Navorska tree » Kornelis Dijkstra (1872-1951)

Persönliche Daten Kornelis Dijkstra 


Familie von Kornelis Dijkstra

Er ist verheiratet mit Roelfke Mulder.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1900 in Emmen, provincie Drenthe, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hindertje Dijkstra  1896-< 2007


Notizen bei Kornelis Dijkstra

Kornelis Dijkstra

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Nov MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I555182

"... Kornelis Dijkstra ... Sex: M Birth: 30 May 1872 in Stadskanaal, Groningen 1 Death: 07 Jan 1951 in Assen, Drenthe 2

Occupation: Arbeider Occupation Change Date: 30 Nov 2012

Father: Jan Dijkstra b: 03 Mar 1836 in Zevenhuizen, Leek, Groningen
Mother: Martje Buil b: 28 Oct 1837 in Zevenhuizen, Leek, Groningen

Marriage 1 Roelfke Mulder b: 09 Jun 1875 in Musselkanaal, Onstwedde, Groningen Married: 24 Jul 1900 in Emmen, Drenthe 3

Change Date: 30 Nov 2012

Children

1. Jan Dijkstra b: 27 Mar 1895 in Ter Apelkanaal, Vlagtwedde, Groningen
2. Hindertje Dijkstra b: 14 Dec 1896 in Weerdingermond, Vlagtwedde, Groningen
3. Geert Dijkstra b: 26 Dec 1898 in Weerdingerveen, Emmen, Drenthe
4. Harmke Dijkstra b: 28 Feb 1901 in Weerdingerveen, Emmen, Drenthe
5. Kornelis Dijkstra b: Cal 1905 in Weerdingerveen, Emmen, Drenthe
6. Martje Dijkstra b: Sep 1906 in Weerdingerveen, Emmen, Drenthe

Marriage 2 Jakobtje Johanna Cruiming b: 12 Jun 1875 in Valthermond, Odoorn, Drenthe Married: 21 Jul 1920 in Emmen, Drenthe 4 Change Date: 30 Nov 2012

Marriage 3 Feinje Roffel b: 20 Jun 1874 in Valtherveen, Odoorn, Drenthe Married: 1943 Change Date: 30 Nov 2012

Sources:

1. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Odoorn, geboorteakte, 30 mei 1872, aktenr. 79

Kind: Kornelis Dijkstra, geboren te Exloërmond (Odoorn) op 30-05-1872, zoon van Jan Dijkstra, beroep: arbeider; oud: 37 jaren, en Martje Buil, beroep: geen. NB: woonplaats Stadskanaal. Quality: 3

2. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Assen, overlijdensakte, 8 januari 1951, aktenr. 33

Overledene: Kornelis Dijkstra, geboren te Odoorn; beroep: zonder; overleden te Assen op 07-01-1951; oud: 78 jaren, zoon van Jan Dijkstra en Martje Buil. Gehuwd geweest met Feinje Roffel, in leven, en Jakoptje Cruiming, overleden, en Roelfke Mulder, overleden. NB. woonplaats Geleen. Quality: 3

3. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Emmen, huwelijksakte, 24 juli 1900, aktenr. 136

Bruidegom: Kornelis Dijkstra, geboren te Odoorn; oud: 28 jaren; beroep: arbeider, zoon van Jan Dijkstra, beroep: arbeider, en Martje Buil, beroep: arbeider.
Bruid: Roelfke Mulder, geboren te Onstwedde; oud: 25 jaren; beroep: arbeidster, dochter van Harm Mulder, beroep: arbeider, en Hendrikje Boers, beroep: arbeider. NB. wettiging 3 kinderen

4. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Emmen, huwelijksakte, 21 juli 1920, aktenr. 323

Bruidegom: Kornelis Dijkstra, geboren te Odoorn; oud: 48 jaren; beroep: vervener; weduwnaar van Roelfke Mulder, zoon van Jan Dijkstra en Martje Buil, beroep: zonder.
Bruid: Jakoptje Johanna Cruiming, geboren te Odoorn; oud: 45 jaren; beroep: zonder; weduwe van Albert Timmer, dochter van Berend Cruiming en Aukje Alserda. NB. vader bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kornelis Dijkstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Kornelis Dijkstra

Kornelis Dijkstra
1872-1951

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1872 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1900 war um die 21,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
    • 4. Mai » 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1.FC Nürnberg als Rugby-Verein.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1951 lag zwischen 5,8 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Als erster Staat erklärt Indien den Kriegszustand mit Deutschland offiziell für beendet.
    • 4. Januar » Nordkoreanische Truppen erobern im Koreakrieg mit chinesischer Unterstützung zum zweiten Mal Seoul.
    • 18. Mai » Im schwedischen Lund werden die ersten von Erik Wallenberg nach einer Idee von Ruben Rausing erfundenen Tetra Pak-Verpackungen für Milch der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 5. Juli » William Shockley erfindet den Bipolartransistor.
    • 5. August » Unter großem propagandistischem Aufwand werden die III. Weltjugendfestspiele in Ost-Berlin eröffnet.
    • 16. Oktober » Der pakistanische Premierminister Liaquat Ali Khan fällt einem Attentat zum Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dijkstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijkstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijkstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijkstra (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40620.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Kornelis Dijkstra (1872-1951)".