Navorska tree » Wilhelm Heinrich (Wilhelm Heinrich "William") "William" Woelber (1859-1924)

Persönliche Daten Wilhelm Heinrich (Wilhelm Heinrich "William") "William" Woelber 

  • Spitzname ist William.
  • Er wurde geboren am 13. März 1859 in Deutschland.
  • Eingewandert im Jahr 1886 vanuit somewhere U.S.A.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bonnie Smith; Ruth & Hans-Georg Boyken; & Truman Bratteli
  • Er ist verstorben am 28. April 1924 in fortasse, somewhere in IA, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. April 1924 in St. John Cem., Sheridan Twp., Sioux Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2019.

Familie von Wilhelm Heinrich (Wilhelm Heinrich "William") "William" Woelber

Er ist verheiratet mit Gesine (Gesina) Kruse.

Sie haben geheiratet im Jahr 1891 in George, Lyon Co., IA, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Woelber  1902-1983 


Notizen bei Wilhelm Heinrich (Wilhelm Heinrich "William") "William" Woelber

Wilhelm Hinrich "William" Woelber

Source: Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 216, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 216, Col. 1]

"Stubbe, Herman, Sr. - Margaret Woelber

Herman H. was the son of Henry and Annie Modder Stubbe and his parents were early settlers in the George area. Herman served in World War I. He married Margaret, daughter of William and Gesene Kruse Woelber. The couple were long time farmers in Wheeler Township and active members of the Hope Reformed Church. In retirement they moved to George.

[photograph of 4 men & 2 women]

Their children are, top row, left to right: Herman Jr. (m. Eva Schmidt), Clarence (m. Pauline Kruger) and Henry (m. Shirley Schmidt). Between her parents is the daughter, Kathryn (m. Kenneth Klaahsen)."

Author: Bratteli, Truman, Title: "Wilhelm Hinrich Woelber," (Publication location: Boyden, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105425737/wilhelm-hinrich-woelber

"Wilhelm Hinrich Woelber Birth 13 Mar 1859 Death 28 Apr 1924 (aged 65) Burial Saint John Cemetery Boyden, Sioux County, Iowa, USA Memorial ID 105425737

Children:
Katie Woelber (1893)
Mattie Woelber (1895)
Frederick Woelber (1898)
Claus Woelber (1899)
Emma Woelber (1901)
Gretchen Woelber (1902)
William Woelber (1904)
Otto Woelber (1906)
Sophie Woelber (1908)

Family Members
Spouse

Gesina Kruse Woelber 1871-1917

Children

Claus Wilhelm Woelber 1899-1977

Created by: Truman Bratteli Added: 18 Feb 2013 Find A Grave Memorial 105425737"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), [Seite 119] ISBN: 0-9670802-5-8, 13-1924, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Seite 119]

"15 - 1924
...
Wilhelm WOELBER
* \\> 1886 \\ + bef 20 May 1924 Lyon Co., IA [65y] \\R: w *KRUSE, 6 s, 4 d \\\\ L"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelm Heinrich (Wilhelm Heinrich "William") "William" Woelber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelm Heinrich Woelber

Wilhelm Heinrich Woelber
1859-1924

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1859 war um die 10,2 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 50 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
    • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
    • 6. Mai » In Colorado wird vom Goldsucher John H. Gregory die erste Goldader gefunden, was einem schon eingesetzten Colorado-Goldrausch im Mittelwesten der USA neuen Auftrieb verleiht.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 28. Juni » Im britischen Newcastle upon Tyne findet die weltweit erste Hundeausstellung statt.
    • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
  • Die Temperatur am 28. April 1924 lag zwischen 6,9 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woelber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woelber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woelber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woelber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39966.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Wilhelm Heinrich (Wilhelm Heinrich "William") "William" Woelber (1859-1924)".