Navorska tree » Brent J. Kirkton (1949-2016)

Persönliche Daten Brent J. Kirkton 

  • Er wurde geboren am 6. Oktober 1949 in fortasse, somewhere in IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Souces: Nancy & Bob Cannon; & Beth Harms Miller
  • Er ist verstorben am 15. Mai 2016 in Carle Foundation Hosp., Urbana, Champaign Co., IL, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. Mai 2016 in Gridley Cem., Gridley Twp., McLean Co., IL.
  • Ein Kind von Rodney G. Kirkton und Dorothy Kent
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2019.

Familie von Brent J. Kirkton

Er ist verheiratet mit Linda M. Yount.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1971 in El Paso, Woodford Co., IL, er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Brent J. Kirkton

Brent J. Kirkton

Source: Author: Cannon, Nancy & Bob, Title: "Brent J. Kirkton," (Publication location: Gridley, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii May MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/162784863/brent-j_-kirkton

"Photo [of stone shared with Linda M. Kirkton] added by Beth Harms Miller

Brent J. Kirkton Birth 6 Oct 1949 Death 15 May 2016 (aged 66) Urbana, Champaign County, Illinois, USA Burial Gridley Cemetery Gridley, McLean County, Illinois, USA Memorial ID 162784863

Brent J. Kirkton, 66, of Gridley, Illinois, passed away at 1 p.m. Sunday (May 15, 2016) at Carle Foundation Hospital, Urbana, Illinois.

Brent was born Oct. 6, 1949, a son of Rodney Kirkton and Dorothy Kent Kirkton. He married Linda Yount on Oct. 23, 1971 in El Paso, Illinois. Linda passed away on June 9, 2002. He married Marilyn Mackey on July 2, 2005 in rural Gridley. She survives along with daughter, Mindy Kirkton; son, Jeff (Cheryl) Kirkton and a granddaughter.

Other survivors include his beloved brother and sister-in-law, Kent and Juana Kirkton; one nephew; aunts, Maralon (John) Stauter and Pauline Booher; several stepchildren and grandchildren and cousins.

He was preceded in death by his parents; brother-in-law, Mike Yount and sister-in-law, Monette Alvarez.

Brent was employed at NuAir/SC2 services for many years. He was instrumental in starting the Gridley Emergency Medical Services, served with Habitat for Humanity, was a volunteer fireman and was mayor of Gridley for 21 years.

Published in the Bloomington, Il. Pantagraph

Family Members
Parents

Rodney G. Kirkton 1922-1998
Dorothy Kirkton 1922-2004

Spouse

Linda M. Yount Kirkton 1951-2002 (m. 1971)

Created by: Bob & Nancy Cannon Added: 18 May 2016 Find A Grave Memorial 162784863"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Brent J. Kirkton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Brent J. Kirkton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Brent J. Kirkton

Dorothy Kent
1922-2004

Brent J. Kirkton
1949-2016

1971

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1949 lag zwischen 10,8 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Bei seinem ersten Autorennen in Europa lässt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit dem Sieg beim Grand Prix in Sanremo aufhorchen.
    • 10. April » Das Besatzungsstatut für Deutschland wird von den drei Westalliierten in Washington beschlossen und dem Parlamentarischen Rat in Deutschland übermittelt. Die damit verbundenen Alliierten Vorbehaltsrechte bestehen noch bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990.
    • 18. April » Die USS United States (CVA-58), der erste so genannte „Supercarrier“, wird im Dock der Newport News Shipbuilding and Drydock Company auf Kiel gelegt. Die Einstellung des Projekts am 23. April führt zum Aufstand der Admirale gegen die Militärpolitik der US-Regierung.
    • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.
    • 26. November » Indien, das bisher eine Monarchie im Rahmen des Commonwealth of Nations mit dem britischen König George VI. als Staatsoberhaupt gewesen ist, konstituiert sich als Republik.
    • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1971 lag zwischen 8,0 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Während des Vietnamkrieges startet letztmals ein Flugzeug zu einem Sprüheinsatz mit dem Entlaubungsmittel Agent Orange.
    • 9. Februar » Das San Fernando Valley in Kalifornien wird von einem Erdbeben der Stärke 6,6 (Momenten-Magnituden-Skala) erschüttert. Das Epizentrum des Bebens, das 65 Menschenleben fordert und Schäden über eine halbe Milliarde Dollar verursacht, liegt in den San Gabriel Mountains zwischen Sylmar, einem Stadtteil von Los Angeles, und San Fernando.
    • 25. März » Der westpakistanische Militär- und Regierungschef Yahya Khan bricht alle Verhandlungen mit der ostpakistanischen Awami-Liga ab und verlässt Ostpakistan. Sofort nach seiner Abreise gibt er den Einsatzbefehl für die westpakistanischen Truppen und eröffnet damit den Bangladesch-Krieg
    • 1. April » Bayern 3 startet in München als Service-Welle, vorwiegend für Autofahrer, seine Sendungen.
    • 3. Mai » In Hamm-Uentrop erhält der neue Atomreaktor vom Typ THTR-300 eine erste Teilgenehmigung für den Bau.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben bei Bingöl in Anatolien fordert etwa 1000 Tote.
  • Die Temperatur am 15. Mai 2016 lag zwischen 5,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Beim Referendum in den Niederlanden über das Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Ukraine stimmen 61% der Abstimmenden gegen das Abkommen. Die Wahlbeteiligung beträgt 32,28%, womit das Quorum von 30% knapp überschritten wird.
    • 10. Juni » Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
    • 1. Juli » Die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl in Österreich vom 22. Mai wird vom Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
    • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
    • 25. Oktober » Für seinen satirischen Roman The Sellout erhält Paul Beatty als erster US-amerikanischer Schriftsteller den britischen Man Booker Prize.
    • 20. November » Bei einem schweren Eisenbahnunglück nahe Kanpur im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh sterben mindestens 142 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kirkton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kirkton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kirkton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kirkton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39834.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Brent J. Kirkton (1949-2016)".