Navorska tree » Roelfke Mulder (1875-1919)

Persönliche Daten Roelfke Mulder 


Familie von Roelfke Mulder

Sie ist verheiratet mit Kornelis Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1900 in Emmen, provincie Drenthe, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hindertje Dijkstra  1896-< 2007


Notizen bei Roelfke Mulder

Roelfke Mulder

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Nov MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I559608

"... Roelfke Mulder ... Sex: F Birth: 09 Jun 1875 in Musselkanaal, Onstwedde, Groningen 1 Death: 24 Aug 1919 in Emmen, Drenthe 2 Change Date: 30 Nov 2012

Father: Harm Mulder b: y
Mother: Hindrikje Boers b: y

Marriage 1 Kornelis Dijkstra b: 30 May 1872 in Stadskanaal, Groningen Married: 24 Jul 1900 in Emmen, Drenthe 3 Change Date: 30 Nov 2012

Children

1. Jan Dijkstra b: 27 Mar 1895 in Ter Apelkanaal, Vlagtwedde, Groningen
2. Hindertje Dijkstra b: 14 Dec 1896 in Weerdingermond, Vlagtwedde, Groningen
3. Geert Dijkstra b: 26 Dec 1898 in Weerdingerveen, Emmen, Drenthe
4. Harmke Dijkstra b: 28 Feb 1901 in Weerdingerveen, Emmen, Drenthe
5. Kornelis Dijkstra b: Cal 1905 in Weerdingerveen, Emmen, Drenthe
6. Martje Dijkstra b: Sep 1906 in Weerdingerveen, Emmen, Drenthe

Marriage 2 Jakobtje Johanna Cruiming b: 12 Jun 1875 in Valthermond, Odoorn, Drenthe Married: 21 Jul 1920 in Emmen, Drenthe 4 Change Date: 30 Nov 2012

Marriage 3 Feinje Roffel b: 20 Jun 1874 in Valtherveen, Odoorn, Drenthe Married: 1943 Change Date: 30 Nov 2012

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Text: Geboorte 09-06-1875 Onstwedde

Kind Roelfke Mulder Geslacht v
Vader Harm Mulder
Moeder Hindrikje Boers Bron Geboorteregister Onstwedde 1875 Aktenummer 110 Quality: 3

2. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Emmen, overlijdensakte, 25 augustus 1919, aktenr. 325

Overledene: Roelfke Mulder, geboren te Onstwedde; beroep: zonder; overleden te Emmen op 24-08-1919; oud: 44 jaren, dochter van Harm Mulder en Hendrikje Boers, beroep: zonder. Gehuwd geweest met Kornelis Dijkstra, in leven. Quality: 3

3. Title: DrenLias van het Drents Archief Abbrev: Alle Drenten Publication: Drents Archief Text: AlleDrenten is de database van het Drents Archief voor onderzoek naar Drentse personen. http://alledrenten.nl/ Text: Emmen, huwelijksakte, 24 juli 1900, aktenr. 136

Bruidegom: Kornelis Dijkstra, geboren te Odoorn; oud: 28 jaren; beroep: arbeider, zoon van Jan Dijkstra, beroep: arbeider, en Martje Buil, beroep: arbeider.
Bruid: Roelfke Mulder, geboren te Onstwedde; oud: 25 jaren; beroep: arbeidster, dochter van Harm Mulder, beroep: arbeider, en Hendrikje Boers, beroep: arbeider. NB. wettiging 3 kinderen"

Author: Klavers, Joop, Title: "Stamboom Klavers," (Publication location unknown, Publisher: genealogieonline.nl, Publication date: accessed viii Oct MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom_klavers/I113829.php

"Personal data Roelfke Mulder
She was born on June 9, 1875 in Musselkanaal, Onstwedde.
Birth registration on June 10, 1875. Source 1
She died on August 24, 1919 in Nieuw-Weerdinge, Emmen, she was 44 years old.
Death registration on August 25, 1919. Source 2

Ancestors (and descendant) of Roelfke Mulder

Parents:

Harm Mulder 1830-1906
Hinderkien Boers 1840-1921

Individual:

Roelfke Mulder 1875-1919

oo 1900
Kornelis Dijkstra

Partner of Kornelis Dijkstra 1872-1951

1. Jan Dijkstra 1895-????
2. Hindertje Dijkstra 1896-????
3. Geert Dijkstra 1898-????
4. Harmke Dijkstra 1901-????
5. Johannes Dijkstra 1903-????
6. Kornelis Dijkstra 1905-1978
7. Harm Dijkstra1909-????
8. Martend Dijkstra 1911-????
9. Roelf Dijkstra 1913-????
10. Martje Dijkstra 1916-????

Household of Roelfke Mulder
She is married to Kornelis Dijkstra on July 24, 1900 at Emmen, Drenthe, she was 25 years old. Source 3
Child(ren):

1. Jan Dijkstra 1895-????
2. Hindertje Dijkstra 1896-????
3. Geert Dijkstra 1898-????
4. Harmke Dijkstra 1901-
5. Johannes Dijkstra 1903-
6. Kornelis Dijkstra 1905-1978
7. Harm Dijkstra 1909-
8. Martend Dijkstra 1911-
9. Roelf Dijkstra 1913-
10. Martje Dijkstra 1916-

Notes by Roelfke Mulder
Beroep: 1900 arbeidster.

Sources

1. - www.AlleGroningers.nl - aktenummer 110

2. - www.AlleDrenten.nl - aktenummer 325

3. - www.AlleDrenten.nl - aktenummer 136 (wettiging 3 kinderen)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelfke Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelfke Mulder

Roelfke Mulder
1875-1919

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1875 war um die 22,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1900 war um die 21,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
  • Die Temperatur am 24. August 1919 lag zwischen 6,7 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Henri Farman gründet mit seinem Bruder Maurice die erste Linienfluggesellschaft der Welt. Die Lignes Farman werden im Jahr 1933 zu einem Vorgänger der Air France.
    • 3. April » Die Republik Deutschösterreich schafft mit dem Adelsaufhebungsgesetz den Adel, weltliche Orden und zahlreiche Titel aus der Zeit der Monarchie ab. Gleichzeitig wird auch das Gesetz betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen beschlossen.
    • 31. Juli » Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der Oper Fennimore und Gerda von Frederick Delius findet an der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main statt.
    • 28. Oktober » Entgegen dem Veto von Präsident Woodrow Wilson beschließt der US-Kongress den Volstead Act, der die Prohibition in den Vereinigten Staaten gesetzlich verfestigt.
    • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40621.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Roelfke Mulder (1875-1919)".