Navorska tree » Gerald Glade (Gerald Glade "Jerry") "Jerry" Heetland (1943-2009)

Persönliche Daten Gerald Glade (Gerald Glade "Jerry") "Jerry" Heetland 


Familie von Gerald Glade (Gerald Glade "Jerry") "Jerry" Heetland

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 24. März 1962 in St. Paul's Ev. Luth. Chr., Hartley, O'Brien Co., IA, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerald Glade (Gerald Glade "Jerry") "Jerry" Heetland

Gerald Glade "Jerry" Heetland

Sources: Author: N.N. (family name not given), Dave, Title: "Gerald Glade "Jerry" Heetland," (Publication location: May City, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Aug MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/94740607/gerald-glade-heetland

"[Photograph of a man]
[Photograph of obverse of stone shared with Barbara A. Heetland [hers is pre-need] Added by Dave
Picture of [reverse of stone shared with Barbara A. Heetland [hers is pre-need] Added by Dave

Gerald Glade "Jerry" Heetland BIRTH 28 Jul 1943 May City, Osceola County, Iowa, USA DEATH 19 Mar 2009 (aged 65) BURIAL Harrison Cemetery May City, Osceola County, Iowa, USA MEMORIAL ID 94740607

Gerald (Jerry) Glade Heetland, the son of Raymond and Florence (Glade) Heetland, was born on July 28, 1943. He was Baptized and Confirmed at St. John's Lutheran Church in May City, IA. He spent his youth growing up on the family farm three miles east and eight miles north of Hartley.

Jerry went to country school through the eighth grade, just a 1/4 of a mile north of the family farm. He went on to attend Hartley High School where he participated and excelled at football and track. Jerry graduated from Hartley High School in 1961. After high school he attended Northwestern College in Orange City on a football scholarship for a short time. Deciding college was not for him, he returned home to farm with his father and brother Harlan.
On March 24, 1962, he was united in marriage to Barb Heuer of Hartley at St. Paul's Lutheran Church. Jerry and Barb made their home on the home place in a tenant house next to his parents. After a year Jerry's folks moved to Sheldon and Jerry and Barb took over the farming operation and moved into the large house on the home place where they raised their family.

The highlights of Jerry's life were his passion for farming with John Deere equipment, fishing, riding his Harley, watching NASCAR races, RAGBRAI, boating, traveling, woodworking and most of all spending time with grandchildren. He also enjoyed Barb's passion for quilting as it brought more friends into their lives.
Jerry was diagnosed with Multiple Myeloma (Bone Cancer) in early January of 2009. While fighting this disease for 66 days he was called to his eternal home on March 19, 2009 at the age of 65. He will be remembered for his hard work ethic, honesty, and sense of humor.

Left to cherish his memory are his wife Barb of West Okoboji, IA; children: Cindy Hennings, of Hartley, IA, Jay (Sadie) Heetland of Lincoln, MO, Scott (Tammy) Heetland of rural Hartley; grandchildren: Kyle and Stacie Hennings, Shalynn, and Morgan Heetland, Jessica, Ashley and Tom Heetland; brothers: Harlan (Bonnie) Heetland of Cotopaxi, CO, and Ray Heetland of Sioux Falls, SD; sisters: Colleen Ferns of St. Cloud, MN and Patricia Rose of St. Cloud, MN; mother-in-law: Freda Heuer formerly of Hartley; sisters-in-law: Irene (Otto) Polson of rural Hartley, Judy (Dave) Humphries of Bixby, OK, and Bev (Dean) Skinner of Spencer, IA; a host of nieces, nephews, cousins, other relatives and many friends.

He was preceded in death by his parents; father-in law Everett Heuer; niece: Kelly (Heetland) Schriner; nephew: Tim Skinner.

