Navorska tree » Wilbur Eugene Dilbone Jr. (1954-2016)

Persönliche Daten Wilbur Eugene Dilbone Jr. 

  • Er wurde geboren am 21. Juli 1954 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Terry Klaus; Wilber E. Dilbone SR; Wilber E. Dilbone Jr. obituary
  • Er ist verstorben am 5. Juni 2016 in Sylvania, Lucas Co., OH (Flower Hosp.), er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 10. Juni 2016 in Lambertville, Monroe Co., MI (Whiteford Union Cem.).
  • Ein Kind von Wilbur Eugene Dilbone und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2025.

Familie von Wilbur Eugene Dilbone Jr.

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1976 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Wilbur Eugene Dilbone, Jr. oo Suzanne Climena Bacon

Marriage sources: Author: Stahl, Harriet; Title: «u»The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA«/u», (Publication site: Mt Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 315 for fact of marriage, Repository: Lenig-Focht Lib. New Bloomfield, PA.

Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg II-FGS-136, Repository: Dallas TX pub. lib. for city of marriage.

Author: Dilbone Sr., Wilbur. E.; Title: Dilbone/Bacon FGS, (Publication site: Colon MI, Publisher: WED, Publication date: xviii Apr MCMLXXXIII)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilbur Eugene Dilbone Jr.

Wilbur Eugene "Duke" Dilbone, Jr.

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 152, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Dilbone, Wilbur E. (the elder); Title: Dilbone/Preston FGS, (Publication site: Colon MI, Publisher: WED, Publication date: x Nov MCMLXXXVII)

Author: NN (anonymous), Title: "Wilbur Dilbone Obituary," (Publication site: Toledo OH, Publisher: Toledo Blade, Publication date: vii June MMXVI)

https://www.legacy.com/us/obituaries/toledoblade/name/wilbur-dilbone-obituary?id=10468255

"Wilbur E. "Duke" Dilbone Jr. obituary, 1954-2016, Toledo, OH
...
Newcomer Funeral Home - Southwest Toledo Chapel 4752 Heatherdowns Blvd Toledo, Ohio

Wilbur Dilbone Obituary
...
Wilbur E. "Duke" Dilbone Jr., age 61, of Ottawa Lake, MI, passed away very suddenly Sunday, June 5, 2016 at Flower Hospital in the Emergency Room where he was surrounded by his loving family and dear friends. He was born on July 21, 1954 to Wilbur E. Sr. and Bertha (Preston) Burton in Toledo. Duke worked for many years for the Doehler-Jarvis Co. and most recently he was a mechanic for over 25 years at Bohl Equipment. He currently served as Chairman of UAW Local 12 and he was the former President of Black Swamp Cruisers in Toledo, OH. One of his true passions was drag racing, he was an avid drag racer for over 40 years. Duke was a proud patriot and a devoted supporter of military causes such as POW-MIA.

In addition to his parents he was preceded in death by his son, Micheal A. Dilbone. Left to cherish his memory are his loving wife of 40 years, Suzanne C. "Suzy" (Bacon) Dilbone; children, April Dilbone (Pete Regits) and Kimberly Skinner; three loving grandchildren, Jazmine, Marvin III and Michael; two sisters and a host of additional relatives and dear friends.
Per Duke's request and as a final tribute to him and his passion for racing, for all of his dear friends to please
select and bring a racing sticker to be placed on his casket.

The family will receive guests on Thursday, June 9, 2016 from 3-8:00 p.m. at Newcomer Funeral Home, 4752 Heatherdowns Blvd. (419-381-1900). Funeral Services will begin in the funeral home on Friday, June 10, 2016 at 10:30 a.m. with Pastor Andy Hill officiating.

Interment will follow in Whiteford Union Cemetery.

To leave a special message for the Dilbone Family, please visit www.NewcomerToledo.com
...
Published by The Blade on Jun. 7, 2016."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilbur Eugene Dilbone Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilbur Eugene Dilbone Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilbur Eugene Dilbone


