Navorska tree » Pfc. Wilbur Eugene Dilbone (1924-1995)

Persönliche Daten Pfc. Wilbur Eugene Dilbone 

  • Er wurde geboren am 18. Februar 1924 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Wilbur Dilbone, Terry Klaus; Helena Stringfellow; Paul Eldredge Smith
  • Er ist verstorben am 12. Dezember 1995 in Colon, St. Joseph Co., MI, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. Dezember 1995 in Van Wert, Van Wert Co., OH (Woodland Union Cem.).
  • Ein Kind von Elroy Dilbone und Mary Jane Kosier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2025.

Familie von Pfc. Wilbur Eugene Dilbone

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 29. April 1954 in Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN, er war 30 Jahre alt.

Wilbur Eugene Dilbone oo Bertha Luella Preston

Marriage source: Dilbone, Wilbur E., Dilbone/Preston FGS, (Colon MI, W.E.D., x Nov MCMLXXXVII) <>

Kind(er):

  1. Kenneth Louis Dilbone  1943-2007 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Wilbur Eugene Dilbone  1954-2016 


(2) Er ist verheiratet mit Lois Rebbeca Beamer.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1974 in Van Wert, Van Wert Co., OH, er war 50 Jahre alt.

Wilbur Eugene Dilbone oo Lois Rebecca Beamer

Marriage sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 151, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
<>

Notizen bei Pfc. Wilbur Eugene Dilbone

Pfc. Wilbur Eugene Dilbone

Sources: Author: Dilbone, Wilbur Eugene; Title: Dilbone/Preston FGS, (Publication site: Colon MI, Publisher: WED, Publication date: x Nov MCMLXXXVII)

Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 152, Repository: Dallas TX pub. lib.

Faith = World Wide Church of God ca. 1989

Military = U.S.M.C. W.W.II, honourable discharge.

Places of Residence:

OH, IN, CA, MI

Address ca. 1989:

60130 Custer Vly Rd Colon MI 49040-

Occupation = Tool & Die

Author: Stringfellow, Helena; Title: e-mail to D.A. Navorska, (Publication site: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: Mar MCMXCVI)

"update March 1996 My Good Friend Wilbur Dilbone from Colon, Mich. Died Dec. 12, 1995"

Author: Smith, Paul Eldredge; Title: "Nydeggen", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix May MMV)

http://wc.rootsweb.com

"... Wilbur Eugene Dilbone Sex: M Birth: 18 Feb 1924 in Toledo, Lucas, Ohio, USA Death: 12 Dec 1995 in Colon, Saint Joseph, Michigan 1 Change Date: 21 Feb 2005 ...

Note: Michigan Death Index 1971-1996 Viewing records 481801-481801 of 2052472 Name Wilbur E Dilbone, Sr. Sex Male Birth Feb 18, 1924 Death Dec 12, 1995 City Colon, Saint Joseph County Saint Joseph State Michigan Death Cert. # 079740

Father: Elroy Dilbone b: 1 Jan 1895 in , Mercer, Ohio
Mother: Mary Jane Kosler b: 23 Aug 1898 in , Williams, Ohio

Marriage 1 Living Unknown

Children Living Dilbone

Sources:

1. Abbrev: Haines, Marcia J. Title: Haines, Marcia J."

Wilbur's wives: 1) Bertha Luella Preston 2) Lois Rebecca Beamer

Author: Chiles, Don; Title: "Wilbur Eugene Dilbone," (Publication site: Van Wert OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: sviii Oct MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/99123312/wilbur-eugene-dilbone

"Photo [Wilbur's military-style stone] added by Don Chiles

Wilbur Eugene Dilbone VVeteran Birth 18 Feb 1924 Toledo, Lucas County, Ohio, USA Death 12 Dec 1995 (aged 71) Colon, St. Joseph County, Michigan, USA Burial Woodland Union Cemetery Van Wert, Van Wert County, Ohio, USA Plot Sec 64 Memorial ID 99123312

