Navorska tree » Leonard Owen Hewitt (1911-1992)

Persönliche Daten Leonard Owen Hewitt 


Familie von Leonard Owen Hewitt

Er ist verheiratet mit Wilma Jane Russell.

Sie haben geheiratet August 1936 in fortasse, somewhere in IN, er war 25 Jahre alt.

Leonard Hewitt oo Wilma Jane Russell

Marriage source: Source: Russell, Lee, Annotations to Clevenger/Alvey FGS, (Muncie IN, L.R., xv Nov MCMXCIII note xi Jan MCMXCIV verbal vii Feb MCMXCIV) <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Linda Hewitt  1941-1987
  4. Lyle Eric Hewitt  1942-1991
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leonard Owen Hewitt

Leonard Owen Hewitt

Source: Author: Russell, Lee, Title: Annotations to Russell/Clevenger FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Publication date: xv Nov MCMXCIII) for name = Leonard Hewitt

Author: Shoup, Scott & DeHaven, David, Title: "Leonard O. Hewitt," (Publication location: Muncie, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Mar MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/106540047/leonard-o.-hewitt

"Photo [of stone shared with Wilma Hewitt] added by DSON1492

Leonard O. Hewitt Birth 1911 Death 1992 (aged 80'9681) Burial Gardens of Memory Muncie, Delaware County, Indiana, USA Memorial ID 106540047

Leonard made a career as an educator and in the late 1950s was superintendent at Monroe Central School System at Parker City, Indiana. Monroe Central was a consolidation of schools located at Farmland,Parker City, Green Twp, and Stoney Creek Twp that took place in 1958 with the first graduating class in 1959.

Information provided by David DeHaven

Family Members
Spouse

Wilma Jane Russell Hewitt* 1916-2013

Children

Lyle Eric Hewitt* 1942-1991

*Calculated Relationship

Created by: Scott Shoup Added: 11 Mar 2013 Find A Grave Memorial 106540047"

Author: Lippincott, Carrie, Title: "Carrie's Extended Family, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Feb MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cmlippincott&id=I13390

"... Leonard Owen HEWITT ... Sex: M ... Change Date: 20 Feb 2017 ...

Marriage 1 Wilma RUSSELL Married: Change Date: 20 Feb 2017

Children

1. Living HEWITT"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: xxiii May MMXVIII)

"In Indiana newspapers Times-Union April 8, 1992
Text: "at 8 Leonard O. Hewitt MENTONE Leonard O. Hewitt, 80, of 421 Drive, Warsaw, died at April 8. 1992, in Prairie View Health Care Center, Warsaw. He was bom April 15, 1911. in Delaware County, to Marion G..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonard Owen Hewitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonard Owen Hewitt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1911 lag zwischen 4,8 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
    • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
    • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
  • Die Temperatur am 8. April 1992 lag zwischen 3,7 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Ein Erdbeben in der türkischen Region Erzincan fordert etwa 650 Todesopfer.
    • 20. März » In den Kinos der Vereinigten Staaten startet der Paul-Verhoeven-Film Basic Instinct mit den Hauptdarstellern Michael Douglas und Sharon Stone.
    • 7. Mai » Die US-amerikanische Raumfähre Endeavour startet vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral zu ihrem Jungfernflug, der Space Shuttle-Mission STS-49.
    • 24. Mai » Nach Intervention durch König Bhumibol Adulyadej infolge der blutigen Niederschlagung regierungskritischer Demonstrationen am 17. bis 20. Mai (Schwarzer Mai) tritt der thailändische Premierminister General Suchinda Kraprayoon zurück. Interimistischer Nachfolger wird sein Stellvertreter Meechai Ruchuphan.
    • 25. September » Der Main-Donau-Kanal wird nach 32-jähriger Bauzeit fertiggestellt.
    • 6. Dezember » Die Schweizer lehnen mit 50,3% Nein-Stimmen den Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1991 » Dead, schwedischer Black Metal Sänger
  • 1991 » Paul Söllner, deutscher Ruderer und Sportorganisator, Olympiasieger
  • 1991 » Peter Schille, deutscher Journalist
  • 1992 » Daniel Bovet, italienischer Pharmakologe, Nobelpreisträger
  • 1992 » Käte Hamburger, deutsche Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Philosophin
  • 1993 » Marian Anderson, US-amerikanische Opernsängerin (Alt)

Über den Familiennamen Hewitt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hewitt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hewitt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hewitt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4024.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Leonard Owen Hewitt (1911-1992)".