Navorska tree » Jan Prenger (1885-1983)

Persönliche Daten Jan Prenger 


Familie von Jan Prenger

Er ist verheiratet mit Remkea Kranenborg.

Sie haben geheiratet am 31. August 1908 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 23 Jahre alt.

Jan Prenger oo Remkea Kranenborg

Marriage source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 43.

[Pg. 43]

"...
i. Harm KUIPER KUIPER:Harm, b. in Bellingwolde,354 occupation Arbeider.354 He married Teelke Gartje PRENGER PRENGER:Teelke Gartje, married 30.09.1933 in Bellingwolde,354 b. in Bellingwolde,354 (daughter of Jan PRENGERPRENGER:Jan and Remkea KRANENBORG KRANENBORG:Remkea). ..." <>

Kind(er):

  1. Teelke Gartje Prenger  1911-2002 


Notizen bei Jan Prenger

Jan Prenger

Sources: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 43.

[Pg. 43]

"...
i. Harm KUIPER KUIPER:Harm, b. in Bellingwolde,354 occupation Arbeider.354 He married Teelke Gartje PRENGER PRENGER:Teelke Gartje, married 30.09.1933 in Bellingwolde,354 b. in Bellingwolde,354 (daughter of Jan PRENGERPRENGER:Jan and Remkea KRANENBORG KRANENBORG:Remkea). ..."

Author: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Title: "Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I10890

"... Jan Prenger 1 Sex: M Birth: 13 MAR 1885 in Bellingwolde, Groningen, NL

Occupation: OCT 1908 Day laborer

Mother: Grietje Prenger b: BEF 1865

Marriage 1 Remkea Kranenborg b: 6 JAN 1888 in Bellingwolde, Groningen, NL

Sources:

1. Title: Genealogie van een familie Kranenborg uit Wymeer en Bellingwolde Author: Kranenborg, Bert Publication: Internet Address, 1/2001: home.hetnet.nl/~kbj/KRANENB8.htm Repository: Media: Electronic"

Author: Jacobs, Michael, Title: "Stamboom Jacobs," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii Nov MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-michael-jacobs/I50726.php

"Personal data Jan Prenger [m] He was born on March 13, 1885 in Bellingwolde.

Waarschuwing Attention: Was younger than 16 years (0) when child (Remkae Prenger) was born (October 14, 1882).

Waarschuwing Attention: Was younger than 16 years old (2) when child (Remkae Prenger) died (May 19, 1887).

He died on October 18, 1963 in Bellingwolde, he was 78 years old. The birth parents are John Wessels and Grietje Prenger This information was last updated on November 28, 2015.

Ancestors (and descendant) of Jan Prenger

Maternal grandparents:
Jan Prenger 1841-1919
Jantje Kwant 1838-1908

Parents:
John Wessels 1868-1951
Grietje Prenger 1868-1948

Individual:
Jan Prenger 1885-1963
oo 1908
Remkea Kranenborg 1888-1954
...
Household of Jan Prenger
He is married to Remkea Kranenborg on October 31, 1908 at Bellingwolde, he was 23 years old.

Child(ren):

[1 f] Remkae Prenger 1882-1887
[2 f] Jantje Prenger 1909-2007
[3 m] Herman Prenger 1911-1981
[4 f] Teelke Gartje Prenger 1911-2002
[5 m] Jan Prenger 1915-2013"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Prenger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Prenger

Jan Prenger
1885-1983

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1885 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 28. November » Im dritten Anglo-Birmanischen Krieg erobern die Briten die birmanische Stadt Mandalay und nehmen König Thibaw gefangen.
  • Die Temperatur am 31. August 1908 lag zwischen 10,2 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
    • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
    • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
    • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
    • 6. September » Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege wird durch eine Verordnung des Prinzregenten Luitpold von Bayern als selbständige Behörde ins Leben gerufen.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1983 lag zwischen 7,8 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Über die Entdeckung des ersten Schwarzen Loches außerhalb unserer Galaxie berichtet ein US-amerikanisches Forscherteam dem Astrophysical Journal. Das Objekt wird in der etwa 150.000 Lichtjahre entfernten Großen Magellanschen Wolke nachgewiesen.
    • 8. März » In einer Rede an die National Association of Evangelicals in Orlando, Florida, bezeichnet US-Präsident Ronald Reagan die Sowjetunion als das „Reich des Bösen“.
    • 4. April » Das Space Shuttle Challenger startet im Rahmen der Mission STS-6 zu seinem Jungfernflug ins Weltall. An Bord befinden sich die Astronauten Paul J. Weitz, Karol J. Bobko, Donald H. Peterson und Story Musgrave.
    • 4. August » Durch einen von Blaise Compaoré organisierten und von Libyen unterstützten Staatsstreich wird Präsident Jean-Baptiste Ouédraogo gestürzt. Der „Che Guevara Schwarzafrikas“ Thomas Sankara wird fünfter Präsident von Obervolta.
    • 21. September » Das 800 Gramm schwere Mobiltelefon DynaTAC 8000X von Motorola wird in den USA als weltweit erstes Handy von der Federal Communications Commission zugelassen.
    • 23. Oktober » Im Libanon werden während des Bürgerkriegs bei zwei Selbstmordanschlägen auf die Hauptquartiere der US-amerikanischen und französischen Truppen 241 US-Soldaten und 58 französische Fallschirmjäger getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Prenger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prenger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prenger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prenger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25546.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jan Prenger (1885-1983)".