Navorska tree » Arthur Alvin Hall (1919-1944)

Persönliche Daten Arthur Alvin Hall 

  • Er wurde geboren am 24. Mai 1919 in somewhere in MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Priscilla Parr
  • Er ist verstorben am 21. Dezember 1944 in Koninkrijk België, er war 25 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1944 in Evergreen Cem., Lansing, Ingham Co., MI.
  • Ein Kind von Arthur Alvin Hall und Grace H. Viers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2020.

Familie von Arthur Alvin Hall

Er ist verheiratet mit Ardis Eileen Maas.

Sie haben geheiratet vor 1938 in fortasse, somewhere in MI.


Notizen bei Arthur Alvin Hall

Arthur Alvin Hall
Arthur Alvin Whittaker

Sources: Author: Larzelere, Keith, Des Ermia, Brian, & Parr, Priscilla, Title: "Arthur Alvin Hall," (Publication location: Lansing, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Sept MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/29691232/arthur-alvin-hall

"Photo added by Keith Larzelere

Priscilla Parr
Advertisement

Arthur Alvin Hall
Birth
24 May 1919
Michigan, USA
Death
21 Dec 1944 (aged 25)
Belgium
Burial
Evergreen Cemetery
Lansing, Ingham County, Michigan, USA Add to Map
Memorial ID
29691232 · View Source
Share
Save to
Suggest Edits
Memorial
Photos 2
Flowers 3
Grave site is on the island between Secs B/H.
------
Parents and middle name provided by Priscilla Parr.
------
United States World War II Army Enlistment Records, 1938-1946
Name: Arthur A Hall
Event Type: Military Service
Event Date: 09 Mar 1944
Term of Enlistment: Enlistment for the duration of the War or other emergency, plus six months, subject to the discretion of the President or otherwise according to law
Event Place: Detroit, Michigan, United States
Race: White
Citizenship Status: citizen
Birth Year: 1919
Birthplace: MICHIGAN
Education Level: 3 years of high school
Civilian Occupation: Semiskilled chauffeurs and drivers, bus, taxi, truck, and tractor
Marital Status: Married
Military Rank: Private
Army Branch: No branch assignment
Army Component: Selectees (Enlisted Men)

Family Members
Parents

Arthur A Hall Whittaker
1899– 1966

Grace H. Viers Willcutt
1901– 1986
Spouse

Ardis Eileen Maas David
1921– 1987

Inscription
ARTHUR A HALL
MICHIGAN
PVT 423 INFANTRY 106 DIV
WORLD WAR II
MAY 24 1919 - DEC 21 1944
Gravesite Details Killed in Action

Maintained by: Brian DesErmia
Originally Created by: Keith Larzelere
Added: 9 Sep 2008
Find a Grave Memorial 29691232"

Text of his obituary:

"Pvt. Arthur (Chum) Hall, 25, who has been missing in action in Belgium since December 21, 1944, was killed on that date, his wife, Mrs. Ardis Hall, has been advised by the war department.

Overseas since last October, Private Hall has been serving with the "Golden Lion" infantry division. He enlisted March 9, 1944, and received his training at Camp Blanding, Fla.

Besides the widow, he is survived by five children, Arthur, 7, Nancy, 6, Sandra, 4, Billy Lou, 3, and Judy Ann, 1; the parents, Mr. and Mrs. Clarence Willcutt, 517 South Clemens avenue; a brother, Clarence. Jr., and two sisters, Mrs. Leslie Wilbert and Mrs. Eugene Roblee. Hiw own father, Arthur Whittaker, lives in Sturgis.

Lansing State Journal (Lansing, Michigan) Sun, Mar 11, 1945 Copyright 2017 Newspapers.com. All Rights Reserved

Added by: Priscilla Parr on 26 Feb 2017"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Alvin Hall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Alvin Hall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Alvin Hall

John F Hall
1868-1905
Edith Garrison
1880-< 1991

Arthur Alvin Hall
1919-1944

< 1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1919 lag zwischen 9,3 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler hält während des sog. Spartakusaufstands in Berlin vor einer Versammlung der deutschen Großindustriellen und Verbandsvertreter einen Vortrag über den „Bolschewismus als Weltgefahr“. Diese finanzieren daraufhin mit nominal 500 Mio. Reichsmark den sog. Antibolschewistenfonds, mit dessen Geldern für Armee und Freikorps die deutschen Räterepubliken militärisch zerschlagen werden. In der Folge erstarken zudem nationalistische republikfeindliche Gruppen.
      • 18. März » Der Fußballclub FC Valencia wird offiziell gegründet, nachdem am 5. März bereits eine Präsidentenwahl stattgefunden hat.
      • 21. März » Nachdem Mihály Károlyi als Präsident der Republik Ungarn wegen eines Entrüstungssturms in der Bevölkerung, ausgelöst durch die Abtretung magyarisch besiedelter Gebiete an Nachbarstaaten, zurückgetreten ist, ruft der in den Nachkriegswirren aus der Haft freigelassene Kommunist Béla Kun die Räterepublik aus.
      • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
      • 1. August » Tschechische und rumänische Truppen besetzen Budapest und zerschlagen die ungarische Räterepublik unter Béla Kun, der nach Österreich flüchtet.
      • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1944 lag zwischen 2,6 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Mit der Schlacht um Monte Cassino an der Gustav-Linie beim historischen Kloster Montecassino in Italien beginnt eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
      • 13. Februar » Das norwegische Passagierschiff Irma wird in der Bucht von Hustadvika vor Kristiansund durch zwei Torpedotreffer versenkt. Dabei kommen 61 Menschen ums Leben. Erst nach dem Krieg stellt sich heraus, dass das Schiff von einem Torpedoboot der norwegischen Marine angegriffen worden ist.
      • 22. Juli » Auf der Konferenz von Bretton Woods wird der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet sowie ein internationales Währungssystem von festen Wechselkursen beschlossen.
      • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Nach dreiwöchiger Schlacht erobern die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Stadt Aachen als erste deutsche Großstadt.
      • 6. November » Der schwerste Luftangriff der Royal Air Force in einer Reihe von Luftangriffen auf Koblenz führt zur weitgehenden Zerstörung der Stadt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hall

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hall.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hall.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hall (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42650.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Arthur Alvin Hall (1919-1944)".