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juli 1954 lag zwischen 8,1 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Mit dem Errichten der Mawson-Station für Forschungszwecke in der Antarktis untermauert Australien seine Ansprüche auf ein Australisches Antarktis-Territorium.
      • 7. April » US-Präsident Dwight D. Eisenhower präsentiert auf einer Pressekonferenz die von Dean Acheson und John Foster Dulles entwickelte Domino-Theorie zum Kalten Krieg. Der Gefahr des dominoartigen Kippens mehrerer Staaten in den Kommunismus soll mit der Rollback-Politik begegnet werden.
      • 11. Juli » Das Parlament Paraguays wählt nach seinem Putsch gegen Federico Chaves per Akklamation General Alfredo Stroessner als einzigen Kandidaten zum künftigen Präsidenten des Landes.
      • 31. Juli » Den Italienern Achille Compagnoni, Lino Lacedelli und Ardito Desio gelingt die Erstbesteigung des 8.611 m hohen Lambha Pahar (K2) als Teil einer großen italienischen Expedition. Die Nicht-Würdigung der Mithilfe von Walter Bonatti und des Trägers Mahdi bei ihrem erfolgreichen Aufstieg zum Gipfel führt später zu Differenzen.
      • 2. Oktober » Auf der Londoner Außenministerkonferenz wird die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland und die Aufnahme in die NATO beschlossen.
      • 19. Oktober » Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Pasang Dawa Lama gelingt die Erstbesteigung des 8188m hohen Cho Oyu.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1976 lag zwischen 1,5 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (76%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Basilica di San Lorenzo in Florenz werden unbekannte Fresken freigelegt, die möglicherweise von Michelangelo stammen.
      • 24. Januar » Ein Erdbeben bei Muradiye in der Türkei fordert rund 3.850 Tote.
      • 25. Juli » Uraufführung der Oper Einstein On The Beach von Philip Glass am Festival von Avignon.
      • 26. August » Prinz Bernhard der Niederlande legt wegen seiner Verstrickung in den Lockheed-Skandal alle seine öffentlichen Ämter nieder.
      • 8. September » Der sowjetische Schriftsteller Alexander Solschenizyn verlegt seinen Wohnsitz aus der Schweiz in die USA.
      • 3. Oktober » Bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag verliert die SPD unter Bundeskanzler Helmut Schmidt ihre Stellung als stärkste Fraktion im Bundestag, kann jedoch zusammen mit der FDP ihre Regierungsmehrheit verteidigen. Die CDU/CSU unter Helmut Kohl bleibt in der Opposition. Am selben Tag tritt der hessische Ministerpräsident Albert Osswald (SPD) wegen seiner Rolle im Helaba-Skandal zurück.
    • Die Temperatur am 5. Juni 2016 lag zwischen 13,7 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 15,0 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Der Equal Care Day wird in Anlehnung an den Equal Pay Day als Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit ins Leben gerufen.
      • 13. März » Bei einem Bombenanschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara werden mindestens 34 Menschen getötet und 125 verletzt
      • 29. Mai » Bei schweren Unwettern in Bayern und Baden-Württemberg kommen vier Menschen ums Leben. Am schwersten trifft es den Ort Braunsbach, wo sich eine Schlammlawine durch den Ort ergießt.
      • 26. Juli » Islamistischer Terroristischer Anschlag in Saint-Étienne-du-Rouvray mit Ermordung eines Priesters.
      • 8. September » Die NASA-Raumsonde Osiris-Rex wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Asteroiden Bennu.
      • 4. Dezember » In einem Referendum stimmen die Wähler Italiens mit deutlicher Mehrheit gegen die von Ministerpräsident Matteo Renzi projektierte Verfassungsreform. Renzi tritt wenige Tage später infolge der Abstimmungsniederlage zurück.
    • Die Temperatur am 10. Juni 2016 lag zwischen 10,8 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (49%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,2 Momenten-Magnituden-Skala auf der japanischen Insel Kyūshū kommen neun Menschen ums Leben, über 1100 werden verletzt.
      • 23. Juni » Bei einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union stimmen 51,9% der Wähler (Wahlbeteiligung 72,2%) für den Austritt.
      • 24. August » Die Entdeckung des erdnächsten Exoplaneten Proxima Centauri b wird bekanntgegeben. Er umläuft seine Sonne, einen Roten Zwerg, in der habitablen Zone.
      • 8. November » Demonetisierung in Indien 2016: Indiens Premierminister Narendra Modi verkündet die Entwertung aller 500- und 1000-Rupien-Banknoten, was etwa 86% der zirkulierenden Geldmenge betrifft.
      • 20. November » Bei einem schweren Eisenbahnunglück nahe Kanpur im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh sterben mindestens 142 Menschen.
      • 9. Dezember » Die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye wird ihres Amtes durch die Nationalversammlung suspendiert in Folge eines Korruptionsskandals und wochenlanger Demonstrationen in der Bevölkerung. Premierminister Hwang Kyo-ahn übernahm daraufhin die Amtsgeschäfte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dilbone

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dilbone.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dilbone.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dilbone (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1043.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Wilbur Eugene Dilbone Jr. (1954-2016)".