Navorska tree » Harm Bakker (1860-1938)

Persönliche Daten Harm Bakker 


Familie von Harm Bakker

Er ist verheiratet mit Grietje Boskers.

Sie haben geheiratet am 15. März 1893 in Wedde, provincie Groningen, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Bakker  1895-1978 


Notizen bei Harm Bakker

Harm Bakker

Sources: Author: Nienhuis, Jan, Title: "Parenteel Nienhuis, Dijkhuis, Smits en Spier," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: i May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/parenteel-nienhuis/I11368.php

"Personal data Harm Bakker [m] Source 1 He was born in the year 1860 in Wedde, Groningen, Nederland.

Profession: dienstknecht.

He died on June 12, 1938 in Wedde, Groningen, Nederland, he was 78 years old. Source 2

Relationship Harm Bakker
Harm Bakker is the 3rd great grandson of Jan Roelfs:

Jan Roelfs <- Roelf Jans <- Jan Roelfs Dijkhuis <- Grietje Jans Dijkhuis <- Geert Bakker <- Harm Bakker

Ancestors (and descendant) of Harm Bakker

Paternal grandparents:
Harm Harms Bakker 1792-1856
Grietje Jans Dijkhuis 1797-1874

Maternal grandparents:
Hinderk Jans Boelens ????-
Grietje Hinderks ????-

Parents:
Geert Bakker 1839-1896
Grietje Boelens 1836-1904

Individual:
Harm Bakker 1860-1938

Spouse:
oo 1893
Grietje Boskers 1871-1947
...
Household of Harm Bakker
He is married to Grietje Boskers on March 15, 1893 at Wedde, Groningen, Nederland, he was 33 years old.

Child(ren):

1. [f] Aaltje Bakker 1895-1978
2. [m] Harm Bakker 1900-1901
3. [f] Janna Bakker ± 1903-1906
4. [m] Geessienus Bakker ± 1905-1906
5. [m] Jan Bakker ± 1905-1923
6. [f] n.n. Bakker 1913-
7. [f] Hindertje Bakker 1915-1916

Sources

1. BS Huwelijks register (BS Huwelijks register) Archiefnaam: RHC

2. BS Overlijdens register (BS Overlijdens register) Archiefnaam: RHC"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Bakker

Harm Bakker
1860-1938

1893
Aaltje Bakker
1895-1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1893 war um die 8,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1938 lag zwischen 5,8 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
    • 12. März » Aufgrund der militärischen Weisung des deutschen Reichskanzlers Adolf Hitler vom Vortag rücken Truppen der deutschen Wehrmacht in Österreich ein und vollziehen damit dessen Anschluss an das Deutsche Reich.
    • 21. September » Der Neuengland-Hurrikan trifft von Nordost Long Island bei New York. Durch den Hurrikan kommen zwischen 682 und 800 Menschen ums Leben, mehr als 57.000 Häuser werden beschädigt oder zerstört. Der Sachschaden wird auf 306 Millionen US-Dollar geschätzt.
    • 24. September » Der US-Amerikaner Donald Budge gewinnt als erster Tennisspieler den sogenannten Grand Slam.
    • 14. November » Im Rahmen der Novemberpogrome ordnet Reichserziehungsminister Bernhard Rust die sofortige Entlassung jüdischer Schüler aus staatlichen Schulen an. Die Teilnahme am Unterricht wird ihnen verboten.
    • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41759.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm Bakker (1860-1938)".