Navorska tree » Grietje Boskers (1871-1947)

Persönliche Daten Grietje Boskers 

  • Sie ist geboren im Jahr 1871 in Onstwedde, provincie Groningen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan Nienhuis
  • Sie ist verstorben am 31. Dezember 1947 in Hoorn, gem. Wedde, Bellingwedde, provincie Groningen, sie war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2020.

Familie von Grietje Boskers

Sie ist verheiratet mit Harm Bakker.

Sie haben geheiratet am 15. März 1893 in Wedde, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Bakker  1895-1978 


Notizen bei Grietje Boskers

Grietje Boskers

Sources: Author: Nienhuis, Jan, Title: "Parenteel Nienhuis, Dijkhuis, Smits en Spier," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: i May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/parenteel-nienhuis/I11369.php

"Personal data Grietje Boskers Source 1 She was born in the year 1871 in Onstwedde, Groningen, Nederland.

Profession: dienstmeid.

She died on December 31, 1947 in Hoorn, Groningen, Nederland, she was 76 years old. Source 2

Ancestors (and descendant) of Grietje Boskers

Parents:
Hendrik Boskers ????-
Aaltje de Groot ????-

Individual:
Grietje Boskers 1871-1947

Spouse:
oo 1893
Harm Bakker 1860-1938
...
Household of Grietje Boskers
She is married to Harm Bakker on March 15, 1893 at Wedde, Groningen, Nederland, she was 22 years old.

Child(ren):

1. [f] Aaltje Bakker 1895-1978
2. [m] Harm Bakker 1900-1901
3. [f] Janna Bakker ± 1903-1906
4. [m] Geessienus Bakker ± 1905-1906
5. [m] Jan Bakker ± 1905-1923
6. [f] n.n. Bakker 1913-
7. [f] Hindertje Bakker 1915-1916

Sources

1. BS Huwelijks register (BS Huwelijks register) Archiefnaam: RHC

2. BS Overlijdens register (BS Overlijdens register) Archiefnaam: RHC"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Boskers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Boskers

Grietje Boskers
1871-1947

1893

Harm Bakker
1860-1938

Aaltje Bakker
1895-1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1893 war um die 8,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1947 lag zwischen -6,0 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -1,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die CDU in Nordrhein-Westfalen verabschiedet ihr am christlichen Sozialismus orientiertes Ahlener Programm. Es wird in dieser Fassung nie in die Praxis umgesetzt, die Soziale Marktwirtschaft gewinnt zwei Jahre später die Oberhand.
    • 21. Februar » Der Physiker Edwin Herbert Land stellt in New York gemeinsam mit der Firma Polaroid die erste Sofortbildkamera vor.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
    • 6. August » Uraufführung der Oper Dantons Tod von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen.
    • 14. Oktober » Chuck Yeager durchbricht in einer Bell X-1 in etwa 15.000m Höhe als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boskers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boskers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boskers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boskers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41760.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Grietje Boskers (1871-1947)".