Don Kussman), Saint Cloud, MN; sister-in-law, Bonnie Heetland, Cotopaxi, CO; and sister-in-law, Barb Heetland, Okoboji, IA. He is preceded in death by his parents; brother, Harlan Heetland; brother, Jerry Heetland; niece, Kelly Schriner; and nephew, Christopher Ferns.
..."

Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Raymond Harold Heetland born July 25, 1916 where Ackley, Ia son of Ruben & Anna Dirks, Heetland Occupation Farmer - Band Loan Agent Married May 26, 1938 Ocheyedan, Ia Spouse Florence Glade Heetland Born June 12, 1914 where Ocheyedan, Ia

Children:

1. Harlan Douglas - April 16, 1937 Sibley, Ia
2. Colleen Rae - July 20, 1940 Hartley Ia
3. Gerald Glade - July 28, 1943 Hartley Ia
4. Patricia Rose - June 14, 1949 Hartley Ia
5. Raymond Harold - Oct 7, 1953 Hartley Ia"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Harold (Raymond Harold "Ray") "Ray" Heetland Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond Harold (Raymond Harold "Ray") "Ray" Heetland Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Harold Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1953 lag zwischen 9,0 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In den Vereinigten Staaten bringt Warner Bros. seinen ersten 3D-Film House of Wax (Deutscher Titel: Das Kabinett des Professor Bondi) in die Kinos.
      • 25. April » In der Zeitschrift Nature veröffentlichen die englischen Biochemiker Francis Crick und James Watson den Artikel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid über ihre am 28. Februar gemachte Entdeckung der Doppelhelixstruktur der Erbsubstanz DNA.
      • 3. Mai » Der deutsche Auslandsrundfunk Deutsche Welle geht von Köln aus auf Kurzwelle erstmals auf Sendung.
      • 22. Juni » Der West-Berliner Senat beschließt im Gedenken an den DDR-Volksaufstand die Umbenennung der Charlottenburger Chaussee in Straße des 17. Juni.
      • 3. September » Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
      • 14. Oktober » Das Massaker von Qibya nimmt am Abend seinen Anfang. Im Dorf Qibya, wo sich ein Außenposten der Arabischen Legion befindet, zerstören Eliteeinheiten der israelischen Armee 45 Häuser, eine Schule und eine Moschee. Dabei kommen 69 Araber, darunter 42 Dorfbewohner, ums Leben.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1973 lag zwischen 6,1 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Juli » In Rom wird der 16-jährige John Paul Getty III entführt. Die Täter verlangen ein Lösegeld von 3,4 Millionen US-Dollar. Sein Großvater, der Milliardär J. Paul Getty lehnt eine Zahlung ab, bis das dem Enkel abgeschnittene und einer Zeitung übersandte Ohr eine Meinungsänderung bewirkt.
      • 2. September » Frankreich zieht seine Streitkräfte aus Madagaskar ab.
      • 6. September » Im nordkoreanischen Pjöngjang wird die erste Strecke der Metro in Betrieb genommen.
      • 23. September » In Argentinien werden Juan Perón zum Präsidenten und seine Ehefrau Maria Estela Perón zur Vizepräsidentin gewählt.
      • 17. Oktober » Mit einer Preiserhöhung von drei auf fünf US-Dollar je Barrel Rohöl und Fördermengenbegrenzungen lösen einige OPEC-Staaten die erste Ölkrise aus.
      • 11. Dezember » Ostpolitik: Der Vertrag über die gegenseitigen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik wird in Prag von Willy Brandt und Walter Scheel unterzeichnet. Darin wird u.a. das Münchner Abkommen von 1938 für nichtig erklärt, nicht aber die Beneš-Dekrete.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42904.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Raymond Harold (Raymond Harold "Ray") "Ray" Heetland Jr. (1953-2019)".