Navorska tree » Gesine (Gesina) Kruse (1871-1917)

Persönliche Daten Gesine (Gesina) Kruse 

  • Sie ist geboren am 28. Februar 1871 in Deutschland.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Bonnie Smith, Truman Bratteli, & Berend Eilders
  • Sie ist verstorben am 12. Dezember 1917 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 46 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 11. Dezember 1917 in St. John Cem., Sheridan Twp., Sioux Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2019.

Familie von Gesine (Gesina) Kruse

Sie ist verheiratet mit Wilhelm Heinrich Woelber.

Sie haben geheiratet im Jahr 1891 in George, Lyon Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Woelber  1902-1983 


Notizen bei Gesine (Gesina) Kruse

Gesine (Gesina) Kruse

Source: Author: Bratteli, Truman, Title: "Gesina Kruse Woelber," (Publication location: Boyden, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/105425395/gesina-woelber

"Gesina Kruse Woelber Birth 28 Feb 1871 Death 12 Dec 1917 (aged 46) Burial Saint John Cemetery Boyden, Sioux County, Iowa, USA Memorial ID 105425395

Married Wilhelm H. Woelber in 1891

Family Members
Spouse

Wilhelm Hinrich Woelber 1859-1924

Children

Claus Wilhelm Woelber 1899-1977

Created by: Truman Bratteli Added: 18 Feb 2013 Find A Grave Memorial 105425395"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Dec MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I125121

"... Gesine KRUSE Sex: F Birth: 28 FEB 1871 in Germany Death: 12 DEC 1917

Marriage 1 William Hinrich WOELBER b: 13 MAY 1859 in Germany Married: 1891 in George, Lyon County, Iowa

Children

1. Sophia Dorothea WOELBER b: 1908
2. Adolph WOELBER
3. Martin F WOELBER b: 1911
4. Margaret WOELBER b: 17 MAY 1902 in Lyon County, Iowa
5. Johannes Carl WOELBER b: 21 AUG 1912
6. Marie WOELBER b: SEP 1896 in Iowa
7. Anna Catherine WOELBER b: DEC 1893 in Iowa
8. Frederick WOELBER b: 16 JUL 1897
9. Claus Wilhelm WOELBER b: 04 JAN 1899 in Iowa
10. Herman F WOELBER b: JUL 1898 in Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesine (Gesina) Kruse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesine (Gesina) Kruse

Gesine (Gesina) Kruse
1871-1917

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 32 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1917 lag zwischen -1,7 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
    • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
    • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
    • 11. Mai » Die Uraufführung der Oper Turandot. Eine chinesische Fabel von Ferruccio Busoni nach Carlo Gozzi findet am Opernhaus Zürich statt.
    • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
    • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruse (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39967.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Gesine (Gesina) Kruse (1871-1917)".