Navorska tree » Harm & Teelke Child 1 Kuiper (1934-1937)

Persönliche Daten Harm & Teelke Child 1 Kuiper


Familie von Harm & Teelke Child 1 Kuiper


Notizen bei Harm & Teelke Child 1 Kuiper

Harm & Teelke Child 1 Kuiper

Sources: Author: Bien(a) Boneschansker, Title: "Boneschansker Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxv Aug MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-267759821-1-556690/levenloos-kuiper-in-myheritage-family-trees

"... Levenloos Kuiper Birth Feb 4 1934 Bellingwolde

Death Overlijdensregister 1934 Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 06-02-1934 Plaats: Bellingwolde Soort akte:
levenloos Overledene - Kuiper geboren 04-02-1934 te Bellingwolde, overleden op 04-02-1934 te Bellingwolde. Vader Harm Kuiper
Moeder Teelke Gartje Prenger Paginaweergave Bronvermelding Overlijdensregister 1934, aktenummer 7 Gemeente: Bellingwolde Periode: 1934
Feb 4 1934 Bellingwolde

Parents
Harm Kuiper 1910 - ?
Teelke Gartje Kuiper (geboren Prenger) 1911 - 2002

Source

Boneschansker Web Site Updated on Aug 25 2020 (today) Bien(a) Boneschansker Site manager"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm & Teelke Child 1 Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm & Teelke Child 1 Kuiper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm & Teelke Child 1 Kuiper

Harm Kuiper
1884-1945
Anna Groen
1889-1965
Jan Prenger
1885-1983
Harm Kuiper
1910-< 2021

Harm & Teelke Child 1 Kuiper
1934-1937


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Februar 1934 lag zwischen 0.1 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
      • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
      • 23. Mai » Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird in der Nähe von Sailes im Bienville Parish, Louisiana, von Polizisten erschossen.
      • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
      • 26. Oktober » Mit dem Bestreben nach wirtschaftlicher Autarkie wird in Berlin die Braunkohle-Benzin AG (BRABAG) gegründet.
      • 18. November » Richard Evelyn Byrd entdeckt vom Flugzeug aus den erloschenen Schildvulkan Mount Sidley in der Antarktis.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1937 lag zwischen 6,1 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
      • 31. März » Nach der Niederlage in der Schlacht bei Guadalajara ändert Francisco Franco im Spanischen Bürgerkrieg die Strategie und eröffnet den Krieg im Norden. Erstes Opfer eines Fliegerangriffs durch die Legion Condor ist das Dorf Durango.
      • 27. Mai » In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben.
      • 29. Juli » Beim Tongzhou-Zwischenfall während der Schlacht um Peking-Tianjin im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg greifen Soldaten der chinesischen Ost-Hebei-Armee ihre japanischen Ausbilder und mit den Japanern kollaborierende chinesische Offiziere an. Der Distriktkommissar von Hebei wird festgenommen. Erst japanische Verstärkung kann den Aufstand niederschlagen und den Kommissar befreien.
      • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
      • 22. Dezember » Im Zentraltheater von Leipzig wird die Operette Balkanliebe von Rudolf Kattnigg uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1934 » Richard von Kralik, österreichischer Schriftsteller und Kulturphilosoph
    • 1936 » Hugo Krabbe, niederländischer Staatsrechtler
    • 1936 » Rudolf Heydel, deutscher Automobilrennfahrer
    • 1936 » Wilhelm Gustloff, deutscher Nationalsozialist, Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz
    • 1939 » Edward Sapir, US-amerikanischer Ethnologe und Linguist
    • 1939 » Henri Deterding, niederländischer Industrieller

    Über den Familiennamen Kuiper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42792.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harm & Teelke Child 1 Kuiper (1934-1937)".