Navorska tree » Christopher Theodore Glade (????-1969)

Persönliche Daten Christopher Theodore Glade 

  • (note1) .Quelle 1
    Source: Brutus Best
  • Er ist verstorben am 7. Juli 1969 in Osceola Co., IA.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Juli 1969 in Zion Ev. Luth. Cem., Horton Twp., Osceola Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2020.

Familie von Christopher Theodore Glade

Er ist verheiratet mit Rosa Amelia Augusta Schlacht.

Sie haben geheiratet am 7. August 1907 in Bellivlle, Dane / Green Co., WI.


Kind(er):

  1. Florence Marie Glade  1914-1999 


Notizen bei Christopher Theodore Glade

Christopher Theodore Glade

Sources: Author: Best, Brutus & Gibson, Michelle, Title: "Christopher Theodore Glade," (Publication location: Ocheyedan, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/66805904/christopher-theodore-glade

"Photo[graph of stone shared with Rosa A. Glade] added by Michelle Gibson
Picture of [an obscured stone for Esther & John Heisler] Added by Michelle Gibson
Picture of [stone shared with Rosa A. Glade] Added by Jerry Hillegas

Christopher Theodore Glade BIRTH 31 Dec 1881 Indiana, USA DEATH 7 Jul 1959 (aged 77) Osceola County, Iowa, USA BURIAL Zion Lutheran Cemetery Osceola County, Iowa, USA MEMORIAL ID 66805904

He was the son of Fredrick Glade and Dorthea Seehausen. He married rosa Melia Augusta Schlacht, on 7 Aug 1907, Bellivlle, WI. to this union were born 4 boys and 4 girls.

Parents
Photo[graph of stone shared with Dorothea Glade] Frederick Glade 1836-1932
Photo[graph of stone shared with Frederick Glade] Dorothea Seehausen Glade 1846-1925

Spouse
Photo[graph of stone shared with Chris T. Glade] Rosa Amelia Augusta Schlacht Glade 1880-1949

Siblings

Photo[graph of stone shared with Clara E. Glade] Frederick William Glade 1866-1934
Photo[graph of stone shared with F. William Lechband] Wilhelmina Glade Leckband 1867-1963
Photo[graph of her stone] Dorothea Glade Bremer 1869-1961 [Conrad Bremer's wife]
Photo[graph of stone shared with Henry C. Hattendorf] Louise Eliese Glade Hattendorf 1871-1950
Photo[graph of her stone] Sophia Glade Dorr 1872-1964
Photo[graph of a stone (I am unable to read it)] Maria Katharine Glade Bremer 1874-1909
Photo[graph of his stone] Henry W Glade 1876-1967
Photo[graph of stone shared with Anna Glade] August Henry Glade 1877-1948
Photo[graph of stone shared with Minnie P. Glade] William Christopher Glade 1879-1947
Photo[graph of stone shared with Ida A. Glade] Herman Diedrich Glade 1884-1935
Photo[graph of stone shared with Matie Glade] Albert Glade 1886-1967
Photo[graph of stone shared with Rose W. Glade] Arthur Benjamin Glade 1888-1975

Children

Photo[graph of stone shared with Ella J. Glade] Erwin Otto Glade 1902-1987
Photo[graph of Mrs. John Heisler] Esther Agnes Glade Heisler 1908-1985
Photo[graph of her stone] Ruth Theodora Glade 1910-1985
Photo[graph of his stone] Gerhart Glade 1911-1936
Photo[graph of stone shared with Elsie E. Glade] Theodore Glade 1913-1972
Photo[graph of stone shared with Raymond H. Heetland] Florence Marie Glade Heetland 1914-1999
Photo[graph of a columbrium (or mausoleum crypt) plaque shared with Sarah Elizabeth Glade] Bernard William Glade 1917-1986
Edith Louise Glade Drexler 1920-2004

Created by: Brutus Best Added: 12 Mar 2011 Find a Grave Memorial 66805904"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christopher Theodore Glade?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christopher Theodore Glade

Christopher Theodore Glade
????-1969

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1907 lag zwischen 11,9 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 11. Februar » Im Rhode Island Sound sinkt nach einer Kollision mit einem Schoner der Raddampfer Larchmont. 140 Menschen sterben.
    • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
    • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
    • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1969 lag zwischen 10,5 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 15,9 mm Niederschlag während der letzten 8,0 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Das RFC 1 mit dem Titel Host Software wird veröffentlicht. Dies kann als die Geburtsstunde des Internets bezeichnet werden.
    • 26. Juni » Beim entscheidenden WM-Qualifikationsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 1970 zwischen Honduras und El Salvador kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Toten. Zwei Wochen später bricht der „Fußballkrieg“ zwischen den beiden Ländern aus.
    • 8. August » Die Genossenschaft Deutscher Brunnen beschließt die Einführung einer neuen Mehrwegflasche für Mineralwasser, die vom Industriedesigner Günter Kupetz entworfene sogenannte Normbrunnenflasche.
    • 16. August » Charles Manson und weitere Mitglieder der Manson Family werden wegen Verdachtes auf Autodiebstahl festgenommen, aber nach einigen Tagen wieder freigelassen.
    • 25. September » Die Ottaviani-Intervention gegen die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils wird an Papst Paul VI. übermittelt.
    • 5. Oktober » BBC One strahlt die erste Folge von Monty Python’s Flying Circus der britischen Komikertruppe Monty Python aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glade

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glade.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glade.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glade (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42889.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Christopher Theodore Glade (????-1969)".