Navorska tree » Habbe Kloppenburg (1919-1974)

Persönliche Daten Habbe Kloppenburg 


Familie von Habbe Kloppenburg

Er ist verheiratet mit Meiske Luik.

Sie haben geheiratet in fortasse, Nederland.


Notizen bei Habbe Kloppenburg

Habbe Kloppenburg

Sources: Author: Wolda, Henk, Title: "woldaje -- Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: x May MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/243206/I63394/habbe-kloppenburg/individual

"... Habbe Kloppenburg 1 Sex: F Birth: 14 MAR 1919 in Emmen, Drenthe, Netherlands 1 Death: 13 MAR 1974 in Emmen, Drenthe, Netherlands 1 Burial: Emmercompascuum, Emmen, Drenthe, Netherlands. 1 ...

Parents
Father: Geert Kloppenburg: Birth: 20 AUG 1890 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands. Death: 15 DEC 1960 in Emmen, Drenthe, Netherlands
Mother: Martha Baron: Birth: 22 AUG 1898 in Emmercompascuum, Emmen, Drenthe, Netherlands. Death: 10 MAY 1970 in Emmen, Drenthe, Netherlands

Family
Marriage: Married: Person Not Viewable ...

Children:

1. Person Not Viewable
2. Person Not Viewable
3. Person Not Viewable
4. Person Not Viewable
5. Person Not Viewable

Sources

1. Title: Kloppenburg - Ancestral file"

Author: Klavers, Joop, Title: "Stamboom Klavers," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxxi Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_klavers/I81836.php

"Personal data Habbe Kloppenburg He was born on March 14, 1919 in Emmer-Compascuum, Emmen. He died on March 13, 1974, he was 54 years old. He is buried in Emmer-Compascuum, Emmen.

Ancestors (and descendant) of Habbe Kloppenburg

Paternal grandparents:
Habbe Kloppenburg ± 1860-????
Geessien Mulder ± 1861-????

Maternal grandparents:
Bruin Klazes Baron 1855-1929
Sjauke (Sjoukje) Warta 1862-1928

Parents:
Geert Kloppenburg 1890-1960
Martha Baron 1889-1970

Individual:
Habbe Kloppenburg 1919-1974

Spouse:
oo
Meiske Luik 1934-2005

Household of Habbe Kloppenburg
He is married to Meiske Luik.

In 1960 wonende te Emmer-Compascuum."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Habbe Kloppenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Habbe Kloppenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Habbe Kloppenburg

Sjouke Warta
1862-1928
Martha Baron
1889-1970

Habbe Kloppenburg
1919-1974


Meiske Luik
1934-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1919 lag zwischen -2.2 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Die Nationalversammlung der Weimarer Republik zur Ausarbeitung einer Verfassung tritt, um den revolutionären Unruhen in Berlin zu entgehen, in Weimar erstmals zusammen.
      • 22. Mai » Im Lettischen Unabhängigkeitskrieg erobern die Baltische Landeswehr und deutsche Freikorps Riga. Vor ihrem Rückzug töten die Bolschewiki zahlreiche Geiseln, darunter die evangelischen Geistlichen Hermann Bergengruen, Erhard Doebler, August Eckhardt, Theodor Hoffmann, Eberhard Savary, Eugen Scheuermann, Theodor Taube und Ernst Fromhold-Treu, sowie die Sängerin Marion von Klot. Diese namentlich genannten Personen werden in kirchlichen Kreisen fortan als christliche Märtyrer betrachtet.
      • 25. Juni » Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
      • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.
      • 22. Oktober » Die Richard-Strauss-Oper Die Frau ohne Schatten hat in Dresden Premiere.
      • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
    • Die Temperatur am 13. März 1974 lag zwischen -2.4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert die Venus und sendet über 4.000 Bilder zur Erde. Danach fliegt sie mit einem Swing-by-Manöver weiter Richtung Merkur.
      • 4. März » Die Fernsehoper La Cubana oder Ein Leben für die Kunst von Hans Werner Henze wird in New York uraufgeführt.
      • 22. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, das Volljährigkeitsalter zum 1. Januar 1975 von 21 auf 18 Jahre herabzusetzen.
      • 24. April » In Bonn werden Günter Guillaume, persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, und seine Frau Christel unter dem Verdacht der Spionage für die DDR festgenommen. Die Guillaume-Affäre wird der politisch bedeutsamste Spionagefall der innerdeutschen Geschichte, der schließlich zum Rücktritt Willy Brandts führt.
      • 18. September » Der Wirbelsturm Fifi zieht über Honduras, ca. 10.000 Tote.
      • 20. November » Eine Boeing 747-130 der Lufthansa verunglückt beim Start vom Flughafen Jomo Kenyatta International in Nairobi, Kenia. 59 der 157 Personen an Bord sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1971 » Leopold Hochgatterer, österreichischer Politiker
    • 1971 » Rockwell Kent, US-amerikanischer Maler
    • 1973 » Doug Bragg, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
    • 1975 » Ivo Andrić, jugoslawischer Schriftsteller, Diplomat, Politiker und Literaturnobelpreisträger
    • 1975 » Ruth Schaumann, deutsche Schriftstellerin und Bildhauerin
    • 1976 » Max Tau, deutsch-norwegischer Schriftsteller, Lektor und Verleger

    Über den Familiennamen Kloppenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloppenburg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41128.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Habbe Kloppenburg (1919-1974)".