Navorska tree » Margaret Woelber (1902-1983)

Persönliche Daten Margaret Woelber 


Familie von Margaret Woelber

Sie ist verheiratet mit Harm H. Stubbe.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IA.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret Woelber

Margaret Woelber

Source: Author: Fiskum, Paul, Title: "Margaret Woelber Stubbe." (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51180893/margaret-stubbe

"Photo [of stone shared with Herman H. Stubbe] added by Paul Fiskum

Margaret Woelber Stubbe Birth 17 May 1902 Lyon County, Iowa, USA Death 29 May 1983 (aged 81) Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51180893

Family Members
Spouse

Herman H Stubbe 1895-1965

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 16 Apr 2010 Find A Grave Memorial 51180893"

Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: «u»In and Around George, Iowa 1913-1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 216, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 216, Col. 1]

"Stubbe, Herman, Sr. - Margaret Woelber

Herman H. was the son of Henry and Annie Modder Stubbe and his parents were early settlers in the George area. Herman served in World War I. He married Margaret, daughter of William and Gesene Kruse Woelber. The couple were long time farmers in Wheeler Township and active members of the Hope Reformed Church. In retirement they moved to George.

[photograph of 4 men & 2 women]

Their children are, top row, left to right: Herman Jr. (m. Eva Schmidt), Clarence (m. Pauline Kruger) and Henry (m. Shirley Schmidt). Between her parents is the daughter, Kathryn (m. Kenneth Klaahsen)."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Woelber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Woelber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Woelber


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1902 lag zwischen 7,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1983 lag zwischen 7,2 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Das Space Shuttle Challenger startet im Rahmen der Mission STS-6 zu seinem Jungfernflug ins Weltall. An Bord befinden sich die Astronauten Paul J. Weitz, Karol J. Bobko, Donald H. Peterson und Story Musgrave.
    • 19. Mai » In einem ehemaligen Schlachthof im nordfranzösischen Dorf Anguilcourt-le-Sart werden die seit dem 10. September 1982 „verschwundenen“ 41 Fässer mit dioxinverseuchtem Schlamm aus der Katastrophe vom 10. Juli 1976 im italienischen Seveso gefunden.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper A Quiet Place von Leonard Bernstein in Houston.
    • 22. Juni » Emanuela Orlandi, die 15-jährige Tochter eines päpstlichen Kammerdieners, wird am helllichten Tag auf offener Straße entführt.
    • 29. September » In Chicago wird die III. Symphonie von Witold Lutosławski uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Udo Lindenberg darf bei einem Rockkonzert im Berliner Palast der Republik auftreten. Den – wie sich später zeigen sollte – einzigen Auftritt in der DDR hat sein Hit Sonderzug nach Pankow ausgelöst, in dem der Sänger ironisch an Staatschef Erich Honecker appelliert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woelber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woelber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woelber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woelber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39965.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Margaret Woelber (1902-1983)".