Navorska tree » Harm Kuiper (1884-1945)

Persönliche Daten Harm Kuiper 


Familie von Harm Kuiper

Er ist verheiratet mit Anna Groen.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1908 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 23 Jahre alt.

Harm Kuiper oo Anna Groen

Marriage source: Witteveen -van Dalen, Vera, Famalie Groen, (Nederland, http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, read xxix Jan MMVI)

'... VI-i Anna Groen is geboren op 03-02-1889 in Bellingwolde, dochter van Harm Groen en Geessien Strobosch. Zij is overleden op 01-05-1965 in Bellingwolde, 76 jaar oud. trouwde, 19 jaar oud, op 22-02-1908 in Bellingwolde met Harm Kuiper, 23jaar oud. Hij is geboren op 27-06-1884 in Bellingwolde. Hij is overleden op 27-03-1945 in Winschoten, 60 jaar oud. ...' <>

Kind(er):

  1. Harm Kuiper  1910-< 2021 


Notizen bei Harm Kuiper

Harm Kuiper

Source: Witteveen -van Dalen, Vera, Famalie Groen, (Nederland, http://www.hcgraphics.nl/familiegroen, read xxix Jan MMVI)

'... VI-i Anna Groen is geboren op 03-02-1889 in Bellingwolde, dochter van Harm Groen en Geessien Strobosch. Zij is overleden op 01-05-1965 in Bellingwolde, 76 jaar oud. trouwde, 19 jaar oud, op 22-02-1908 in Bellingwolde met Harm Kuiper, 23jaar oud. Hij is geboren op 27-06-1884 in Bellingwolde. Hij is overleden op 27-03-1945 in Winschoten, 60 jaar oud. ...'

N.N. (Anonymous), Kuiper-Kiewiet Connections, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=smtcj2you3&id=I9202, xiv Sept MMVII)

"... Harm Kuiper Sex: M Change Date: 14 SEP 2007 Birth: 1885 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)

Father: Jakob (Jacob) Kuiper b: 1842 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) Mother: Gepke Metting b: 1845 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)

Marriage 1 Anna Groen b: 1889 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL) Married: 22 FEB 1908 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, (NL)"

Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 42 & 43.

[Pg. 42]

"...

109. Anna GROEN GROEN:Anna (b. 1889), b. 03.02.1889 in Bellingwolde.261 She married Harm KUIPER KUIPER:Harm (1884-1945), married 22.02.1908 in Bellingwolde,cccxli Beerta, Huwelijksregister, 1908, Nr. 2. b. 27.06.1884 inBellingwolde,cccxliii Bellingwolde, Geboorteregister, 1884, Nr. 63.i (son of Jakob KUIPER KUIPER:Jakob and Gepke METTING METTING:Gepke), d. 27.03.1945 in Winschoten,cccxliii Bellingwolde, Overlijdensregister, 1945, Nr. 35.iioccupation Daglooner (1908), Landbouwer (1933).351,iiv Bellingwolde, Huwelijksregister, 1933, Nr. 56.cccxliv"

[Pg. 43]

"Children:

i. Harm KUIPER KUIPER:Harm, b. in Bellingwolde,354 occupation Arbeider.354 He married Teelke Gartje PRENGER PRENGER:Teelke Gartje, married 30.09.1933 in Bellingwolde,354 b. in Bellingwolde,354 (daughter of Jan PRENGERPRENGER:Jan and Remkea KRANENBORG KRANENBORG:Remkea). ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Kuiper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Kuiper

Gepke Metting
1845-????

Harm Kuiper
1884-1945

1908

Anna Groen
1889-1965

Harm Kuiper
1910-< 2021

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1884 war um die 15,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1908 lag zwischen 4,2 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
    • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
    • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
    • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
    • 26. Juli » Das Justizministerium der Vereinigten Staaten richtet das Bureau of Investigation ein, aus dem das FBI hervorgeht.
  • Die Temperatur am 27. März 1945 lag zwischen 3,6 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » US-Präsident Franklin D. Roosevelt, Großbritanniens Premierminister Winston Churchill und der sowjetische Staatschef Josef Stalin unterzeichnen am letzten Tag der Konferenz von Jalta eine Erklärung, mit der die Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt wird. Unter anderem soll Deutschland in vier Besatzungszonen aufgeteilt werden.
    • 25. April » In Torgau kommt es im Zweiten Weltkrieg zwischen sowjetischen und US-amerikanischen Soldaten zum erstmaligen Zusammentreffen ihrer Kampfverbände auf deutschem Boden. In späteren Jahren wird das als Elbe Day gefeiert.
    • 30. April » Wenige Tage vor der Kapitulation des Deutschen Reichs im Zweiten Weltkrieg wird die letzte Ausgabe des Völkischen Beobachters gedruckt, allerdings nicht mehr ausgeliefert.
    • 25. Mai » Die Jugoslawische Volksarmee des Josip Broz Tito, die auf Drängen der britischen Regierung unter sowjetischen Oberbefehl gestellt worden ist, schließt ihren am 19. Mai begonnenen Rückzug aus Kärnten ab.
    • 15. August » V-J-Day: Der Shōwa-tennō Hirohito verkündet im Rundfunk (Gyokuon-hōsō) Japans bedingungslose Kapitulation im Zweiten Weltkrieg.
    • 2. September » Auf der USS Missouri wird die Urkunde über die Kapitulation Japans unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuiper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20192.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm Kuiper (1884-1945)".