Funeral Service 10:30 a.m. Tuesday, March 24, 2009 Immanuel Lutheran Church Spirit Lake, Iowa
Visitation: Monday, March 23, 2009 2:00 PM until 8:00 PM Hartley Funeral Home Chapel

Parents
Photo[graph of stone shared with Florence M. Heetland] Raymond R. Heetland 1916-2006
Photo[graph of stone shared with Raymond H. Heetland] Florence Marie Glade Heetland 1914-1999

Spouse
Photo[graph of obverse of HEETLAND stone shared with Jerry G. Heetland] Barbara A. Heuer Heetland 1941 - Unknown (m. 1962)

Siblings

Harlan Heetland 1940-2019

Created by: Dave Added: 3 Aug 2012 Find a Grave Memorial 94740607"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Jerry Heetland 2009," (Publication location: Sanborn, IA, Publisher: Sanborn & Hartley Funeral Homes, Publication date: after xix Mar MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://sanborn-hartleyfuneralhomes.com/tribute/details/1476/Jerry-Heetland/obituary.html

"Jerry Heetland 2009

Obituary of Jerry Heetland
Gerald (Jerry) Glade Heetland, the son of Raymond and Florence (Glade) Heetland, was born on July 28, 1943. He was Baptized and Confirmed at St. John's Lutheran Church in May City, IA. He spent his youth growing up on the family farm three miles east and eight miles north of Hartley. Jerry went to country school through the eighth grade, just a quarter of a mile north of the family farm. He went on to attend Hartley High School where he participated and excelled at football and track. Jerry graduated from Hartley High School in 1961. After high school he attended Northwestern College in Orange City on a football scholarship for a short time. Deciding college was not for him, he returned home to farm with his father and brother Harlan.

On March 24, 1962, he was united in marriage to Barb Heuer of Hartley at St. Paul's Lutheran Church. Jerry and Barb made their home on the home place in a tenant house next to his parents. After a year Jerry's folks moved to Sheldon and Jerry and Barb took over the farming operation and moved into the large house on the home place where they raised their family.

The highlights of Jerry's life were his passion for farming with John Deere equipment, fishing, riding his Harley, watching NASCAR races, RAGBRAI, boating, traveling, woodworking and most of all spending time with grandchildren. He also enjoyed Barb's passion for quilting as it brought more friends into their lives.

Jerry was diagnosed with Multiple Myeloma (Bone Cancer) in early January of 2009. While fighting this disease for 66 days he was called to his eternal home on March 19, 2009 at the age of 65. He will be remembered for his hard work ethic, honesty, and sense of humor.

Left to cherish his memory are his wife Barb of West Okoboji, IA; children: Cindy Hennings, of Hartley, IA, Jay (Sadie) Heetland of Lincoln, MO, Scott (Tammy) Heetland of rural Hartley; grandchildren: Kyle and Stacie Hennings, Shalynn, and Morgan Heetland, Jessica, Ashley and Tom Heetland; brothers: Harlan (Bonnie) Heetland of Cotopaxi, CO, and Ray Heetland of Sioux Falls, SD; sisters: Colleen Ferns of St. Cloud, MN and Patricia Rose of St. Cloud, MN; mother-in-law: Freda Heuer formerly of Hartley; sisters-in-law: Irene (Otto) Polson of rural Hartley, Judy (Dave) Humphries of Bixby, OK, and Bev (Dean) Skinner of Spencer, IA; a host of nieces, nephews, cousins, other relatives and many friends.

He was preceded in death by his parents; father-in law Everett Heuer; niece: Kelly (Heetland) Schriner; nephew: Tim Skinner.

