Navorska tree » Neal David Dilbone (1934-2004)

Persönliche Daten Neal David Dilbone 


Familie von Neal David Dilbone

Er ist verheiratet mit Delores Ann Tressler.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1953 in Covington, Kenton Co., KY, er war 18 Jahre alt.

Neal David Dilbone oo Delores Ann Tressler

Marriage sources: Author: Dilbone, Wilbur E.; Title: Dilbone/Tressler FGS, (Publication site: Colon MI, Publisher: WED,Publication date: x Nov MCMLXXXVII)
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Rose Ann Dilbone  1956-1987
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Neal David Dilbone

Neal David Dilbone

Sources: Author: Klaus, Terry; Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication site: Crescent City CA, Publisher: TK, Publication date: June MCMXCI), pg. 154, Repository: Dallas TX pub. lib.

Occupation = Construction

cf. Author: Stringfellow, Helena; Title: «u»The Alwood Family Tree«/u», (Publication site: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg II-FGS-132, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Haley, B. P.; Title: "Neal David Dilbone Sr.," (Publication site: Swanton OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Sept MMIV)

https://www.findagrave.com/memorial/9506468/neal_david-dilbone

"Photo [stone shared with Delores A. 'Dolly' Dilbone] added by Michael Zuver

Neal David Dilbone Sr. Birth 6 Apr 1934 Henry County, Ohio, USA Death 23 Aug 2004 (aged 70) Wauseon, Fulton County, Ohio, USA Burial Swanton Cemetery Swanton, Fulton County, Ohio, USA Memorial ID 9506468

Gravesite Details
Husband of Dolores Tressler Son of Elroy/Mary Jane (Koster) Dilbone

Parents
[photo-Elroys's military-style stone] Elroy Dilbone 1895-1952
[photo-Mary's stone] Mary Jane Kosier Dilbone 1898-1981

Spouse
[photo-woman] Dolores Ann "Dolly" Tressler Dilbone 1937-2022 (m. 1953)

Siblings

[photo-Wilbur's military-style stone] Wilbur Eugene Dilbone 1924-1995
[photo-grave-marker shared with Patricia Dilbone] Elmo O. Dilbone 1927-1973

Children

[photo-Rose's stone] Rose A Dilbone 1956-1987
[photo-woman] Cecilia Lynn "Cece" Dilbone Shidler Wilson Phillips 1957-2013

Maintained by: BPHTOL Originally Created by: gabbybug Added: Sep 22, 2004 Find a Grave Memorial ID: 9506468"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neal David Dilbone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neal David Dilbone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1934 lag zwischen -1 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
    • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
    • 27. Mai » Mit acht Achtelfinalspielen beginnt die zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußball-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden.
    • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
    • 5. August » US-Präsident Franklin D. Roosevelt präsentiert den so genannten New Deal zur Ankurbelung der Wirtschaft und Bekämpfung von Armut und Massenarbeitslosigkeit.
    • 23. Dezember » In Davos wird der vom Schweizer Maschineningenieur Ernst Constam entwickelte erste Bügelskilift der Welt in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1953 lag zwischen 0.1 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der 19-jährige Derek Bentley wird trotz scharfer Proteste der Öffentlichkeit im Londoner Gefängnis von Wandsworth durch den Henker Albert Pierrepoint für einen Mord hingerichtet, der nach seiner Verhaftung von seinem Komplizen begangen worden ist. Das Urteil, auf dem diese Hinrichtung basiert, wird über 40 Jahre später aufgehoben.
    • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
    • 10. Februar » In der DDR beginnt in den Badeorten an der Ostseeküste und auf Rügen die Aktion Rose, die auf eine Verstaatlichung der Hotels, Taxi- und Dienstleistungsunternehmen hinausläuft.
    • 3. Mai » Der deutsche Auslandsrundfunk Deutsche Welle geht von Köln aus auf Kurzwelle erstmals auf Sendung.
    • 18. Juni » Ägypten wird Republik. Muhammad Nagib wird Staatspräsident.
    • 7. September » In der Sowjetunion löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Ersten Sekretär der KPdSU ab.
  • Die Temperatur am 23. August 2004 lag zwischen 10,1 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In Marokko ereignet sich ein Erdbeben der Stärke 6,3 mit Epizentrum in der Straße von Gibraltar, das 600 Tote verursacht.
    • 9. März » John Allen Muhammad wird im US-Bundesstaat Virginia wegen seiner Beteiligung an den Beltway Sniper Attacks von 2002 zum Tode verurteilt.
    • 11. März » Bei einer Serie von Bombenanschlägen auf Züge in Madrid sterben 191 Menschen – über 1.500 werden verletzt. Der Umgang der Regierung mit den Anschlägen führt bei den drei Tage später stattfindenden Parlamentswahlen zur Niederlage der Partido Popular unter José María Aznar.
    • 19. März » Das Busunglück bei Konginkangas, bei dem ein mit Papierrollen schwer beladener Sattelzug in einen voll besetzten Reisebus rutscht, ist mit 23 Todesopfern der schwerste Verkehrsunfall in der Geschichte Finnlands.
    • 8. Dezember » Dimebag Darrell, Gitarrist der amerikanischen Band Damageplan, und vier weitere Personen werden bei einem Konzert in Columbus, Ohio von einem Amokläufer erschossen.
    • 26. Dezember » Die Wiederholung der Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine verläuft im Großen und Ganzen fair. Wiktor Juschtschenko wird in der Folge zum Präsidenten der Ukraine gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dilbone

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dilbone.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dilbone.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dilbone (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1000.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Neal David Dilbone (1934-2004)".