Navorska tree » Mary Lois Vogel (1932-2014)

Persönliche Daten Mary Lois Vogel 


Familie von Mary Lois Vogel

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 4. April 1970 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 37 Jahre alt.


Notizen bei Mary Lois Vogel

Mary Lois Vogel

Source: Author: Lock, Susan, Title: "Decscendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

[Pg. 1]

"Descendants of Julianna Poppen
...
Generation 3

3. JULIA LOUISE3 LINNEMANN (Frederick William2, Julianna1 Poppen) was born on 08 Apr 1894 in Benson, IL. She died on 25 Aug 1982 in Bloomington, IL. She married Aloysius Frank Vogel, son of Frank Vogel and Mary, on 28 Jun 1916 in St. Johns Catholic Church, Benson IL. He was born on 29 Jul 1893 in Benson, IL. He died on 10 Nov 1949 in Bloomington, IL.

Notes for Aloysius Frank Vogel: Much of the information about the Vogel's was obtained from Gilbert and Ruth Vogel, El Paso, IL

Aloysius Frank Vogel and Julia Louise Linnemann had the following children:
..."

[Pg. 2]

"Generation 3 (con't)
...
v. MARY LOIS VOGEL was born on 27 Sep 1932 in Benson, Il. She married Robert Edwin Damm on 04 Apr 1970. He was born on 16 Jan 1934 in Henry, IL.
..."

Author: Mayer, Heather, Title: "Mary L Vogel Damm," (Publication location: Henry, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/59440084/mary-l-damm

"Photo [of a woman] added by Heather Mayer Added [photograph of a stone shared with Robert E. Damm] by David J. Shipton Added [photograph of stone shared with Robert E. Damm] by Sam Added [photograph of stone shared with Robert E. Damm] by: Sam on 30 Sep 2010

Mary L Vogel Damm Birth 27 Sep 1932 Benson, Woodford County, Illinois, USA Death 20 Dec 2014 (aged 82) Illinois, USA Burial Calvary Cemetery Henry, Marshall County, Illinois, USA Memorial ID 59440084

GERMANTOWN HILLS - Mary Lois (Vogel) Damm, 82, of Germantown Hills passed away at 5:25 a.m. Saturday, Dec. 20, 2014, leaving behind her loving spouse of 45 years, Robert E. Damm.

Mary was born on Sept. 27, 1932, to Aloys and Julia (Linneman) Vogel in Benson, Ill. There were no children, except the love of her husband, Bob.

She is also survived by her brothers, Fred (late wife, Patricia) Vogel of Vancouver, Wash., Gilbert (late wife, Ruth) Vogel of El Paso, Texas, Alvin (wife, Cathy) Vogel of Round Rock, Texas, Loren (wife, Ann) Vogel of Montgomery, Texas, and Frank (wife, Lois) Vogel of Newton, Iowa; and 22 nieces and nephews.

She was preceded in death by both parents; brother, Howard Vogel; a niece; a nephew; a great-nephew; and three sisters-in-law.

Mary graduated from El Paso High School, then worked in Bloomington, before moving to Colorado Springs, Colo., where she trained to be a radiology technician. She continued with her career in Los Angeles, Calif., and Dallas, Texas, where she was promoted to chief technologist and served as treasurer for the Texas chapter of the Society of X-Ray Technicians. Mary married "Bob" in 1970 and moved back to Illinois and continued her career in radiology. She retired from Methodist Medical Center in Peoria in 1986, as a specialty technologist in CT and ultrasound.

In retirement, Mary and Bob had the joy of traveling to Europe, Hawaii, Alaska and many other places in the USA. Mary became an award-winning watercolor and oil artist. She authored a self-published novel, "The Distance of Time." Her creativity also led to the development and publication of a word game called "Definition/Wordplay," which was a regular feature in the local paper.

Mary struggled with cancer the past year, but felt it was a blessing to be taken into the arms of the Lord and Savior, into whom she put all her trust and devotion.

Our thanks for the great care and support goes out to the staffs of Illinois Cancer Care Clinic, Snyder Village and OSF Hospice and to the Franciscan Friars.

A Mass of Christian burial will be at 9:30 a.m. Tuesday, Dec. 23, 2014, at Sacred Heart Catholic Church, 504 Fulton St., Peoria. Father Luis Aponte will officiate. Visitation will be from 5 to 7 p.m. today, Dec. 22, 2014, at Wright & Salmon Mortuary, 2416 N. North St., Peoria, with recitation of the rosary at 7 p.m. An additional visitation will be 30 minutes prior to the Mass at the church. Burial will be at noon Tuesday in Calvary Cemetery in Henry, Ill. A luncheon will follow at St. Mary Catholic Church in Henry.

