Über den Tag » Samstag 23. Oktober 1971Kalender-Konvertierer

24. Oktober 1971 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Oktober 1971


Geboren am Samstag 23. Oktober 1971
Gestorben am Samstag 23. Oktober 1971

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. Oktober 1971 auf Delpher


Geboren am 23. Oktober

Gestorben am 23. Oktober
  • 1963 » Nerses W. Akinian, armenischer Kirchenhistoriker, Philologe und Armenistiker
  • 1964 » Axel Ivers, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher, Bühnenautor und Übersetzer
  • 1969 » Mongi Slim, tunesischer Politiker
  • 1969 » Robert Dussaut, französischer Komponist und Musiktheoretiker
  • 1971 » Herbert Böhme, deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist
  • 1972 » Dave Simmonds, britischer Motorradrennfahrer
  • 1976 » Vera Guilaroff, kanadische Pianistin und Komponistin
  • 1978 » Maybelle Carter, US-amerikanische Country-Sängerin und Komponistin
  • 1979 » Antonio Kardinal Caggiano, argentinischer Geistlicher, Erzbischof von Buenos Aires
  • 1979 » Carlo Abarth, italienischer Motorradrennfahrer und Unternehmer

Beliebte männliche Vornamen in 1971
Beliebte frauliche Vornamen in 1971

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1971
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
  • 14. März » Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin kann die SPD unter Bürgermeister Klaus Schütz ihre absolute Mehrheit knapp behaupten.
  • 11. Juni » Die vor San Francisco liegende Insel Alcatraz, seit 1½Jahren von indianischen Aktivisten besetzt, wird endgültig geräumt.
  • 14. Juni » Das erste Hard Rock Cafe wird in London von den beiden US-Amerikanern Isaac Tigrett und Peter Morton gegründet.
  • 4. August » In München findet der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland durch Dimitri Todorov und einen Komplizen statt. Bei der anschließenden Befreiungsaktion kommen eine Geisel und ein Täter ums Leben.
  • 21. September » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen stimmt in ihrer 26. Sitzung der Aufnahme der Staaten Bhutan, Katar, Oman und Bahrain in die UN zu.
  • 23. Oktober » Daimler-Benz meldet seine Entwicklung des Airbag als Aufprallschutzvorrichtung für den Insassen eines Kraftfahrzeugs für ein deutsches Patent an.
Wetter 23. Oktober 1971

Die Temperatur am 23. Oktober 1971 lag zwischen 8,0 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI