Navorska tree » Janice Marie (Janice Marie "Jan") "Jan" Schol (1956-2019)

Persönliche Daten Janice Marie (Janice Marie "Jan") "Jan" Schol 


Familie von Janice Marie (Janice Marie "Jan") "Jan" Schol

Sie ist verheiratet mit Dennis L. Gilbertson.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1983 in Fargo, Cass Co., ND, sie war 27 Jahre alt.


Notizen bei Janice Marie (Janice Marie "Jan") "Jan" Schol

Janice Marie "Jan" Schol

Source: Author: NN (anonymous), Title: "Janice Gilbertson," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xiii Mar MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/janice-gilbertson/e313998068250

"Janice Gilbertson is 62 years old and was born on 09/24/1956. ... Fargo, ND, is where Janice Gilbertson lives today. Janice also answers to Janice M Gilbertson, Janicae M Gilbertson, Jan Gilbertson, Jm Gilbertson and M Gilbertson Janice, and perhaps a couple of other names. Janice's present occupation is listed as a Remote Coder/Qc'er at Onsite Coding. Background details that you might want to know about Janice include: ethnicity is Caucasian, ...; and religious views are listed as Christian. As of this date, Janice is single. Janice maintains relationships with many people -- family, friends, associates, & neighbors -- including Ladena Bryant, Jennifer Gilbertson, Chad Gilbertson, Dennis Gilbertson and Stephanie Gilbertson.

Relatives/Associates

ladena bryant detroit lakes, MN * 23 Sept 1976
jennifer gilbertson fargo, ND * 25 July 1982
chad gilbertson fargo, ND * 6 May 1976
dennis gilbertson fargo, ND * 12 Dec 1950 + 18 Jan 2008
stephanie gilbertson fargo, ND * 22 Feb 1977
mary stip minot, ND * 1 Dec 1950
holly gilbertson fargo, ND * 24 Oct 1984
erica gilbertson fargo, ND * 10 Sept 1985"

https://www.findagrave.com/memorial/200060231/janice_marie_gilbertson
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janice Marie (Janice Marie "Jan") "Jan" Schol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janice Marie (Janice Marie "Jan") "Jan" Schol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janice Marie Schol

John C. Schol
1884-1974
Anna Modder
1894-1959
Dena Schol
1925-2006

Janice Marie Schol
1956-2019

1983

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1956 lag zwischen 10,8 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Die Volkskammer der DDR beschließt die Aufstellung der Nationalen Volksarmee (NVA).
      • 29. März » Die heute in Deutschland gebräuchlichen Sondersignalanlagen, bestehend aus Blaulicht und Martinshorn, werden in der Straßenverkehrszulassungsverordnung vorgeschrieben.
      • 25. Juli » Die französische Reederei Compagnie Générale Transatlantique gibt das bis dato längste Passagierschiff der Welt, die France, in Auftrag.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper König Hirsch von Hans Werner Henze findet an der Städtischen Oper in Berlin statt.
      • 29. September » Mit der USS Ranger wird der dritte US-Flugzeugträger der Forrestal-Klasse vom Stapel gelassen.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber Dwight D. Eisenhower den demokratischen Herausforderer Adlai Ewing Stevenson zum zweiten Mal.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1983 lag zwischen -6,0 °C und -0,8 °C und war durchschnittlich -2,4 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Über die Entdeckung des ersten Schwarzen Loches außerhalb unserer Galaxie berichtet ein US-amerikanisches Forscherteam dem Astrophysical Journal. Das Objekt wird in der etwa 150.000 Lichtjahre entfernten Großen Magellanschen Wolke nachgewiesen.
      • 8. März » Der IBM Personal Computer XT wird vorgestellt.
      • 23. März » Der Präsident der Vereinigten Staaten Ronald Reagan ordnet im Kalten Krieg eine Initiative zur Abwehr von Interkontinentalraketen an, die Strategic Defense Initiative (SDI).
      • 22. November » Der Deutsche Bundestag billigt die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen vom Typ Pershing 2 in der Bundesrepublik.
      • 24. November » Am Kammertheater der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird die Märchenoper Fanferlieschen Schönefüßchen von Kurt Schwertsik uraufgeführt.
      • 2. Dezember » Die Immunität des deutschen Bundeswirtschaftsministers Otto Graf Lambsdorff wird auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft aufgehoben. Sie ermittelt im Rahmen der Flick-Affäre.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schol (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39906.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Janice Marie (Janice Marie "Jan") "Jan" Schol (1956-2019)".