Inscription PFC US MARINE CORPS WWII

Parents
[photo-Elroy's military-style stone] Elroy Dilbone 1895-1952
[photo-Mary's stone] Mary Jane Kosier Dilbone 1898-1981

Spouse

[photo-stone shared with John E. Walls] Lois Rebecca Beamer Walls 1919-2003 (m. 1974)

Siblings

[photo-grave markere shared with Patricia Dilbone] Elmo O. Dilbone 1927-1973
[photo-grave marker shared with William I Bracken] Bonita Minnetta "Minnie" Dilbone Bracken 1929-2015
[photo-stone shared with Dolores A. "Dolly" Dilbone] Neal David Dilbone Sr 1934-2004

Children

[photo-stone shared with Suzy C. Dilbone [Suzy's is pre-need]] Wilbur E "Duke" Dilbone Jr 1954-2016

Created by: Don Chiles Added: Oct 18, 2012 Find a Grave Memorial ID: 99123312"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pfc. Wilbur Eugene Dilbone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pfc. Wilbur Eugene Dilbone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilbur Eugene Dilbone

Elza Dilbone
1865-1937
Elroy Dilbone
1895-1952

Wilbur Eugene Dilbone
1924-1995

(1) 1954
(Nicht öffentlich)
(2) 1974

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Februar 1924 lag zwischen -9.3 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -2.6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
      • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
      • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
      • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
      • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.
      • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1974 lag zwischen 7,1 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
      • 25. Februar » Erstmals wird eine Autobahnanschlussstelle mit nur einer einzigen Kreuzung auf der Zubringerstraße in den USA fertiggestellt.
      • 19. Juni » Der Deutsche Bundestag schließt seine parlamentarischen Beratungen zum Gesetz über die Errichtung eines Umweltbundesamtes ab und billigt den Behördensitz in West-Berlin. Dagegen protestiert am Folgetag das Außenministerium der DDR. Das Gesetz wird gleichwohl am 22. Juli ausgefertigt.
      • 24. Juli » Mit dem Rückholen des ehemaligen Premierministers Konstantinos Karamanlis aus dem Pariser Exil und seiner Vereidigung noch in der Nacht endet die siebenjährige griechische Militärdiktatur und beginnt auf westlichen Druck die Rückkehr zu einem demokratisch regierten Griechenland.
      • 17. August » Das Hagelunwetter vom 16./17. August 1974 richtet in Norddeutschland und Bayern Schäden von mindestens 150 Millionen DM an.
      • 29. November » Ulrike Meinhof wird als Mitglied der Rote Armee Fraktion zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1995 lag zwischen 1,3 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (47%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die niederländische ING Bank übernimmt zum symbolischen Preis von einem Pfund Sterling die zahlungsunfähig gewordene britische Barings Bank.
      • 16. Mai » Das Bundesverfassungsgericht erklärt in seinem Kruzifix-Beschluss Teile der Bayerischen Volksschulordnung für verfassungswidrig, wonach in jedem Klassenzimmer der Volksschulen in Bayern ein Kruzifix oder zumindest ein Kreuz anzubringen sei.
      • 5. Juni » Zum ersten Mal gelingt die Herstellung eines Bose-Einstein-Kondensats, wofür Eric Allin Cornell, Wolfgang Ketterle und Carl Edwin Wieman von der University of Colorado at Boulder den Physik-Nobelpreis 2001 erhalten werden.
      • 26. Juni » Im äthiopischen Addis Abeba scheitert ein Mordanschlag vermutlich muslimischer Extremisten auf den ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak.
      • 8. Juli » Die Spielkonsole Sega Saturn wird in Europa veröffentlicht.
      • 1. Oktober » Bei einem Erdbeben bei Dinar in der Türkei sterben etwa 100 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dilbone

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dilbone.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dilbone.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dilbone (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I425.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Pfc. Wilbur Eugene Dilbone (1924-1995)".