In Remembrance of Jerry G. Heetland Born ~ July 28, 1943 Died ~ March 19, 2009 Age ~ 65 years 7 months 21 days Funeral Service 10:30 a.m. Tuesday, March 24, 2009 Immanuel Lutheran Church Spirit Lake, Iowa

Clergy ~ Rev. Phill Andreason Organist ~ Mary Lou Ayres Soloist ~ Chris Haht Singing ~ "How Great Thou Art" Congregational Singing Processional ~ "Amazing Grace" #744 "The Old Rugged Cross" Recessional ~ "What A Friend We Have In Jesus" #770

Pallbearers Gene Fenske Glen Recher Maurice Heilman Matt McHugh Greg Mohr Gary Gould

Honorary Pallbearers Dave Lorch Bernie Cohrs Ray Ahlers Norm Williamson Kenny Garrelts Les Mueller Robin Koplin Bruce Lorch Lanny Dillingham

Ushers David Bockman Herb Bockman Curt Harms
Flower Attendants Diana Heilman Donna Gould Jane Lorch

Visitation Monday, March 23, 2009 2:00 PM until 8:00 PM Hartley Funeral Home Chapel 830 2nd St. N.E. Hartley, IA 51346
Service Tuesday, March 24, 2009 10:30 AM Immanuel Lutheran Church South Highway Junctions 9 & 71 Spirit Lake, IA 51360"

Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: ii May MCMXCIV)

"Raymond Harold Heetland born July 25, 1916 where Ackley, Ia son of Ruben & Anna Dirks, Heetland Occupation Farmer - Band Loan Agent Married May 26, 1938 Ocheyedan, Ia Spouse Florence Glade Heetland Born June 12, 1914 where Ocheyedan, Ia

Children:

1. Harlan Douglas - April 16, 1937 Sibley, Ia
2. Colleen Rae - July 20, 1940 Hartley Ia
3. Gerald Glade - July 28, 1943 Hartley Ia
4. Patricia Rose - June 14, 1949 Hartley Ia
5. Raymond Harold - Oct 7, 1953 Hartley Ia"

Author: Heetland, Bonnie, Title: no title, (Publication location: Lennox, SD, Publisher: BJEH, Publication date: circa MCMLXXXIV)

"Name Gerald Glade Born July 28, 1943 Where Hartley, Ia Son of Raymond & Florence Glade Heetland Occupation Farmer Married March 24, 1962 Where Hartley, Ia Spouse Barbara Heuer Born Aug. 20, 1941 Where Hartley, Ia

Children:

1. Cindy Ann Sept 18, 1962 Hartley, Ia Beautician Intends to wed Loren Hennings Aug 10, 1985

2. Gerald Glade Jr. Nov. 29, 1963 - Hartley, Ia Farmer - not married

3. Scott Everett - Sept 2, 1970 - Hartley, Ia - 8th grade Hartley School"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerald Glade (Gerald Glade "Jerry") "Jerry" Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerald Glade (Gerald Glade "Jerry") "Jerry" Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1943 lag zwischen 13,9 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Einheiten der deutschen 6. Armee im Nordkessel kapitulieren in der Schlacht von Stalingrad. Insgesamt rund 108.000 Soldaten gehen in sowjetische Gefangenschaft.
    • 14. Mai » Ein japanisches U-Boot versenkt das australische Lazarettschiff Centaur vor der Küste von Queensland; 268 Menschen, medizinisches Personal und Zivilisten, werden getötet.
    • 13. August » Die Rote Armee beginnt im Deutsch-Sowjetischen Krieg die Donezbecken-Operation.
    • 10. Oktober » Die komische Oper Barbe-bleue von Jacques Ibert wird uraufgeführt.
    • 18. November » Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.
    • 28. November » Die Konferenz von Teheran der drei Hauptalliierten im Zweiten Weltkrieg, Großbritannien, USA und Sowjetunion, beginnt. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin beraten über die weitere Vorgangsweise im Zweiten Weltkrieg und die Neuordnung Europas nach dessen Beendigung.
  • Die Temperatur am 24. März 1962 lag zwischen -1.3 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die französische Werft Chantiers de l'Atlantique liefert das längste Passagierschiff der Welt, die France an die Reederei Compagnie Générale Transatlantique ab.
    • 20. Februar » John Glenn startet von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida aus zur Mission Mercury-Atlas 6, um als erster US-Amerikaner die Erde im All zu umkreisen.
    • 9. Juni » In der Hauptstadt Tanganjikas, Daressalam, wird die Republik proklamiert; erster Präsident ist Julius Nyerere.
    • 11. September » The Beatles nehmen ihre erste Single Love Me Do auf.
    • 5. Oktober » Dr. No, der erste Film der James Bond-Reihe nach den Romanen von Ian Fleming, hat in Großbritannien Premiere. Hauptdarsteller ist Sean Connery, erstes „Bond-Girl“ Ursula Andress. Regisseur Terence Young entwarf für den Film gemeinsam mit Ursula Andress den Dr.-No-Bikini. Das erstmals gespielte James Bond Theme von Monty Norman, interpretiert von John Barry, wird zum Leitmotiv des Filmhelden.
    • 27. Oktober » Während der Kubakrise gerät ein sowjetisches Atom-U-Boot unter Beschuss von US-amerikanischen Zerstörern. Einer der Offiziere, Wassili Alexandrowitsch Archipow, weigert sich ohne weiteren Befehl aus Moskau nuklear bestückte Torpedos abfeuern zu lassen und verhindert damit vermutlich einen Atomkrieg.
  • Die Temperatur am 19. März 2009 lag zwischen 3,3 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das deutsche Traditionsunternehmen Märklin meldet Insolvenz für die Standorte in Deutschland (Göppingen und Nürnberg) an.
    • 2. April » Nach 15 Jahren und 331 Episoden endet in den USA die Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme, eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten.
    • 29. August » In Hagen wird im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers und des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert das Kunstquartier Hagen eröffnet. Das Museumsquartier, zu dem unter anderem das Osthaus Museum Hagen gehört, ist Prolog für RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas.
    • 9. September » Mit Hajime Isayamas Attack on Titan startet eine der einflussreichsten Mangareihen in der ersten Ausgabe des Bessatsu Shōnen Magazine.
    • 25. September » Auf dem dritten Treffen der G-20 innerhalb eines Jahres im US-amerikanischen Pittsburgh wird festgestellt, dass die großen Industrienationen (Gruppe der Acht) nicht mehr in der Lage sind, die Entwicklung der Weltwirtschaft alleine zu sichern, und den aufstrebenden Entwicklungsländern fortan eine bedeutendere Rolle zukommt.
    • 29. November » Das Kirchen-Jahr der Stille 2010 beginnt.
  • Die Temperatur am 24. März 2009 lag zwischen 2,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (66%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Nach 15 Jahren und 331 Episoden endet in den USA die Krankenhausserie Emergency Room – Die Notaufnahme, eine der erfolgreichsten Fernsehserien aller Zeiten.
    • 5. Juli » Der Sondengänger Terry Herbert entdeckt erste Teile des Schatzes von Staffordshire, des bislang größten Hortfundes aus der Zeit der Angelsachsen.
    • 13. Juli » Die Staatsanwaltschaft München I erhebt Anklage gegen John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Mord in 27.900 Fällen. Der Ukrainer ist während des Zweiten Weltkriegs als Aufseher im Vernichtungslager Sobibor tätig gewesen.
    • 29. August » In Hagen wird im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers und des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert das Kunstquartier Hagen eröffnet. Das Museumsquartier, zu dem unter anderem das Osthaus Museum Hagen gehört, ist Prolog für RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas.
    • 19. Oktober » Über die niederländische DSB Bank wird das gerichtliche Insolvenzverfahren eröffnet. Etwa 400.000 Kunden sind mit ihren Bankguthaben betroffen.
    • 30. Oktober » Christine Lieberknecht wird vom Thüringer Landtag zur Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen gewählt. Lieberknecht ist somit die erste Politikerin der CDU in Deutschland, die Ministerpräsidentin wird und auch die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in den neuen Bundesländern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heetland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42902.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gerald Glade (Gerald Glade "Jerry") "Jerry" Heetland (1943-2009)".