Navorska tree » Lyle Eric Hewitt (1942-1991)

Persönliche Daten Lyle Eric Hewitt 


Familie von Lyle Eric Hewitt


Notizen bei Lyle Eric Hewitt

Lyle Eric Hewitt

Source: Author: Russell, Lee, Title: Annotations to Russell/Clevenger FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: LR, Publication date: xi Jan MCMXCIV)

Lee Russell writes, "5 Lyle Eric Hewitt - Sept 8 1942 died diabetes Marine Corps 5 years - Oct 27/1991" - xi Jan MCMXCIV - Muncie IN

These is the possibility that 'in Georga' is the place of death for Lyle instead of Linda - D.A. Navorska - MMII Feb MCMXCIV - Irving TX

Author: NN (anonymous, pseudonym = DSON1492), Title: "Lyle Eric Hewitt," (Publication location: Muncie, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/122003058/lyle-eric-hewitt

"Photo [of military-style stone] added by DSON1492

Lyle Eric Hewitt Birth 8 Sep 1942 USA Death 27 Oct 1991 (aged 49) Indiana, USA Burial Gardens of Memory
Muncie, Delaware County, Indiana, USA Memorial ID 122003058

Family Members
Parents

Leonard O. Hewitt 1911-1992
Wilma Jane Russell Hewitt 1916-2013

*Calculated Relationship

Created by: DSON1492 Added: 21 Dec 2013 Find A Grave Memorial 122003058"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lyle Eric Hewitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lyle Eric Hewitt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lyle Eric Hewitt

Lyle Eric Hewitt
1942-1991


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1942 lag zwischen 12,4 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
      • 7. Juni » In der beendeten Schlacht um Midway setzt sich die United States Navy im Pazifikkrieg gegenüber der japanischen Marine durch. Vier von sechs großen Flugzeugträgern haben die Japaner in den Kämpfen eingebüßt, was nunmehr zu einem Kräftegleichgewicht beider Flotten führt.
      • 18. Juli » Der erste einsatzfähige Düsenjäger der Welt, die Me 262, absolviert ihren Jungfernflug.
      • 17. August » Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs in Europa.
      • 5. September » Die Schlacht um die Milne-Bucht während des Pazifikkrieges endet mit der ersten Niederlage japanischer Landstreitkräfte gegen die Alliierten.
      • 30. November » Der Hungerkost-Erlaß des Bayerischen Staatsministers des Inneren legalisiert die Unterernährung und führt damit zum Tod vieler tausender Psychiatrie-Patienten in Bayern.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1991 lag zwischen 0,6 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Film Kevin – Allein zu Haus mit Macaulay Culkin und Joe Pesci läuft in deutschen Kinos an.
      • 31. Mai » Die Bürgerkriegsparteien Angolas stimmen in Bicesse, Portugal, dem Waffenstillstand, der Schaffung von gemeinsamen Streitkräften und der Abhaltung freier Wahlen unter internationaler Beobachtung zu.
      • 21. August » Der Augustputsch in Moskau gegen Michail Gorbatschow scheitert, nachdem sich die Mehrheit der Truppen loyal erklärt hat und der russische Präsident Boris Jelzin den Umsturzversuch medienwirksam verurteilt hat.
      • 12. November » In Dili, der Hauptstadt des heutigen Osttimor, kommt es zum Santa-Cruz-Massaker durch indonesische Sicherheitskräfte bei dem rund 270 Menschen getötet werden.
      • 6. Dezember » Kroatien-Krieg: Bei den heftigsten Angriffen in der Schlacht um Dubrovnik feuert die Jugoslawische Volksarmee 600 Granaten auf die Stadt ab. Das Ziel einer Massenflucht der Kroaten aus der Stadt kann sie jedoch nicht erreichen.
      • 22. Dezember » Die ehemalige Sowjetrepublik Kirgisistan tritt der Gemeinschaft unabhängiger Staaten bei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1941 » Bernie Sanders, US-amerikanischer Politiker, Abgeordneter im Repräsentantenhaus und Senat für Vermont
    • 1941 » Julius Schädler, liechtensteinischer Rennrodler
    • 1941 » Konrad Körner, deutscher Saxophonist und Klarinettist, Rektor der Musikhochschule Leipzig
    • 1942 » Detlef Parr, deutscher Politiker, MdB
    • 1942 » Gerd Backhaus, deutscher Fußballspieler
    • 1943 » Peter Krug, deutscher Theologe und Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hewitt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hewitt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hewitt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hewitt (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4030.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lyle Eric Hewitt (1942-1991)".