Navorska tree » Sarah J. (Sarah J. "Sally") "Sally" Driscoll (1883-1967)

Persönliche Daten Sarah J. (Sarah J. "Sally") "Sally" Driscoll 


Familie von Sarah J. (Sarah J. "Sally") "Sally" Driscoll

Sie ist verheiratet mit Marion Gola Hewitt.

Sie haben geheiratet rund 1902 in fortasse, somewhere in IN.


Kind(er):

  1. Leonard Owen Hewitt  1911-1992 


Notizen bei Sarah J. (Sarah J. "Sally") "Sally" Driscoll

Sarah J. "Sally" Driscoll

Source: Author: NN (anonymous), Title: "Ancestors of Steven Michael Cofone Jr. and Their Descendants," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stevencofone&id=I13320

"... Sarah J. Driscoll ... Nickname: Sally Sex: F Birth: 16 Sep 1883 in , , Indiana 1 2 3 4 5 Death: Aug 1967 in Selma, Delaware, Indiana 6 ... Change Date: 19 Feb 2008 ...

Marriage 1 Marion Gola Hewitt b: 2 Jan 1882 in Perry, Delaware, Indiana Marriage 1 Sarah J. Driscoll b: 16 Sep 1883 in , , Indiana Married: ABT 1902

Children

1. Leonard O Hewitt b: 15 Apr 1911 in , , Indiana
2. Wilbur T Hewitt b: 10 Oct 1912 in , , Indiana
3. Annamary Hewitt b: 1 May 1914 in Selma, Delaware, Indiana
4. Charles W. Hewitt b: 21 Mar 1919 in , , Indiana
5. Joseph M. Hewitt b: 7 Apr 1921 in Perry, Delaware, Indian
6. Julia Guyneth Hewitt b: ABT 1925 in , , Indiana

Sources:

1. Title: 1910 United States Federal Census (Ancestry.com) Page: Perry, Delaware, Indiana, roll 346, page 1B, line 99 Note: Wife, age 27 born in Indiana, married 7 years Date: 4 Oct 2005

2. Title: 1930 United States Federal Census (Ancestry.com) Page: Perry, Delaware, Indiana, roll 584, page 6A, line 28 Note: Wife, age 46 born in Indiana, married at age 19 Date: 4 Oct 2005

3. Title: Social Security Death Index (Ancestry.com) Date: 4 Oct 2005

4. Title: The Muncie Star, Muncie, Indiana Page: page 3B, column 1 Note: Obituary of Joseph M. Hewitt Date: 31 Jan 1995

5. Title: The Muncie Star, Muncie, Indiana Page: page 11, column 1 Note: Obituary of Wilbur T. Hewitt Date: 26 Oct 1983

6. Title: Social Security Death Index (Ancestry.com) Note: SS# ... issued in Indiana 1956-1957 Date: 4 Oct 2005"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches, (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: xxx Sept MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.wikitree.com/wiki/Driscoll-399

"Sarah Jane (Driscoll) Hewitt (1883 - 1967)

Sarah Jane Hewitt formerly Driscoll

Born 16 Sep 1883 in Randolph, Indiana
Ancestors
Daughter of Martin Luther Driskill and Jane (Odel) Driskill
[sibling(s) unknown]

Wife of Marion Gola Hewitt '97 married before 1910 [location unknown]

Descendants
Mother of Leonard Owen Hewitt
Died 24 Aug 1967 in Delaware, Indiana
Profile manager: Matthew Pallmann [send private message]
Profile last modified 20 Mar 2015
This page has been accessed 78 times.
Biography
Sarah was born in 1883. Sarah Driscoll ... She passed away in 1967. [1]
This profile is a collaborative work-in-progress. Can you contribute information or sources?

Sources
? First-hand information as remembered by Matthew Pallmann, Thursday, March 19, 2015. Replace this citation if there is another source."

Author: NN (anonymous, identified as DSON1492), Title: "Sarah J. Driscoll Hewitt," (Publication location: Windsor, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi July MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/93445814/sarah-j.-hewitt

"Photo [of her stone] added by DSON1492 Added [another photograph of her stone] by DSON1492

Sarah J. Driscoll Hewitt Birth 1883 Death 1967 (aged 83'9684) Burial Union Cemetery Windsor, Randolph County, Indiana, USA Memorial ID 93445814

Family Members
Children

Wilbur Trenton Hewitt 1912-1983

Created by: DSON1492 Added: 11 Jul 2012 Find A Grave Memorial 93445814"

Windsor is an unincorporated place in Stoney Creek Twp. - D.A. Navorska - ii Oct MMXVIII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah J. (Sarah J. "Sally") "Sally" Driscoll?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah J. Driscoll

Sarah J. Driscoll
1883-1967

± 1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1883 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 24. August 1967 lag zwischen 12,7 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (85%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Dem bis heute schwersten Orkan über der Deutschen Bucht und der südlichen Nordsee fallen bei Schiffsuntergängen 80 Seeleute zum Opfer, darunter die Besatzung des Helgoländer Seenotkreuzers Adolph Bermpohl. Ihnen zu Ehren erhält der Orkan vom Hamburger Seewetteramt den Namen Adolph-Bermpohl-Orkan.
    • 23. April » Vom Kosmodrom Baikonur aus erfolgt der Start des ersten bemannten sowjetischen Raumschiffs des neues Sojus Types Sojus1, das von Anfang an mit Problemen zu kämpfen hat. An Bord befindet sich der Kosmonaut Wladimir Michailowitsch Komarow.
    • 25. April » An Stelle des Union Jack wird in Swasiland erstmals die neue, von Emily Shongue, der Cousine des Königs SobhuzaII., entworfene Flagge Swasilands gehisst.
    • 8. Oktober » Ernesto Che Guevara wird nach einer Schießerei bei La Higuera von der bolivianischen Armee festgenommen. Am nächsten Tag wird er ohne Gerichtsverhandlung erschossen.
    • 31. Oktober » Nach 107 Jahren laufendem Betrieb zur Steinkohle-Förderung wird die Zeche Shamrock in Herne stillgelegt.
    • 9. November » In den USA erscheint die erste Ausgabe der Musikzeitschrift Rolling Stone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1881 » Enrico Cobioni, Schweizer Luftfahrtpionier
  • 1881 » Ludwig Klitzsch, Publizist und Unternehmer
  • 1882 » Ricardo Rojas, argentinischer Schriftsteller, Essayist, Bildungspolitiker und Pädagoge
  • 1884 » Philipp Wilhelm Jung, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Ministerpräsident des Volksstaates Hessen, Bürgermeister von Wien
  • 1885 » Felix Basch, österreichischer Schauspieler und Regisseur
  • 1885 » Karen Horney, deutsch-US-amerikanische Psychoanalytikerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Driscoll

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Driscoll.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Driscoll.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Driscoll (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38757.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Sarah J. (Sarah J. "Sally") "Sally" Driscoll (1883-1967)".