Memorials may be made to National Down Syndrome Charity or the Disabled Veterans.

Tributes and condolences may be submitted to www.wrightandsalmon.com.

Peoria Journal Star, The (IL) - Monday, December 22, 2014

Family Members
Parents

Aloysius Frank Vogel 1893-1949
Julia Louise Linneman Vogel 1894-1982

Spouse

Robert E Damm 1934 – unknown (m. 1970)

Siblings

Gilbert C. Vogel 1921-2017

Created by: Sam Added: 30 Sep 2010 Find A Grave Memorial 59440084"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Lois Vogel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Lois Vogel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Lois Vogel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1932 lag zwischen 5,7 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
      • 18. Februar » Japan erklärt die Unabhängigkeit der Mandschurei, die es in der Mandschurei-Krise besetzt hat, von China. Am 1. März wird der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet.
      • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
      • 29. Mai » Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet.
      • 29. September » Beim Bau des General Electric Buildings entsteht die Fotografie Lunch Atop a Skyscraper: elf Männer, die auf einem Stahlträger Mittagspause machend ihre Füße aus mehr als 200m Höhe über den Straßen von New York City herunterbaumeln lassen.
      • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. April 1970 lag zwischen 0.2 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Juni » Bei der Himalaya-Expedition unter Leitung von Karl Herrligkoffer erreichen Reinhold und Günther Messner den Gipfel des Nanga Parbat– beim Abstieg wird Günther unter ungeklärten Umständen tödlich verunglücken.
      • 27. September » In Kairo kommt ein Waffenstillstandsvertrag zwischen König Hussein I. von Jordanien und dem Palästinenserführer Jassir Arafat zustande, der den Aufstand „Schwarzer September“ beendet.
      • 7. Oktober » Mit dem Nationalpark Bayerischer Wald wird der erste Nationalpark der Bundesrepublik Deutschland eröffnet.
      • 16. Oktober » Die Universität Augsburg wird eröffnet.
      • 18. Oktober » Die ARD strahlt Das Millionenspiel aus, Wolfgang Menges fiktive Spielshow mit einem von Auftragskillern gejagten Kandidaten.
      • 18. Dezember » Nach 283 Verhandlungstagen wird von der deutschen Justiz das Verfahren um das Schlafmittel Contergan gegen das Pharmaunternehmen Grünenthal wegen nicht nachweisbarem „persönlichen Verschulden“ eingestellt.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 2014 lag zwischen 5,6 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Juli » Die Tschechin Petra Kvitová gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier, indem sie die Kanadierin Eugenie Bouchard in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0 besiegt.
      • 24. Juli » Auf dem Air-Algérie-Flug 5017 (Flugnummer: AH5017) von Ouagadougou nach Algier stürzt eine von der spanischen Swiftair gemietete McDonnell Douglas MD-83 auf malischem Staatsgebiet ab: bei dem Unglück kamen alle 116 Insassen (6 Besatzungsmitglieder und 110 Passagiere) ums Leben.
      • 3. August » Der Islamische Staat verübt einen Völkermord an den Jesiden in Sindschar, Irak.
      • 15. August » Mörder der Terrororganisation Islamischer Staat begehen in der irakischen Ortschaft Kocho ein Massaker an den dort lebenden Jesiden. Etwa 600 Männer werden enthauptet, über 1000 Frauen und Kinder anschließend verschleppt.
      • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
      • 16. Dezember » Islamistische Talibankämpfer töten in Peschawar, Pakistan, 132 Schulkinder und neun weitere Personen; 125 weitere Personen werden verletzt.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 2014 lag zwischen 9,6 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (54%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
      • 25. März » In Guinea werden die erste Fälle von Ebolafieber offiziell gemeldet.
      • 4. April » Der deutsche Choreograph und Tänzer Jörg Weinöhl wird zum Ballettdirektor der Oper Graz ab der Spielzeit 2015/2016 ernannt.
      • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
      • 1. August » Die ohne Genehmigung gebaute Kelston toll road, eine private Mautstraße in Großbritannien, wird eröffnet, um die seit über fünf Monaten gesperrte A431 zu ersetzen.
      • 26. September » Mit der Besetzung von Teilen des Admiralty-Stadtquartiers durch Demonstranten eskalieren die Proteste in Hongkong. Die Besetzungen, mit denen die Demonstranten demokratische Reformen erzwingen wollen, dauern bis zum 15. Dezember 2014 an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vogel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vogel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vogel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vogel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39821.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Lois Vogel (1932-2014)".